Technik

Philips-Fernseher 300 Euro günstiger: Aldi liefert 55-Zoller zum Bestpreis

Auf der Suche nach einem hochwertigen Smart-TV zum kleinen Preis? Dann lohnt sich ein Blick auf diesen Aldi-Deal mit 40 Prozent Rabatt.

Philips-Fernseher 300 Euro günstiger: Aldi liefert 55-Zoller zum Bestpreis
Aktuell bietet Aldi diesen Philips-TV zu einem unschlagbar günstigen Preis an. Foto: TVMovie / PR

Philips-Fernseher spottbillig abgreifen

Bei diesem Deal lautet die Devise: Schnell zugreifen, ehe der Deal vorbei oder das Kontingent erschöpft ist. Denn für nur 449 Euro statt 749 Euro bekommst du nur selten einen modernen 55-Zoller mit Ultra-HD-Auflösung und HDR10+ (ermöglicht bessere Kontraste und tiefere, realistischere Farben). Und dann noch von einer Qualitätsfirma wie Philips. Kein anderer Online-Shop kann bei diesem Preis mithalten!

Das kann der Philips-TV

Der Philips 55" 4K UHD Smart TV (Modellname 55PUS7409/12) kombiniert eine gestochen scharfe 4K-Bildqualität mit kraftvollem Klang. Mit der Pixel Precise Ultra HD-Technologie werden Details optimal wiedergegeben, während das TITAN OS Betriebssystem schnellen Zugriff auf Streaming-Dienste ermöglicht.

Mittels Mikrofon in der Fernbedienung kannst du mit Alexa sprechen. Genügend Anschlüsse bietet der Philips TV ebenso. Foto: TVMovie / PR

Dolby Atmos sorgt für intensiveren Sound und VRR reduziert Eingangsverzögerungen, was den Fernseher auch fürs Gaming ideal macht.

Äußerst praktisch: Du kannst den Google Assistant einfach beauftragen, den gewünschten Film, die gewünschte Sendung oder das gewünschte YouTube-Video zu finden.

Schlankes und modernes Design: Das schlanke Profil und die elegante schwarze Oberfläche fügen sich nahtlos in jedes Interieur ein

Nahtlose Konnektivität: Schließe alle deine Geräte mühelos über die drei HDMI-Ports und die zwei USB-Anschlüsse an, um Inhalte aus verschiedenen Quellen genießen zu können.

Datenblatt zum Philips-Fernseher

Hier zeigen wir dir nochmal die wichtigsten Features des Philips 55PUS7409/12:

  • Bildschirmgröße: 55  Zoll, 139 cm
  • Auflösung: 4K Ultra HD LED, 3.840 x 2.160 Pixel
  • HDR-Formatunterstützung: HDR HLG, HDR10, HDR10+
  • Bildoptimierung: Micro Dimming, Natural Motion, HLG (Hybrid Log Gamma), Auto Movie
  • Sound: Dolby Atmos
  • Betriebssystem: Google TV
  • Sprachsteuerung: Alexa Google Assistant
  • Digitales Fernsehen: DVB-T/T2/T2-HD/C/S/S2
  • Anschlüsse: HDMI-Eingänge: 3 / USB-Anschlüsse: USB 2.0 x 2 / Netzwerk-Anschluss: Ethernet x 1

Weitere News für dich:

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.