Sport

Neuer Streaming-Dienst: FIFA startet eigene Plattform für Live-Fußball

Die FIFA steigt ins Streaming-Geschäft ein: FIFA+ will über 40.000 Livespiele aus aller Welt pro Jahr übertragen.

Neuer Streaming-Dienst: FIFA startet eigene Plattform für Live-Fußball
Neue Streaming-Plattform: FIFA+ ist ab sofort verfügbar! Foto: Imago Images

Der internationale Fußball-Verband FIFA hat seine eigene Streaming-Plattform angekündigt: FIFA+. Diese ist bereits seit dem 11. April 2022 online und für Nutzer kostenlos. In der Mediathek finden sich neben internationalen Live-Spielen auch Dokumentationen und Archiv-Inhalte der FIFA. Abgerundet wird das Angebot mit interaktiven Spielen und Nachrichten-Beiträgen.

Interessant dabei ist die Anzahl, der zu übertragenden Spiele, die die FIFA ins Auge gefasst hat: 40.000 Fußball-Partien rund um den Globus soll der Streaming-Anbieter jährlich übertragen. Dazu gehören Spiele aus Männer-, Frauen- und Jugend-Ligen und Matches aus den europäischen Top-Ligen.

Auch interessant:

FIFA+: Multi-Linguales Angebot

"FIFA+ ist der nächste Schritt zu unserer Vision eines wirklich globalen und inklusiven Fußballs und unterstreicht den Hauptzweck der FIFA, den Fußball weltweit zu verbreiten und zu fördern", so FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Die Inhalte werden in insgesamt elf Sprachen zur Verfügung gestellt. Bereits jetzt können Interessierte den Dokumentarfilm: "Ronaldinho: The Happiest Man in the World", so wie die achtteilige Serie "Captains" über sechs Spielführer, darunter Luka Modrić und Emerick Aubameyang, streamen.

Video Platzhalter
Video: EA Sports

*Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?