Streaming-News

RTL+ bis zum 28. Februar noch günstiger sichern

Du liebäugelst mit RTL+-Abo? Dann solltest du noch bis zum 28. Februar eines abschließen, denn ab 01. März steigen die Preise.

RTL + bis zum 28.2. noch günstiger sichern
RTL erhöht die Preise für seine RTL+-Abos und führt einen neuen Tarif ein Foto: RTL

Noch bis zum 28. Februar kannst du dir dein RTL+-Abo günstiger sichern. Wenn du bis Ende des Monats einen RTL+ Max-Tarif buchst, zahlst du in den ersten sechs Monaten nur 9,99 Euro statt 12,99 Euro.

Jetzt abschließen und sparen

Mit diesem Abo kannst du auf das komplette crossmediale Angebot von RTL+ zugreifen, das neben Video, Musik und Podcasts auch den kompletten Hörbuch- und Hörspiel-Katalog von Deezer mit rund 90.000 Titeln umfasst.

Preiserhöhung ab 01. März: RTL+ Premium wird teurer

Zudem hat RTL angekündigt, die Preise für den Premium-Tarif von 4,99 Euro auf 6,99 Euro monatlich zu erhöhen. Das ist eine Preissteigerung von satten 40 Prozent.

In diesem Paket sind Highlights wie die Erfolgsserie "Sisi", das Reality-Format "Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen", die Spiele der UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League, die Event-Streams auf RTL+, alle TV-Livestreams der linearen Sender von RTL Deutschland, zahlreichen Programm-Highlights wie "Der Bachelor" noch vor der TV-Ausstrahlung sowie Serien in der Originalfassung und die Downloadfunktion enthalten.

Neues Tarifmodell: RTL+ mit neuem Family-Tarif

Ebenfalls ab dem 01. März wird es bei RTL+ einen Family-Tarif für 18,99 Euro pro Monat geben. Dieser Tarif bietet dir alle Vorteile des Max-Tarifes, allerdings kannst du das Angebot auf bis zu vier Screens gleichzeitig nutzen.

Die neuen Tarife und Preise von RTL+. Foto: RTL

Weitere News:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?