Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir
„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Frischer Wind bei Deutschlands beliebtester Trödelshow: Seit dem 4. Juli verstärkt Ferdinand Resul Adanir das Händlerteam von „Bares für Rares“.
In seiner ersten Folge an der Seite von Horst Lichter und Co. bewies er Fachkenntnis, Feingefühl und überzeugte mit seinem sympathischen Auftreten.
Dior-Brosche sorgt für Aufmerksamkeit
Schon bei seinem Einstand machte der Neuzugang kurzen Prozess: Für eine vergoldete Schleifenbrosche nach einem Entwurf von Christian Dior aus dem Jahr 1964 bot Ferdinand 200 Euro und erhielt den Zuschlag. Der Grund für das Gebot war dabei nicht allein der materielle Wert: „Meine Freundin wird sich sehr darüber freuen“, verriet der neue Händler im Gespräch mit Moderator Horst Lichter.
Sein Interesse galt aber nicht nur der Brosche. Auch ein Schuco-Modellauto aus den 1950er-Jahren sowie eine alte Vase weckten sein Händlerherz. Zu weiteren Käufen kam es in seiner ersten Sendung zwar nicht, doch Ferdinand punktete mit seinem Auftreten, seinem klaren Verhandlungseinstieg und seinem Interesse am Vintage-Bereich.
Horst Lichter ist begeistert

Zwar sei Schmuck laut eigener Aussage nicht sein Spezialgebiet, doch manchmal entscheidet eben das Gefühl – wie im Fall der Dior-Brosche. Der emotionale Wert des Objekts überzeugte ihn letztlich. Dass Ferdinand vor allem auf Vintage-Objekte spezialisiert ist, wurde bei seinem Debüt deutlich.
Nicht nur die Zuschauer, auch Horst Lichter zeigte sich am Ende der Sendung sichtlich angetan vom Neuzugang. Mit einem augenzwinkernden „Du kommst jetzt öfter, oder?“ begrüßte er den Neuling im Kreis der Stammhändler.
Am Konzept wird nicht gerüttelt
Ferdinand Resul Adanir ist nicht der einzige Neuzugang im „Bares für Rares“-Kosmos. Erst kürzlich trat auch Liza Kielon erstmals auf und überzeugte mit Fachwissen und Verhandlungsgeschick.
Die Mischung aus erfahrenen Händlergrößen wie Wolfgang Pauritsch oder Walter Lehnertz und neuen Persönlichkeiten wie Ferdinand sorgt für frische Dynamik und bleibt ein Erfolgsgeheimnis der ZDF-Show.
Quelle
ZDF / Bares für Rares