Stars

Nach Tod von Franz Beckenbauer: ARD passt Doku an

Franz Beckenbauers Aufstieg zu einem der bedeutendsten Fußballspieler unserer Zeit wurde in einer ARD-Dokumentation zusammengefasst. Nach seinem Tod wurden Teile angepasst.

Franz Beckenbauer
Franz Beckenbauer starb am vergangenen Sonntag, den 7. Januar. Foto: IMAGO / Revierfoto

Der Tod von Fußball-Legende Franz Beckenbauer erschütterte die ganze Nation. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte die Familie: „In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist. Wir bitten, in Stille trauern zu können und von allen Fragen abzusehen“. Demnach starb Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren.

Zufällig hätte die ARD für den darauffolgenden Montag die neue Doku „Beckenbauer“ eingeplant. Auf Nachfrage von t-online.de, bestätigte die ARD-Programmdirektorin, dass die Doku wie geplant gezeigt werden soll. Kurzfristig seien allerdings entsprechende Einblendungen hinzugefügt worden. Die Dokumentation „Beckenbauer - Legende des deutschen Fußballs“ ist in der ARD-Mediathek verfügbar.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

„Vor allem die letzten Jahre waren für Beckenbauer keine einfachen“

Die Dokumentation erzählt von Franz Beckenbauer fulminanten Aufstieg. Archivbilder, gepaart mit Videoaufnahmen und Erzählungen von Weggefährten, geben einen guten Überblick über die Geschehnisse im Leben des „Kaisers“. Zu Wort kommen unter anderem Beckenbauers Bruder Walter, seine Ex-Partnerinnen Diana Sandmann und Sybille Beckenbauer, die Ex-Fußball-Stars Günter Netzer, Paul Breitner, Matthias Sammer und sein Sportmanager Marcus Höfl. Nur „Franz Beckenbauer stand nicht für ein Interview zur Verfügung“.

Dies könnte an seinem damaligen Gesundheitszustand gelegen haben. Im Film heißt es: „Vor allem die letzten Jahre waren für Beckenbauer keine einfachen. 2016 und 2017 musste er zweimal am Herzen operiert werden. Dabei wurden mehrere Bypässe gelegt. Zudem erlitt er einen Augeninfarkt, mit der Folge, dass er seitdem auf dem rechten Auge kaum noch etwas sieht. Mittlerweile hat er eine künstliche Hüfte und auch seine beiden Achillessehnen machen ihm zu schaffen.“ Auch sein älterer Bruder offenbart zum Ende des Films: „Wenn ich jetzt sagen würde, es geht ihm gut, dann würde ich lügen. Es geht ihm nicht gut, ja. Es ist ein ständiges Auf und Ab.“

Bleibt zu hoffen, dass Franz Beckenbauer nach den kräftezehrenden Jahren nun endlich Frieden gefunden hat.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Michael Olise greift sich an den Kopf nach dem knappen Sieg gegen Ausgburg - Foto:  IMAGO / Ulrich Wagner
Sport
SPORT1 Doppelpass am 31. August live im TV & Stream: Gäste und Themen

Der SPORT1 Doppelpass läuft am Sonntag, 31. August, ab 11:00 Uhr live im Free-TV – zusätzlich kannst du die Kultsendung kostenlos im Stream bei Joyn verfolgen. Diese Gäste und Themen erwarten dich.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.