Stars

Nach WDR-Warnhinweis: Otto Waalkes äußert sich

Wegen „Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung“ stellte der Fernsehsender WDR einen Warnhinweis vor die „Otto-Show“. Nun äußerte sich der Komiker selbst dazu.

otto waalkes bei filmpremiere
Früher wie heute sehr bekannt: der Comedian Otto Waalkes Foto: IMAGO / Future Image

Aktuell sind anlässlich des 75. Geburtstags von Otto Waalkes mehrere Ausgaben der „Otto-Show“ aus den Jahren 1973 und 1974 in der WDR-Mediathek zu finden. Doch nun sorgte eine Aktion des WDR für Diskussionen bei Zuschauer*innen und Otto-Fans: Der Sender stellte nämlich vor die Shows einen Warnhinweis und schrieb: „Das folgende Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung“, bzw. „Passagen, die heute als diskriminierend betrachtet werden.“

WDR-Warnhinweis sorgt für Aufruhr bei Otto-Fans

Auf Twitter sorgte der vorausgehende Hinweis des WDR für Diskussionen. Viele Nutzer*innen beschwerten sich, fühlten sich bevormundet oder konnten die „woken Absichten“ des öffentlich-rechtlichen Senders nicht verstehen. Andere hingegen konnten den Hinweis wiederum durchaus nachvollziehen: „Es handelt sich nur um einen Hinweis in eigener Sache. Humor ändert sich halt. Die 'Otto-Show' wird aber unverändert bereitgestellt. So What?“, sagte zum Beispiel einer.

Auch interessant:

Doch auch Otto selbst äußerte sich mittlerweile gegenüber Bild dazu: „Das ist nun ein halbes Jahrhundert her. Die Moralvorstellungen haben sich seit 1970 gewandelt, jede Zeit hat ihre eigenen Tabus. Komik hat ja immer etwas Anstößiges, weil sie alltägliche Regeln verletzt. Ich war damals Student und habe Scherze gemacht, von denen sich vor allem Autoritäten verletzt fühlten.“ Doch auch er fühlt sich – zumindest leicht – auf den Schlips getreten: „Als ob es keine anderen Probleme gäbe als alte Otto-Scherze.“

Warnhinweis vor der „Otto-Show“: Worum geht’s eigentlich?

Welche Szenen mit dem Warnhinweis genau gemeint sind, ist tatsächlich nicht genau bekannt. Auf eine Nachfrage hierzu von Bild äußerte sich der WDR bisher nicht. Den Zuschauer*innen bleiben also nur die Vermutungen, denn Otto Waalkes machte in seiner Show sicherlich den ein oder anderen „Spaß“, der heutzutage so nicht mehr ausgestrahlt werden würde.

Darunter fallen Witze über Religion, andere Kulturen, Frauen oder Sex – Themenbereiche eben, die heute mit anderen Augen gesehen werden (sollten).

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.