Kino

"Planet der Affen 3: Survival" - Kritik zum Abschluss der Prequel-Reihe!

Der Krieg um den “Planet der Affen” ist endgültig entbrannt: "Planet der Affen 3: Survival" ist das furiose Endkapitel einer herausragenden Filmsaga.

Planet der Affen: Survival Poster
Das Ende ist nah: "Planet der Affen 3: Survival" spannt den Bogen zur Original-Reihe! Foto: 20th Century Fox

Evolutionär haben sich Affen und Menschen wohl nie näher gestanden, als im dritten Teil der "Planet der Affen“-Prequels, die von jenen Ereignissen erzählen, auf die der Sci-Fi-Klassiker mit Charlton Heston aus dem Jahr 1968 baut. Doch eine wirkliche und erhoffte Annäherung scheint ausgeschlossen: Unbehaglich bewegt sich die Kamera über das dichte Geäst eines kleinen Waldabhangs, um die vielen wuseligen Kreaturen im Dickicht der Szenerie aufzufangen – es sind Soldaten, die einen Außenposten der einheimischen Affen entdecken und direkt angreifen. Der Kampf ist erbarmungslos, brutal und endet mit vielen Verlusten auf beiden Seiten. Doch es ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer in "Planet der Affen 3: Survival“ tatsächlich erwartet.

Caesars große Bewährungsprobe

Konsequent führt Matt Reeves die "Planet der Affen"-Reihe in ein finales Kapitel, das nicht nur mit bombastischen Action-Sequenzen punktet, sondern sich wieder einmal viel Zeit für die Figuren und ihre Geschichten nimmt. Besonders Affen-Anführer Caesar (wieder einmal brillant: Andy Serkis) muss sich diesmal seiner bisher größten Bewährungsprobe bestehen, nachdem er einen besonders schweren Verlust erleiden musste.

Planet der Affen Survival Caesar
Caesar und seine Truppe bei Planet der Affen: Survival!      20th Century Fox Foto: 20th Century Fox

Getrieben von Rache und Wut auf die menschlichenGegenspieler mutiert der dritte Teil der "Planet der Affen"-Prequel-Reihe nach dem kriegerischen Beginn plötzlich zum Road Movie bevor er sich schließlich im letzten Drittel zu einem "Escape"-Film entwickelt. Trotz der unzähligen direkten und indirekten Referenzen an epische Meisterwerke wie „Apocalypse Now“, „Spartacus“ oder „Die zehn Gebote“ verliert Matt Reeves nie das Wesentliche aus den Augen: Die intimen und emotionalen Szenen zwischen "Caesar" und Neuankömmling "Bad Ape", die ihre traumatischen Erlebnisse nur mit wenigen Worten schildern und verdauen, gehören bspw. zu den besten Momenten der gesamten Reihe.

Eine Ausnahmeerscheinung im Blockbuster-Einerlei

Wie auch in den anderen beiden Teilen zeichnet auch der neue Film den Konflikt zwischen Affen und Menschen nie in Schwarzweiß, sondern beleuchtet kritisch die Rolle der beiden Parteien und ihrer Protagonisten. Mit Woody Harrelson als sadistischen Colonel dürfen sich Fans über einen starken Neuzugang freuen – und selbst er bekommt durch das clevere Script einen sehr stimmigen Handlungsstrang spendiert.

Planet der Affen 3: Survival
Woody Harrelson spielt den "Colonel" in Planet der Affen 3!          20th Centuy Fox Foto: 20th Centuy Fox

Trotz vieler Orte, Figuren, teils stark pathoslastigen Ereignissen hat Regisseur Matt Reeves den letzten Teil der Affen-Saga immer unter Kontrolle und serviert uns einige der beeindruckendsten und mitreißendsten Filmsequenzen dieses Kinojahres. Das erste Aufeinandertreffen von Caesar und dem Colonel ist einfach bärenstark inszeniert – solche Intensität und ästhetische Brillanz sieht man im Blockbuster-Kino leider nur noch äußerst selten.

Gerade im Hinblick auf viele lieblose Reboots und Fortsetzungen à la "Die Mumie" und "Transformers 5" hebt sich "Planet der Affen 3: Survival" nicht nur positiv aus dem Blockbuster-Dickicht heraus, sondern gehört dank drei konstant großartigen Filmen zu den wohl besten (Blockbuster-)Trilogien der letzten Jahrzehnte. Wenn Matt Reeves dieses Feingefühl für seine gebrochenen Helden beibehält, dürfen wir uns wohl tatsächlich auf den nächsten "Batman"-Film mit Ben Affleck freuen!

"Planet der Affen 3: Survival" startet am 03. August 2017 in den deutschen Kinos! Den offiziellen Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter


Text: David Rams

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.

Reiner Calmund schaut in die Kamera - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Grill den Henssler
Reiner Calmund verlässt „Grill den Henssler“ nach 18 Jahren – aus diesem Grund

Reiner Calmund verabschiedet sich nach fast zwei Jahrzehnten von „Grill den Henssler“. Am 14. September zeigt VOX eine große Abschiedssendung mit prominenten Gästen und verrät schon jetzt: Es wird emotional!