Technik

PS5 Pro bei GameStop kaufen: Hole dir die beste Konsole aller Zeiten

Sichere dir jetzt die Playstation 5 Pro bei GameStop. Wir haben alle Infos zu Sonys neuer Konsole.

PS5 Pro bei GameStop kaufen: Hole dir die beste Konsole aller Zeiten
Sony hat am 07. November mit der PlayStation 5 Pro die leistungsfähigste Konsole auf den Markt gebracht. Foto: TVMovie / PR

Sony bringt die PlayStation 5 Pro auf den Markt

Was lange in der Gerüchteküche brodelte, ist endlich Realität: Sony hat mit der PS5 Pro die wohl leistungsfähigste Konsole der aktuellen Generation auf den Markt gebracht. Derzeit kannst du dir die PS5 Pro bei einigen Händlern in den Warenkorb legen.

Bei Spielespezialist GameStop ist die Konsole wieder verfügbar. Alternativ kannst du auch bei Amazon und MediaMarkt zuschlagen.

Die PS5 Pro ist endlich da

Seit dem 7. November ist die PS5 Pro erhältlich. Wenn das mal nicht das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Gamer*innen ist.

Zudem kannst du dir auch die streng limitierten PlayStation-Konsolen in einer 30-Jahres-Jubiläums-Edition sichern. Leider sind die Kontingente häufig erschöpft. Mit etwas Glück sollten hin und wieder noch PS5-Slim-Konsolen bei den Händlern eintreffen.

Trade-In bei GameStop

Besitzt du schon eine PS5 und liebäugelst mit einem Upgrade, dann hast du bei GameStop die Chance, deine gebrauchte PS5-Konsole samt Zubehör und Games in den Stores einzutauschen. Bestelle online vor und bringe bei Abholung im Geschäft deine Geräte mit. So zahlst du etwa bei Abgabe einer PS5 Slim Edition für die PS5 Pro bei Eintausch nur noch ab 449,99 Euro statt 799 Euro.

Was ist neu an der PS5 Pro?

Wie schon bei der Playstation 4 bedeutet der Zusatz „Pro“ mehr Power und eine noch bessere Grafikleistung. So soll das klassische Rendern bei der PS5 Pro im Vergleich zur Playstation 5 45 Prozent schneller ausfallen. Ebenso soll es bei einigen gezeigten Spielen möglich sein, eine Kombination aus Fidelity und Performance Modus zu wählen. So kannst du beispielsweise „The Last of Us 2“ im Grafikmodus mit 60 statt 30 Bildern pro Sekunde zocken. Schaue am besten selbst:

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Eine brandneue Technologie wird aber wohl zum größten Gamechanger: PSSR (Playstation Spectral Super Resolution). Dieses Feature erzeugt per maschinellem Lernen zusätzliche Bilder. Genauer gesagt mehr darstellbare Pixel, wodurch auch die Hardware entlastet wird. Sony orientiert sich hier ganz klar bei Nvidia (DLSS) und AMD (FSR), die bereits mit ähnlichen KI-Patenten bei High-End-PCs punkten.

Besonders beim Echtzeit-Raytracing wird PSSR zum Tragen kommen und die Leistung verdreifachen. Dank Raytracing kann im Spiel indirektes Licht, das über Ecken reflektiert wird, halb-transparente Objekte, durch die Licht scheint, sowie realistische Schatteneffekte dargestellt werden.

Wie schon bei der Playstation 4 Pro bekommt auch die PS5 Pro einen Boost-Modus. Laut einer Pressemitteilung von Sony sollen insgesamt 8.500 PS4- und PS5-Spiele einen automatischen Performance-Schub bekommen, der eine stabilere Bildrate sowie höhere dynamische Auflösung anbieten soll.

Beim DualSense Controller ändert sich hingegen gar nichts. Warum auch; hat sich ja das Gamepad mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern bereits bestens bewährt. Optional kannst du die Playstation 5 Pro mit einem externen Laufwerk erweitern. Dieses Feature führte Sony bereits mit den Slim-Modellen ein.

Falls die die PS5 Pro zu teuer sein sollte, dann schau dir auch gern die aktuellen PS5-Slim-Modelle an. Nach der Ankündigung der Pro-Version fallen hier die Preise nämlich weiterhin.

Laufwerk und Standfuß gleich mitordern

Sony hat sich im Zuge des Gaming-Digitalgeschäftes dazu entschieden, die PS5 Pro nicht mit einem Disc-Laufwerk auszustatten. Gerade im Zuge der Abwärtskompatibilität deiner Spielesammlung und des signifikanten Perfomance-Schubes kann ich die Entscheidung zwar nicht ganz nachvollziehen, doch kannst du deine PlayStation 5 Pro wie zuvor schon die PS5 Slim-Modelle mit einem Disc-Laufwerk aufrüsten. Ein Design-Upgrade verpasst du deiner Konsole mit dem vertikalen Standfuß, so kannst du die PS5 Pro in voller Pracht präsentieren.

Weitere News für dich:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?