News

CallYa Allnet Flat S mit 30 Euro Bonusguthaben: Nur bei Vodafone

Vodafone hat momentan ein saftiges Angebot, bei dem du sogar noch einen Gutschein im Wert von 30 Euro abstauben kannst.

Das Vodafone Angebot zur Black Week mit 30 Euro Gutschein
Sichere dir jetzt 30 Euro Bonusguthaben und einen Top-Prepaid Tarif. Foto: TVM/PR

Prepaidkarten sind praktisch und dank des Black-Week-Gutscheins kannst du bei Vodafone auch noch Geld sparen.

Details zur CallYa Allnet Flat S: 5 GB im 5G Netz

Die CallYa Allnet Flat S bringt so einige Vorteile mit sich. Sie beinhaltet nun 6 GB anstatt der ursprünglichen 4 GB Datenvolumen im Vodafone-Netz. Eine Flat für Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands und EU-Roaming sind auch inklusive. Zudem gibt es im Zuge des Angebots 200 Freiminuten oder SMS von Deutschland aus in andere EU-Netze. Als Treue-Vorteil für alle Vodafone Kund:innen dieses Tarifes gibt es alle vier Wochen einen Gigabyte Datenvolumen dazu. Preislich liegt dieser Deal monatlich bei 9,99 Euro. Der Anschlusspreis, die SIM-Karte und der Versand sind hierbei kostenlos.

Das Highlight dieses Angebots besteht in einem 30 Euro Bonusguthaben. Mit dem Code „BONUS30“ kannst du die CallYa Allnet Flat S bis zu drei Monate kostenlos nutzen.

Du möchtest deine Rufnummer behalten?

Das ist kein Problem! Bei Rufnummer-Mitnahme steht dir bei Vertragsabschluss sogar ein 10 Euro Startguthaben für die CallYa-Karte zu.

Das spricht für Prepaid bei Vodafone

Mit Prepaid bei Vodafone kannst du uneingeschränkt online sein. Mit der besten D-Netz Qualität und voller LTE-Netzgeschwindigkeit sind die besten Gegebenheiten vorhanden, um online zu sein. Die Bezahlung läuft flexibel ab und die SIM-Karte ist sogar kostenfrei. Zudem besteht keine Vertragsbindung und der Tarif kann jederzeit pausiert werden.

Die Alternative: Allnet Flats bei Mega SIM

Sollte bei Vodafone noch nicht das richtige Angebot dabei sein, dann schau doch einmal bei Mega SIM. Der Anbieter hat momentan monatlich kündbare Allnet-Flats im Portfolio.

Waipu.tv 4K Stick 33 % Rabatt Amazon - Foto: TVMovie / PR
Technik
Schon über 2.000 mal verkauft bei Amazon! Sichere dir den Waipu.tv 4K Stick 33 % günstiger

Streaming und Live-TV auf einen Klick: Der waipu. tv 4K Stick ist aktuell bei Amazon deutlich günstiger zu haben. Was der Stick kann, für wen er sich lohnt und welche Vor- und Nachteile es gibt, liest du hier.

Leyla Lahouar weist die PR-Stunt-Vorwürfe von sich - Foto: IMAGO / Berlinfoto
Deutsche TV-Stars
Dreister PR-Stunt? Leyla Lahouar verrät die Wahrheit über das Drama mit Mike Heiter

Nach dem öffentlichen Streit sind viele Fans der Meinung, dass es sich bei dem Liebesdrama zwischen Leyla Lahouar und Mike Heiter um einen PR-Stunt gehandelt haben muss. Doch was sagt das Paar dazu?

Hildegard und Alfons verlassen überraschend den Fürstenhof! - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Alfons, Hildegard und Werner verlassen den Fürstenhof!

Bei „Sturm der Liebe“ kommt es zu einem echten Paukenschlag: Werner, Hildegard und Alfons verlassen zu dritt ihre Wahlheimat.

Senay Fröhlich wehrt sich gegen Menowins Fremdgeh-Vorwürfe - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Menowin Fröhlich
Menowin Fröhlich: Klartext! Ex Senay wehrt sich gegen die Betrugsvorwürfe

Nach tagelangem Schweigen äußert sich Senay Fröhlich nun erstmals öffentlich zu den Vorwürfen ihres Noch-Ehemanns Menowin Fröhlich – und weist seine Anschuldigungen entschieden zurück.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.