Sport

Neuer Streaming-Dienst: FIFA startet eigene Plattform für Live-Fußball

Die FIFA steigt ins Streaming-Geschäft ein: FIFA+ will über 40.000 Livespiele aus aller Welt pro Jahr übertragen.

Neuer Streaming-Dienst: FIFA startet eigene Plattform für Live-Fußball
Neue Streaming-Plattform: FIFA+ ist ab sofort verfügbar! Foto: Imago Images

Der internationale Fußball-Verband FIFA hat seine eigene Streaming-Plattform angekündigt: FIFA+. Diese ist bereits seit dem 11. April 2022 online und für Nutzer kostenlos. In der Mediathek finden sich neben internationalen Live-Spielen auch Dokumentationen und Archiv-Inhalte der FIFA. Abgerundet wird das Angebot mit interaktiven Spielen und Nachrichten-Beiträgen.

Interessant dabei ist die Anzahl, der zu übertragenden Spiele, die die FIFA ins Auge gefasst hat: 40.000 Fußball-Partien rund um den Globus soll der Streaming-Anbieter jährlich übertragen. Dazu gehören Spiele aus Männer-, Frauen- und Jugend-Ligen und Matches aus den europäischen Top-Ligen.

Auch interessant:

FIFA+: Multi-Linguales Angebot

"FIFA+ ist der nächste Schritt zu unserer Vision eines wirklich globalen und inklusiven Fußballs und unterstreicht den Hauptzweck der FIFA, den Fußball weltweit zu verbreiten und zu fördern", so FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Die Inhalte werden in insgesamt elf Sprachen zur Verfügung gestellt. Bereits jetzt können Interessierte den Dokumentarfilm: "Ronaldinho: The Happiest Man in the World", so wie die achtteilige Serie "Captains" über sechs Spielführer, darunter Luka Modrić und Emerick Aubameyang, streamen.

Video Platzhalter
Video: EA Sports

*Affiliate-Link

Alejandro Grimaldo jubelt über sein Tor in der Bundesliga. - Foto:  IMAGO / osnapix
Champions League
Champions League Start für die Werkself: So streamst du Kopenhagen vs. Leverkusen in der Königsklasse

Neuer Trainer, endlich ein gewonnenes Spiel – bei Leverkusen stimmt aktuell wieder die Richtung. Geht es gegen Kopenhagen auch in der CL positiv weiter?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.