Gaming

PC-Adapter für Playstation VR2: Spiele-Bibliothek für die Brille wächst

Ab sofort lässt sich Sonys VR-Brille PSVR2 mit einem Windows-PC verbinden. Wir zeigen dir, welche Voraussetzungen dein Computer erfüllen muss und wo du den PC-Adapter zum fairen Preis bekommst.

PC-Adapter für Playstation VR2: Spieleauswahl wächst schlagartig um Tausende Games
Mit dem PC-Adapter kannst du jetzt sogar Gaming-Hits wie "Half Life: Alyx" auf der PSVR2 zocken. Foto: TVMovie / PR

Am 22. Februar 2023 brachte Sony die zweite Generation seiner VR-Brillen heraus. Anderthalb Jahre später fällt das Zwischenfazit ernüchternd aus: Der recht hohe Einkaufspreis sowie eine dünne Spieleauswahl haben viele Gamer*innen bislang nicht überzeugen können. Das soll sich jetzt ändern. Das Virtual-Reality-Headset lässt sich nun mittels Adapter auch an einen Windows-PC anschließen. Somit können auch Tausende Steam-Games wie “Half Life: Alyx“ oder “Fallout 4 VR“ mit Sonys Brille gezockt werden.

Hier bekommst du den PC-Adapter

Einige Onlineshops veräußern den PC-Adapter zum überteuerten Preis. Finger weg! Auf Amazon bekommst du den PC-Adapter zum Originalpreis von 59,99 Euro. Bei MediaMarkt und Saturn bezahlst du den gleichen Preis, momentan sind die Adapter hier allerdings ausverkauft.

Lieferumfang: PlaystationVR2-PC-Adapter, Netzanschluss, Netzkabel, Bedienungsanleitung

Und solltest du noch keine PSVR2 haben, zeigen wir dir hier die besten Deals:

PC-Systemanforderungen und weitere Notwendigkeiten

Damit dein VR-Erlebnis mit der PSVR2 reibungslos läuft, muss dein Windows-PC mindestens folgende Systemanforderungen erfüllen:

  • 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem
  • Betriebssystem: Windows 10/11
  • Prozessor: Intel Core i5 7600 / AMD Ryzen 3 3100 (Zen 2-Architektur oder höher)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1650 mit Turing-Architektur oder neuer  / Nvidia RTX-Serie / AMD Radeon RX 5500XT oder neuer / Radeon RX 6500XT oder neuer
  • USB 3.0 & Bluetooth 4.0 oder höher
  • Speicherplatz: 700 MB

Für das bestmögliche Spielerlebnis empfiehlt Sony die Verwendung einer Nvidia GeForce RTX 3060, einer AMD Radeon RX 6600XT oder aktuellerer Modelle.

Weitere Erfordernisse:

  • PlayStation VR2-Brille
  • DisplayPort-Kabel
  • Playstation VR2-App
  • SteamVR-App
  • Steam-Konto

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Einrichtung des PC-Adapters

Die Liste an Anforderungen ist wirklich recht lang. Wenn du alles beisammen hast, kann es aber fast schon losgehen. Du musst aber noch die folgenden Schritte umsetzen:

  • USB-C-Kabel der PSVR2 an den PC-Adapter anschließen
  • Netzteil an Stromquelle und PC-Adapter anschließen
  • Displayport-Kabel an Computer sowie PC-Adapter anschließen
  • PSVR2 Sense Controller mit Bluetooth koppeln, indem du die Playstation- und die Share-Taste auf dem Controller gleichzeitig drückst, bis die LED leuchtet. Jetzt in die Windows-Bluetooth-Einstellungen gehen und das Gerät hinzufügen.
  • Playstation-VR2-App auf Steam starten und SteamVR als Laufzeitumgebung auswählen und den angezeigten Schritten folgen.

Das kann die PSVR2 auf deinem PC – und das nicht

Wichtige Funktionen wie 4K-Unterstützung (2.000 x 2.040 Pixel pro Auge) und das 110-Grad-Sichtfeld sind auch mit dem PC-Adapter darstellbar. Ebenso wie die Toucherkennung, die Durchlassansicht sowie das Foveated Rendering (ohne Eye-Tracking). Cool ist auch, dass 3D-Audio bei unterstützten Spielen auf dem PC möglich ist.

HDR, Headset-Feedback, Eye-Tracking, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback (die Vibration ausgenommen) werden allerdings nicht unterstützt. In den vollen Genuss aller Features kommst du also nur auf der PlayStation 5.

Unser Fazit zum PC-Adapter

Mit dem PC-Adapter erweitert Sony die Spieleauswahl für die PSVR2 mit einem Wimpernschlag. Ein cleverer, wenn auch nötiger Schachzug, um die Verkäufe der VR-Brille anzukurbeln. Und für diejenigen, die bereits die PSVR2 und einen Gaming-PC besitzen, eine lohnende Erweiterung. Ein Kaufargument für Unentschlossene ist das 110-Grad-Sichtfeld, das besonders bei Simulationen und Rennspielen begeistern kann. Wer hingegen ein VR-Erlebnis ohne Konsole, PC und Kabelsalat haben möchte, ist mit der Meta Quest 3 besser bedient.

Ghost of Yotei vorbestellen - Foto: Sony/Sucker Punch
Tests & Kaufberatung
Ghost of Yotei vorbestellen: Alle Infos zur Collector’s Edition und dem neuen Gameplay!

Mit der Fortsetzung zu "Ghost of Tsushima" bahnt sich ein ganz großer Exklusivtitel für die PS5 an. Wo du "Ghost of Yotei" vorbestellen kannst und was sonst noch wichtig zu wissen ist, erfährst du bei uns.

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!