Gaming

PC-Adapter für Playstation VR2: Spiele-Bibliothek für die Brille wächst

Ab sofort lässt sich Sonys VR-Brille PSVR2 mit einem Windows-PC verbinden. Wir zeigen dir, welche Voraussetzungen dein Computer erfüllen muss und wo du den PC-Adapter zum fairen Preis bekommst.

PC-Adapter für Playstation VR2: Spieleauswahl wächst schlagartig um Tausende Games
Mit dem PC-Adapter kannst du jetzt sogar Gaming-Hits wie "Half Life: Alyx" auf der PSVR2 zocken. Foto: TVMovie / PR

Am 22. Februar 2023 brachte Sony die zweite Generation seiner VR-Brillen heraus. Anderthalb Jahre später fällt das Zwischenfazit ernüchternd aus: Der recht hohe Einkaufspreis sowie eine dünne Spieleauswahl haben viele Gamer*innen bislang nicht überzeugen können. Das soll sich jetzt ändern. Das Virtual-Reality-Headset lässt sich nun mittels Adapter auch an einen Windows-PC anschließen. Somit können auch Tausende Steam-Games wie “Half Life: Alyx“ oder “Fallout 4 VR“ mit Sonys Brille gezockt werden.

Hier bekommst du den PC-Adapter

Einige Onlineshops veräußern den PC-Adapter zum überteuerten Preis. Finger weg! Auf Amazon bekommst du den PC-Adapter zum Originalpreis von 59,99 Euro. Bei MediaMarkt und Saturn bezahlst du den gleichen Preis, momentan sind die Adapter hier allerdings ausverkauft.

Lieferumfang: PlaystationVR2-PC-Adapter, Netzanschluss, Netzkabel, Bedienungsanleitung

Und solltest du noch keine PSVR2 haben, zeigen wir dir hier die besten Deals:

PC-Systemanforderungen und weitere Notwendigkeiten

Damit dein VR-Erlebnis mit der PSVR2 reibungslos läuft, muss dein Windows-PC mindestens folgende Systemanforderungen erfüllen:

  • 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem
  • Betriebssystem: Windows 10/11
  • Prozessor: Intel Core i5 7600 / AMD Ryzen 3 3100 (Zen 2-Architektur oder höher)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1650 mit Turing-Architektur oder neuer  / Nvidia RTX-Serie / AMD Radeon RX 5500XT oder neuer / Radeon RX 6500XT oder neuer
  • USB 3.0 & Bluetooth 4.0 oder höher
  • Speicherplatz: 700 MB

Für das bestmögliche Spielerlebnis empfiehlt Sony die Verwendung einer Nvidia GeForce RTX 3060, einer AMD Radeon RX 6600XT oder aktuellerer Modelle.

Weitere Erfordernisse:

  • PlayStation VR2-Brille
  • DisplayPort-Kabel
  • Playstation VR2-App
  • SteamVR-App
  • Steam-Konto

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Einrichtung des PC-Adapters

Die Liste an Anforderungen ist wirklich recht lang. Wenn du alles beisammen hast, kann es aber fast schon losgehen. Du musst aber noch die folgenden Schritte umsetzen:

  • USB-C-Kabel der PSVR2 an den PC-Adapter anschließen
  • Netzteil an Stromquelle und PC-Adapter anschließen
  • Displayport-Kabel an Computer sowie PC-Adapter anschließen
  • PSVR2 Sense Controller mit Bluetooth koppeln, indem du die Playstation- und die Share-Taste auf dem Controller gleichzeitig drückst, bis die LED leuchtet. Jetzt in die Windows-Bluetooth-Einstellungen gehen und das Gerät hinzufügen.
  • Playstation-VR2-App auf Steam starten und SteamVR als Laufzeitumgebung auswählen und den angezeigten Schritten folgen.

