Fernsehen

RTL ändert Montagsprogramm: "Spiegel TV"-Fans aufgepasst!

RTL hat an seinem Abendprogramm geschraubt und für die kommenden Montage einige Änderungen vorgenommen. Betroffen ist vor allen Dingen "Spiegel TV".

RTL Logo Neu
Bei RTL wird das Programm umgeworfen. Foto: RTL

Über den Sommer hinweg wird sich im Montagabend-Programm von RTL einiges ändern. So will der Sender ab dem 10. Juli 2023 montags ab 22:35 Uhr neue Ausgaben von "Extra Spezial" und "Spiegel TV" ausstrahlen. Mutige Selbstexperimente, emotionale Schicksale und Skandale sollen hier laut eigener Aussage im Zentrum stehen.

Eine bunte Palette an Themen soll in den nächsten Wochen das abendliche Fernsehprogramm am Montag bestimmen: Warum scheinen Messerangriffe unter Jugendlichen immer häufiger zu werden? Wer verbirgt sich hinter “Die letzte Generation” wirklich? Auch das Thema Pandemie soll wohl nicht zu kurz kommen. So geht am 07. August "Extra"-Reporterin Pia Schrörs gemeinsam mit Virologe Hendrik Streeck auf "Virenjagd" und wird sich der Frage widmen, wie Pandemien zukünftig vermieden werden können. 

Außerdem wird über das Tabuthema „Binge Eating“ gesprochen. Dazu wird es am 17. Juli eine Folge bei „Extra Spezial“ mit dem Titel „Tabuthema Fressfalle, endlich raus aus der heimlichen Ess-Sucht“ geben. Eine junge Frau wird begleitet, die bereits seit ihrer Kindheit an unkontrollierten Essanfällen leidet und an manchen Tagen auf bis zu 28.000 Kalorien kommt. 

Mit einem mutigen Selbstexperiment soll versucht werden, zu verstehen, wie sich so eine Ess-Störung anfühlt. Dafür möchte Miriam Höller, ehemalige Stuntfrau, unter ärztlicher Aufsicht selbst Essanfälle mit bis zu 10.000 Kalorien am Tag durchleben.

Das und "noch mehr journalistische Themen und Relevanz" verspricht der Sender seinen Zuschauer:innen mit den neuen Ausgaben. Dafür wird die Sendezeit von "Spiegel TV" montags vorerst auf 23:25 Uhr verlegt, um "Extra Spezial" um 22:35 Uhr Platz zu machen.

*Affiliate link

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Linuschka und Ryan nehmen ein Selfie im Wasser auf - Foto: Instagram/ryanwoe
Das Sommerhaus der Stars
Ryan Wöhrl & Lina Baumann im „Sommerhaus“: So ehrlich sprechen sie über ihre Liebe

Für Ryan Wöhrl und Lina Baumann wird es ernst: Im „Sommerhaus der Stars“ stellen die beiden nicht nur ihre Nerven, sondern auch ihre Beziehung auf die Probe.

Emily Bader als Poppy und Tom Blyth als Alex in „People We Meet on Vacation“. - Foto: Daniel Escale/Netflix © 2025
Netflix
Netflix-Buchverfilmung: Neue Fotos zu Emily Henrys „People We Meet On Vacation“

Bald erscheint die heiß-erwartete Verfilmung von Emily Henrys Roman „Kein Sommer ohne dich“. Schaue dir hier die ersten Bilder an!

Cecilio Andresen und Florian David Fitz in „Wochenendrebellen“. - Foto: TMDB
„Weekend Rebels“
Noch mehr „Wochenendrebellen“: Tragikomödie mit Florian David Fitz bekommt US-Remake

Der deutsche Kinohit „Wochenendrebellen“ schafft den Sprung nach Hollywood. Das US-Remake „Weekend Warriors“ bekommt ein prominentes Gesicht in der Vaterrolle.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 7. September: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Rock im Garten“ ein. Welche Gäste dabei sind und welche Überraschungen dich erwarten, liest du hier.

Man sieht Batic und Leitmayr (beide links), die mit zwei Doktoren (rechts) stehen. Im Hintergrund sieht man die Replika eines Tanzclubs der Vergangenheit.  - Foto: BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden
News
Tatort heute: Batic und Leitmayr in „Flash“ – Wiederholung aus München beendet die Sommerpause und sorgt für Diskussionen

Ab nächster Woche geht es mit neuen Fällen auf der ARD weiter, doch diese Woche muss beim „Tatort“ die letzte Wiederholung der Sommerpause herhalten: „Flash“ ist ein Fall aus München – und der hat es in sich …