Stars

Nach WDR-Warnhinweis: Otto Waalkes äußert sich

Wegen „Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung“ stellte der Fernsehsender WDR einen Warnhinweis vor die „Otto-Show“. Nun äußerte sich der Komiker selbst dazu.

otto waalkes bei filmpremiere
Früher wie heute sehr bekannt: der Comedian Otto Waalkes Foto: IMAGO / Future Image

Aktuell sind anlässlich des 75. Geburtstags von Otto Waalkes mehrere Ausgaben der „Otto-Show“ aus den Jahren 1973 und 1974 in der WDR-Mediathek zu finden. Doch nun sorgte eine Aktion des WDR für Diskussionen bei Zuschauer*innen und Otto-Fans: Der Sender stellte nämlich vor die Shows einen Warnhinweis und schrieb: „Das folgende Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung“, bzw. „Passagen, die heute als diskriminierend betrachtet werden.“

WDR-Warnhinweis sorgt für Aufruhr bei Otto-Fans

Auf Twitter sorgte der vorausgehende Hinweis des WDR für Diskussionen. Viele Nutzer*innen beschwerten sich, fühlten sich bevormundet oder konnten die „woken Absichten“ des öffentlich-rechtlichen Senders nicht verstehen. Andere hingegen konnten den Hinweis wiederum durchaus nachvollziehen: „Es handelt sich nur um einen Hinweis in eigener Sache. Humor ändert sich halt. Die 'Otto-Show' wird aber unverändert bereitgestellt. So What?“, sagte zum Beispiel einer.

Auch interessant:

Doch auch Otto selbst äußerte sich mittlerweile gegenüber Bild dazu: „Das ist nun ein halbes Jahrhundert her. Die Moralvorstellungen haben sich seit 1970 gewandelt, jede Zeit hat ihre eigenen Tabus. Komik hat ja immer etwas Anstößiges, weil sie alltägliche Regeln verletzt. Ich war damals Student und habe Scherze gemacht, von denen sich vor allem Autoritäten verletzt fühlten.“ Doch auch er fühlt sich – zumindest leicht – auf den Schlips getreten: „Als ob es keine anderen Probleme gäbe als alte Otto-Scherze.“

Warnhinweis vor der „Otto-Show“: Worum geht’s eigentlich?

Welche Szenen mit dem Warnhinweis genau gemeint sind, ist tatsächlich nicht genau bekannt. Auf eine Nachfrage hierzu von Bild äußerte sich der WDR bisher nicht. Den Zuschauer*innen bleiben also nur die Vermutungen, denn Otto Waalkes machte in seiner Show sicherlich den ein oder anderen „Spaß“, der heutzutage so nicht mehr ausgestrahlt werden würde.

Darunter fallen Witze über Religion, andere Kulturen, Frauen oder Sex – Themenbereiche eben, die heute mit anderen Augen gesehen werden (sollten).

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

Hanka mit weit aufgerissenem Mund.  - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 2? Wer ist weiter?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!