State of Play

„Nioh 3“: Release & neuer Trailer enthüllt – was erwartet uns im Samurai-Action-RPG?

Auf der State of Play wurde soeben ein Veröffentlichungsdatum und ein neuer Trailer für „Nioh 3“ geteilt. Alle Infos findet ihr unten im Artikel!

Tokugawa Kunimatsu
„Nioh 3“ erscheint 2026! Foto: Team Ninja

Zuerst wurde „Nioh 3“ im Rahmen der State of Play von Sony PlayStation im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Und dort wurde direkt klar: Der lang erwartete dritte Teil der erfolgreichen Action-RPG-Reihe von Team Ninja setzt erneut auf eine Mischung aus präzisem Kampf, düsterer Atmosphäre und mythologisch aufgeladenen Erzählungen aus dem feudalen Japan. Ein Gameplay-Trailer zeigte nicht nur neue Gegner und Fähigkeiten, sondern fiel vor allem durch deutlich offenere Areale auf. Dieser Schritt markiert eine interessante Weiterentwicklung der Levelstruktur, die bisher stark auf lineares Fortschreiten fokussiert war. Doch wann erscheint das Spiel, und was erwartet uns inhaltlich?

Wann erscheint „Nioh 3“

Am heutigen Tag (24. September) wurde „Nioh 3“ erneut auf einer State of Play thematisiert – diesmal mit einer handfesten Überraschung: Das Release-Datum wurde bekannt gegeben. „Nioh 3“ erscheint am 6. Februar 2026 für PlayStation 5!

Was erwartet uns in „Nioh 3“?

Gleichzeit mit dem Relase-Datum wurde auch ein neuer Trailer geteilt. Hier sehen wir, dass Spieler:innen in „Nioh 3“ die Rolle von Tokugawa Takechiyo, einem verstoßenen Thronfolger des Shogunats, übernehmen werden. Nach einem brutalen Machtkampf wurde er von seinem eigenen Bruder, Tokugawa Kunimatsu, gestürzt. Die Geschichte dreht sich um die Rückeroberung der Macht und die epische Konfrontation zwischen den Brüdern – eingebettet in ein historisch-fiktionales Setting voller Dämonen, Verrat und innerem Konflikt.

Zwei Kampfstile: Samurai trifft Ninja

Ein großes neues Feature in Nioh 3 ist die Einführung eines zweiten Kampfstils. Neben dem vertrauten Samurai-Stil, der präzise Schwerthiebe und klassische japanische Waffen in den Mittelpunkt stellt, wird es nun auch einen Ninja-Stil geben. Dieser erlaubt eine ganz neue Herangehensweise an Kämpfe – mit mehr Agilität, heimlichen Angriffen und dem Einsatz von Wurfwaffen sowie Techniken aus dem Schatten.

Durch die Einführung des Ninja-Stils erweitert sich nicht nur das Gameplay-Repertoire, sondern auch die strategische Tiefe der Kämpfe. Die Gegner – darunter zahlreiche neue Yokai – verlangen den Spieler:innen alles ab. Hier gilt es, beide Kampfstile geschickt zu kombinieren und die Umgebung klug zu nutzen!