Streaming-News

Neue WWE-Doku: Randy Orton bereut diesen Moment seiner Karriere!

Pünktlich zu "Hell in a Cell 2020" veröffentlicht die WWE eine brandneue Dokumentation, in der es um die legendäre Fehde zwischen dem Undertaker und Randy Orton im Jahr 2005 geht. In der beichtet "The Viper" auch einen seiner größten Fehler in seiner Zeit als Profiwrestler.

Randy Orton WWE
Die Fehde zwischen Randy Orton und dem Undertaker wird oft vergessen, doch lieferte einige spektakuläre Highlights in der Karriere der beiden WWE-Ikonen! Foto: WWE

Eine legendäre Fehde, die bei WWE Armaggedon 2005 in ein unvergessliches und brutales "Hell in a Cell"-Match mündete: Nicht nur für den damaligen WWE-Shooting-Star Randy Orton, der erst 2002 sein Debüt in der weltgrößten Wrestling-Organisation feierte, sondern auch für den "Undertaker" gehört die Fehde zwischen den beiden im Jahr 2005 definitiv zu den vielfach übersehenen Karriere-Höhepunkten. Was die beiden Protagonisten zu ihrem monatelangen Schlagabtausch zu sagen haben, der sich von Pay-per-View zu Pay-per-View steigerte und auch Randy Ortons Vater „Cowboy“ Bob Orton über viele Monate involvierte, zeigt die WWE nun in einer brandneuen Doku namens "WWE Untold: The Phenom and The Legend Killer“. Es ist übrigens der Auftakt des "30 Days of The Deadman"-Specials, der ganz dem "Undertaker" gewidmet ist und in den kommenden 30 Tagen aus mehreren Dokus und Specials besteht.

Randy Orton beichtet größtes Versäumnis seiner Karriere in "Undertaker"-Doku

Wie gewohnt bietet die WWE-Doku nicht nur zahlreiche historische Ausschnitte, u.a. vom Aufeinandertreffen der beiden bei "Wrestlemania 21“, sondern hält auch zahlreiche Interviewpassagen parat, die einige spannende Hintergrunddetails verraten. Weniger "Undertaker", sondern vor allem "Randy Orton"-Fans dürften hier auf ihre Kosten kommen: Nicht nur verrät „The Viper“ bzw. der damalige „Legend Killer“, welche Quittung ihm der „Undertaker“ serviert hat, weil ein Stuhlhieb gehörig schiefgelaufen ist, sondern auch, dass er sich am Ende eines Sarg-Matches gegen den Taker im Adrenalinrausch fast selbst in Brand gesetzt hat.

(ACHTUNG SPOILER) Während sich die meisten Erlebnisse und O-Töne natürlich auf die jeweiligen Matches beziehen, wird Orton zum Ende der Doku dann doch noch einmal richtig persönlich und sehr einsichtig: Denn die Fehde zwischen dem Undertaker und ihm wäre fast nicht zustande gekommen, da es Orton kurz vor dem Match bei „Wrestlemania 21“ richtig versaut hatte: „Es gibt da eine kleine Nebengeschichte, die mich nicht gerade im besten Licht zeigt. Ich war 24 und damals ein richtiger Arsch.“ Orton hatte die Probe zu Wrestlemania 21 vor der Hall of Fame-Zeremonie mit dem Undertaker, seinem Vater & Co. verpasst, weil er am Abend zuvor Ärger hatte (mit wem oder wie verrät Orton nicht) und deshalb eine schlaflose Nacht hinter sich hatte.

Als Orton in der Arena ankam, war die Vorbereitung zum Match bereits vorbei. Es hätte bereits in jungen Jahren das Ende von Randy Ortons Karriere bedeuten können, doch der „Undertaker“ verpfiff Orton nicht und wollte trotzdem weiter gegen ihn kämpfen. Auch deshalb richtet Orton am Ende der Doku folgende Worte an den „Taker“: "'Taker', wenn du zuschaust: Danke, dass du mich nicht verraten hast, mich verflucht hast oder mir die Chokeslams des Todes verpasst hast, nachdem ich die Probe verpasst habe." Ein weiterer Beweis dafür, was für eine absolute Ausnahmeerscheinung der „Undertaker“ auch außerhalb des Rings war.

"WWE Untold: The Phenom and The Legend Killer“ könnt ihr ab sofort beim WWE Network anschauen. Es ist der Auftakt des "30 Days of The Deadman"-Specials.

Auf welche Matches ihr euch bei „Hell in a Cell 2020“ freuen könnt, lest ihr hier:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.