Streaming-News

One Piece: Fans über diese Änderung in der Netflix-Serie erzürnt

Der beliebte Anime „One Piece“ wird als Netflix-Realserie umgesetzt. Ein neues Bild hat nun die Fan-Gemeinde in Aufruhr versetzt.

One Piece: Erster Blick auf die Netflix-Serie macht den Fans Hoffnung!
Die Netflix-Umsetzung von „One Piece“ hat keinen guten Stand bei den Fans. Foto: ONE PIECE ©1997 by Eiichiro Oda / SHUEISHA Inc.

Wenn es um die Adaption beliebter Anime in Realform geht, hatte Netflix bisher kein richtig gutes Händchen. Gerade die Umsetzung von „Cowboy Bebop“ hinterließ bei Fans einen bitteren Beigeschmack. Umso skeptischer waren viele, als angekündigt wurde, dass der Streaming-Dienst das Opus „One Piece“ von Eiichiro Oda umsetzten möchte.

Zwar ist der Mangaka, dessen Werk zum aktuellen Zeitpunkt über 1080 Kapitel und über 1060 Anime-Folgen umfasst, direkt an der Entwicklung der Neuinterpretation beteiligt. Trotzdem ist man in Fan-kreisen nicht unbedingt guter Dinge – und dies wird sich nach dem ersten Poster auch nicht legen, im Gegenteil. Das wurde auf dem japanischen Twitter-Account des Manga veröffentlicht und zeigt das Schiff der Strohhut-Piraten, die Going Merry, oder in der deutschen Version „Flying Lamb“:

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Auch wenn es nicht so viel zu sehen gibt, befeuert dieser kleine Einblick bereits die Zweifel. Immerhin sieht die Galionsfigur des Gefährts komplett anders aus als in der Vorlage. Zwar wurde daran festgehalten, eine Ziege auf dem Bug des Schiffes zu haben. Doch statt der niedlichen Version aus dem Original, mit einem leichten Lächeln auf den Lippen, sieht diese „Merry“ eher aus wie ein Alptraum, der einen anschreit.

Das spiegelt sich auch in den Kommentaren auf Social Media wieder. Bei Reddit wird geschrieben, dass es aussieht wie ein Geisterschiff, auf Twitter liest man Dinge wie „Das ist eine enorm hässliche Going Merry“ oder „Sie haben mein Mädchen massakriert“. Gerade, da das Schiff in einer späteren Geschichte zu einem der wohl emotionalsten Momenten überhaupt in „One Piece“ gehört, wird diese Änderungen auch im fertigen Produkt vielen aufstoßen. Hoffen wir also, dass der Rest überzeugen kann.

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Unfreiwilliger Serienausstieg? Diese Worte lassen aufhorchen!

Bei GZSZ gibt es immer mal wieder Abschiede. Doch dieser tut der Schauspielerin selbst scheinbar besonders weh...

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?