Serien-News

„Outlander“-Frust! So unrealistisch ist die Serie

Outlander“ hat eine treue Fan-Gemeinde. Dennoch wird sich häufig darüber aufgeregt, wie unrealistisch die Show (ganz abgesehen von Claires Zeitreisen) ist.

Outlander: Jamie (Sam Heughan) und Claire (Caitriona Balfe)
„Outlander“: So unrealistisch ist die Serie wirklich | Darüber sind Fans wütend Foto: STARZ

Wer eine Serie liebt, der ist in Bezug auf Kleinigkeiten nicht allzu streng. Trotzdem stößt es „Outlander“-Fans gelegentlich bitter auf, dass manche Dinge, besonders historische Details, so unglaublich realitätsfern dargestellt werden.

Natürlich hat die Serie auch gar nicht den Anspruch zu 100 Prozent realistisch zu sein – immer handelt es sich um eine Fantasy-Story, in der Leute durch die Zeit reisen können. Dennoch stößt man sich beim Schauen regelmäßig an Kleinigkeiten, die nichts mit einem realistischen Bild des 18. Jahrhunderts zu tun haben.

Am einfachsten lässt sich das wohl an Staffel 1 der Highland-Saga durchexerzieren. Nur ein paar Beispiele:

„Outlander“-Fehler Nr. 1: Jamie und Claire, die gepflegtesten Menschen der Aufklärung

Jamie (Sam Heughan) und Claire (Caitriona Balfe) sind wahrlich nett anzuschauen, man will sich eigentlich nicht beschweren. Dass sie allerdings (meist) so gepflegt aussehen, ist natürlich völliger Quatsch. Die Engländerin Claire trägt seit der ersten Staffel eigentlich täglich neue Outfits, die selbstverständlich falten- und fleckenfrei sind. Auf Reisen ist diese Tatsache besonders bemerkenswert, immerhin sind die Frasers stets ohne Gepäck unterwegs.

Und noch etwas: Schonmal auf Jamies Fingernägel geachtet? Meinst sieht der gute Mann aus, als käme er frisch von der Maniküre. Für einen Stallburschen des 18. Jahrhunderts eher ungewöhnlich...

Ebenfalls sehr wundern darf man sich über die perfekten Zähne der meisten "Outlander"-Figuren. Wenn man bedenkt, dass die erste Zahnbürste ca 1700 erfunden wurde und die erste Firma erst 80 Jahre später mit der professionellen Fertigung des Mundhygiene-Tools begann  - von Zahnspangen war noch lange keine Sput - ist Häufung an Menschen mit perfektem, strahlend weißem Lächeln regelrecht mysteriös!

Outlander
"Outlander"-Ratebild: Szene aus der Serie oder Zahnpasta-Werbung? Foto: Instagram/outlander_starz

„Outlander“-Fehler Nr. 2: Der Ehering

Ebenso verwunderlich ist der Umstand, dass Claire in Staffel 1 nicht ein einziges Mal auf ihren perfekten, goldenen Ehering angesprochen wird. Schaut man sich im Vergleich dazu den silberfarbenen Ehering an, den Jamie ihr aus einem Schlüssel anfertigen lässt und den er ihr in Folge 7 an den Finger steckt, wird besonders deutlich, wie sehr die Schmiedekunst des 18. Jahrhunderts sich in 200 Jahren weiterentwickelt hat. Außerdem war Gold damals wie heute ein wertvoller Rohstoff und sollte daher zusätzliche Aufsehen erregen.

Outlander Staffel 3
In Staffel 1 trägt Claire an jeder Hand einen Ehering. Foto: RTL Passion

„Outlander“-Fehler Nr. 3: Jamie, ein echter Gentleman

So wie Jamie sich in der Serie „Outlander“ verhält, könnte man meinen, er habe die „MeToo“-Bewegung miterlebt. Dabei hatten Frauen im Schottland des 18. Jahrhunderts beim besten Willen nicht viel zu melden. „Outlander“-Erfinderin Diana Gabaldon arbeitet diesen Umstand in ihren Büchern wesentlich klarer heraus. In der Serie fordert Jamie anfangs zwar Claires Gehorsam und züchtigt sie in einer Folge sogar mit einem Gürtel, doch als seine Frischangetraute daraufhin nicht mehr mit ihm spricht, legt er sofort einen Eid ab und schwört, nie mehr die Hand gegen sie zu erheben. Auch allgemein scheint es, als habe Claire mit dem verständnisvollen und liebevollen Schotten mehr Glück als Verstand gehabt...

„Outlander“-Fehler Nr. 4: Jamies Gutgläubigkeit ist bewundernswert

Ebenfalls bemerkenswert: Jamies Vertrauen in Claire. Als sie ihm in der zweiten Hälfte der 1. Staffel gesteht, dass sie aus der Zukunft stammt, scheint er ihre Aussagen keine Sekunde anzuzweifeln. „Ich glaube dir“, haucht er ihr lediglich zu und ist anstandslos bereit, sie zu ihrem eigentlichen Ehemann zurückkehren zu lassen. Nochmal: Wo gibt es solche Männer?

Genau das ist auch der Hauptkritikpunkt der Fans: Jamie ist einfach zu gut um wahr zu sein!

Trotz der vielen Serienfehler wollen wir aber mal nicht so streng sein. Immerhin sind Serien und Filme Kunst und dürfen sich so einiges erlauben! Gute Unterhaltung bietet „Outlander“ allemal!

Video Platzhalter
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.