TV-Beben!

ProSieben vielleicht bald in italienischer Hand: Müssen Fans auf Joko & Klaas verzichten?

Die italienische Berlusconi-Holding Media for Europe (MFE) will ProSiebenSat.1 übernehmen – was das für Zuschauer, Lieblingsshows und prominente TV-Gesichter wie Joko & Klaas bedeutet.

Joko und Klaas posieren mit dem ProSieben-Logo
Aus für Joko & Klaas wegen Berlusconi? Foto: IMAGO / Lars Berg

Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel – und zwar zu keinem Geringeren als der italienischen Medienholding Media for Europe (MFE). Hinter dem Unternehmen steht die Familie des 2023 verstorbenen Silvio Berlusconi. Der Konzern will aus Europas TV-Landschaft einen starken Gegenspieler zu Netflix & Co. machen – mit weitreichenden Folgen.

Noch ist die Übernahme nicht besiegelt. Doch Sender, Stars und Fans fragen sich: Was bedeutet das für das deutsche Privatfernsehen, für kreative Formate – und für TV-Stars wie Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf?

Media for Europe legt nach – Vorstand spricht Empfehlung aus

Der Vorstand von ProSiebenSat.1 empfiehlt seinen Aktionären laut Bild.de, das verbesserte Angebot aus Italien anzunehmen: rund acht Euro pro Aktie plus MFE-Anteile. Das Ziel: 150 Millionen Euro einsparen, was laut Vorstandschef Bert Habets nur mit vollständiger Integration in die italienische Holding realisierbar sei.

Konkurrenz gibt es zwar auch – etwa vom tschechischen Großaktionär PPF – doch dessen Angebot liegt unter dem von MFE. Die Aktionäre können noch bis zum 13. August entscheiden, wem sie ihr Vertrauen schenken.

Joko & Klaas: Freiheitsliebende TV-Rebellen unter Berlusconi-Führung?

Joko & Klaas sind nicht nur für ihren Humor bekannt, sondern auch für klare Kante – ob mit „15 Minuten Live“ zur Pflegekrise oder einem offenen Aufruf gegen Rassismus. Ihre TV-Marke basiert auf Haltung.

Das steht im direkten Spannungsverhältnis zur Geschichte des neuen Großaktionärs. Silvio Berlusconi nutzte jahrzehntelang seine Sender zur Stärkung seiner Partei Forza Italia. Auch wenn seine Kinder derzeit nicht politisch aktiv sind, bleibt ihre Nähe zu dieser Vergangenheit spürbar.

+++ ​Klaas Heufer-Umlauf: Nach dem Ende von „Late Night Berlin“ – Verwirrung um neues TV-Projekt​ +++

Könnten Joko & Klaas sich unter einem Berlusconi-nahen Konzern noch wohlfühlen? Möglich, dass die beiden Entertainer mittelfristig über einen Wechsel nachdenken – oder klare Bedingungen an ihre Senderbindung knüpfen. Ihr Vertrag, ihre Haltung und ihre Prinzipien dürften bei solchen strategischen Entscheidungen eine zentrale Rolle spielen.

Was passiert mit unseren Lieblingsshows?

Auch Zuschauerinnen und Zuschauer stellen sich zurecht die Frage: Bleibt das ProSieben-Programm, wie wir es kennen? Beliebte Formate wie „The Masked Singer“, „Germany’s Next Topmodel“ oder „Wer stiehlt mir die Show?“ sind fest im deutschen TV-Alltag verankert – doch wie stark wird ein neuer Eigentümer in Inhalte, Ausrichtung und Budget eingreifen?

Politik beobachtet die Entwicklung mit Argusaugen

Medienstaatsminister Wolfram Weimer mahnt zur Vorsicht: Man erwarte, dass auch unter MFE die journalistische Unabhängigkeit bestehen bleibe. Zudem solle München Hauptsitz einer möglichen europäischen Medienplattform bleiben. Im September ist ein Treffen mit MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi im Kanzleramt geplant – ein Hinweis darauf, wie ernst die Politik diese Entwicklung nimmt.

Wie geht es weiter?

Die Entscheidung liegt nun bei den Aktionären. Für Zuschauer ändert sich zunächst nichts, doch mittelfristig könnten sich Strukturen, Inhalte und Produktionsweisen verändern. Das gilt besonders für Freigeister wie Joko & Klaas, deren Sendungen eng mit editorialer Autonomie verknüpft sind.

Bleiben sie? Wechseln sie? Oder bringen sie sich aktiv in die Debatte ein? Das bleibt offen – aber eins ist sicher: Die nächsten Wochen könnten das deutsche Fernsehen spürbar verändern.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Diese Händler liefern heute zum UVP

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Emma Myers auf dem roten Teppich bei der Premiere der zweiten Staffel von Wednesday - Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire
Wednesday
„Wednesday“-Star Emma Myers: Steckbrief – Freund, Alter, Instagram

Emma Myers gelang mit ihrer Rolle in „Wednesday“ zwar der große Durchbruch, doch hinter ihr steckt mehr als nur eine Nebendarstellerin. Alle Informationen über die Nachwuchsschauspielerin:

Felix Stein und Martin Braun warten in der Bachelor-Villa auf ihre Kandidatinnen - Foto: RTL
Der Bachelor
Chaos vor dem „Die Bachelors“-Finale: Diese zwei Frauen sagen freiwillig Nein zu Martin und Felix

Tränen, freiwillige Ausstiege und ein Gefühlschaos kurz vor dem Ziel: Das Dream-Date-Halbfinale von „Die Bachelors“ bringt alles durcheinander – wie soll da noch ein Happy End entstehen?

Belly und Conrad schauen sich tief in die Augen und stehen kurz davor sich zu küssen. Belly hat ihr Hand an seinem Oberarm - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“ Staffel 3: Wann und wie geht es mit Folge 6 weiter?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ ist endlich gestartet. Wie geht es für Belly, Conrad und Jeremiah weiter? Und wann erscheint Folge 6 der neuen Staffel?

Steven Graf Bernadotte trägt ein weißes Hemd und ein weißes Jackett. Er posiert mit Arielle Rippegather für die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Krasse Entscheidung! Steven Graf Bernadotte bricht zusammen

Steven Graf Bernadotte überrascht in der „Villa der Versuchung“ mit einer krassen Entscheidung und zeigt sich plötzlich von einer ganz anderen Seite ...

Schwarz-Weiß-Bild von Ulli Potofski.  - Foto:  IMAGO / Chai v.d. Laage
Stars
Trauer um Reporter-Legende: Ulli Potofski nach schwerer Krankheit gestorben

Er prägte die deutsche Sportberichterstattung wie kaum ein anderer. Jetzt ist Ulli Potofski im Alter von 73 Jahren verstorben.