Serien-News

Netflix-Star Gina Stiebitz spielt in RTL II-Serie „Wir sind jetzt“

Gina Stiebitz startet durch: Der nächste Coup des Netflix-Stars („Dark“) ist eine Hauptrolle in der neuen RTL-II-Serie „Wir sind jetzt“.

Gina Stiebitz wir sind jetzt
Gina Stiebitz (rechts) spielt in der Serie "Wir sind jetzt" eine naive Schülerin. Foto: RTL II

2019 könnte das Jahr der Nachwuchsschauspielerin Gina Stiebitz (21) werden. Ab Samstag sehen wir sie in „Wir sind jetzt“, einer von RTL II produzierten „Coming of age“-Serie für den RTL-Streamingdienst TVNOW. Außerdem steht die 2. Staffel des deutschen Netflix-Originals „Dark“ kurz vor Veröffentlichung.

Interessant: In beiden Serien spielt Stiebitz eine Schülerin. Allerdings haben ihre beiden Rollen sehr offensichtlich wenig miteinander zu tun. Gleiches gilt für das Flair von „Wir sind jetzt“, mit dem RTL II wirklich überraschen kann. Schöne Bilder, frische Gesichter und viel gute Laune zeichnen die erste Folge der Produktion aus, die der Sender am Samstag, 27. April, exklusiv auf dem hauseigenen Streaming-Portal zeigt.

TV Movie Online: Inzwischen reißen sich Hollywoodschauspieler um Rollen in Netflix-Produktionen. Du drehst nach „Dark“ wieder für einen Fernsehsender. Warum?

Gina Stiebitz: „Ich hoffe, dass ich mit ‘Wir sind jetzt‘ das deutsche Publikum viel besser erreichen kann als mit ‘Dark‘. Wir haben bisher vier Folgen gedreht, ich bin begeistert vom Ergebnis.“

Wie kamst du an die Rolle in „Wir sind jetzt“?

Stiebitz: „Dass Christian Klandt Regie führt, hat mich ermutigt, zum Casting zu gehen. Ich vergleiche die beiden Serien auch nicht miteinander. Jede ist für sich ein besonderes Produkt.“

Wie würdest du deine Figur Julia in „Wir sind jetzt“ beschreiben?

Stiebitz: „Anfangs wirkt sie sehr naiv, so wie ich mit 16 war. Allerdings wird Julia im Verlauf der ersten Staffel einen großen Wandel durchlaufen. Schon bald steht sie vor einer großen Entscheidung.“

In „Wir sind jetzt“ geht es um das Erwachsenwerden. Deckt sich das Drehbuch mit deinen eigenen Erfahrungen?

Stiebitz: „Ich glaube, dass die großen Fragen des Erwachsenwerdens generationenübergreifend sind. Wer bin ich? Wo will ich hin? Was will ich mit meinem Leben machen? Was neu ist, sind die sozialen Medien, die diesen Prozess beeinflussen.“

Apropos soziale Medien: In der Serie klären YouTuber die Mädchenclique auf. Wie war das bei dir?

Stiebitz: „Tatsächlich klärten meine Eltern mich nicht klassisch auf. Ich habe mich mit Janoschs Buch ‘Mama, wo kommen die Babys her‘ selbst aufgeklärt.

Erkennst du dich in deiner Rolle wieder?

Stiebitz: „Ich glaube, dass wir alle eine sehr große Nähe zu unseren Serienfiguren aufweisen. Grund ist, dass wir viel Mitspracherecht hatten – nicht unbedingt, was den Plot betrifft, sehr wohl aber bezüglich unserer Rollen. Wir haben viel mit Techniken des Improvisationstheaters gearbeitet. Die Serie wirkt deshalb sehr natürlich.“

Welche Teenager-Serien hast du früher selbst geschaut?

Stiebitz: Einige, ‘O.C. California‘ zum Beispiel, oder ‘Gossip Girl‘, natürlich auch die ‘High School Musical‘-Filme mit Zac Efron und Vanessa Hudgens.“

Im Vergleich: Was ist an „Wir sind jetzt“ denn typisch deutsch?

Stiebitz: „Berlin und die elektronische Musikszene zum Beispiel. Generell finde ich, dass die amerikanischen Produktionen junge Menschen oft sehr stereotyp darstellen. In unserer Serie wollen wir eher das zeigen, was sich hinter den Fassaden der Jugendlichen verbirgt.“

Sowohl „Dark“ als auch „Wir sind jetzt“ laufen auf Streaming-Portalen. Ist das der Zeitgeist?

Stiebitz: „Davon bin ich überzeugt. Heute möchten die Zuschauer flexibel fernsehen. Meiner Meinung nach haben die Streaming-Dienste bereits eine riesige Reichweite.“

Für alle, die noch mehr von dir streamen wollen: Kannst du uns schon etwas über die zweite Staffel „Dark“ verraten?

Stiebitz: „Ich darf leider nichts Inhaltliches sagen. Aber ihr müsst euch ja nicht mehr lange gedulden. Nur eins: Ich finde die zweite Staffel mega und kann es kaum erwarten, sie den Zuschauern zu zeigen.“

Maryanto Fischer, Redaktionsleiter

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.