Das kann die PSVR2 auf deinem PC – und das nicht

Wichtige Funktionen wie 4K-Unterstützung (2.000 x 2.040 Pixel pro Auge) und das 110-Grad-Sichtfeld sind auch mit dem PC-Adapter darstellbar. Ebenso wie die Toucherkennung, die Durchlassansicht sowie das Foveated Rendering (ohne Eye-Tracking). Cool ist auch, dass 3D-Audio bei unterstützten Spielen auf dem PC möglich ist.

HDR, Headset-Feedback, Eye-Tracking, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback (die Vibration ausgenommen) werden allerdings nicht unterstützt. In den vollen Genuss aller Features kommst du also nur auf der PlayStation 5.

Unser Fazit zum PC-Adapter

Mit dem PC-Adapter erweitert Sony die Spieleauswahl für die PSVR2 mit einem Wimpernschlag. Ein cleverer, wenn auch nötiger Schachzug, um die Verkäufe der VR-Brille anzukurbeln. Und für diejenigen, die bereits die PSVR2 und einen Gaming-PC besitzen, eine lohnende Erweiterung. Ein Kaufargument für Unentschlossene ist das 110-Grad-Sichtfeld, das besonders bei Simulationen und Rennspielen begeistern kann. Wer hingegen ein VR-Erlebnis ohne Konsole, PC und Kabelsalat haben möchte, ist mit der Meta Quest 3 besser bedient.

Man mir Locken und Nothing Headphone (1) schaut über seine Schulter in die Kamera. - Foto: © Nothing
Kopfhörer
Nothing Headphone (1): Kopfhörer mit KEF-Sound der Smartphone-Hersteller Nothing im Angebot

Style trifft Sound – Nothing else Matters! Jetzt gibt’s die coolen Lauscher von Nothing, die Headphone (1), zum Rabattpreis. Wo du die Kopfhörer schon günstiger abgreifen kannst, liest du hier.

Dennis Schröder hält bei der Basketball-EM den Ball, um einen Freiwurf zu machen und schaut Richtung Korb - Foto: IMAGO / Beautiful Sports
Sport
Basketball-EM 2025: Deutschland – Schweden heute live im Free-TV und Stream

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Schweden. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Maxi und Henry sitzen am Wunschbrunnen beinander. Er schaut sie an, sie schaut verlegen weg. - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Neue Folge nach Sommerpause kommt doch schon heute!

Endlich ist es soweit: „Sturm der Liebe“ kehrt aus der Sommerpause zurück – und Fürstenhof-Fans dürfen sich schon heute über eine neue Folge freuen!

Die Hauptfigur von Crimson Desert steht auf einer Wiese und umarmt einen Hund - Foto: Pearl Abyss
Gaming
„Crimson Desert“ punktet visuell, hat jedoch auch noch einige Schwächen

Das Open World-Action-Adventure „Crimson Desert“ setzt auf ein mittelalterliches High-Fantasy-Setting und eine offene Spielwelt. Doch kann es hiermit wirklich punkten?

Das Artwork von Shinobi: Art of Vengeance zeigt im Comic-Stil einen Ninja, der mit seinem Schwert durch die Bildmitte schlägt - Foto: Cosmocover
Games
„Shinobi: Art of Vengeance" im Test: Ninja-Action der Extraklasse!

„Shinobi: Art of Vengeance“ bringt die legendäre Sega-Reihe zurück – mit spektakulärem Artstyle, packendem Gameplay und richtig abwechslungsreicher Metroidvania-Action!

Anna Maria Mühe im blauen Kleid bei einem öffentlichen Auftritt, Schauspielerin und frisch verheiratet mit Lucas Gregorowicz. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Portrait
Anna Maria Mühe: Ihr bewegtes Leben, große Erfolge und die Liebe zu Lucas Gregorowicz

Anna Maria Mühe hat ein bewegtes Leben hinter sich. Heute feiert sie Erfolge als Schauspielerin – und ihr Glück mit Lucas Gregorowicz.