Nach Quoten-Pleite: Fieser Diss von Oliver Pocher gegen Stefan Raab

Stefan Raabs TV-Comeback stürzt weiter ab – zur Freude von Oliver Pocher. Der nutzt die Gelegenheit für einen bitterbösen Seitenhieb.

Stefan Raab wird von Massimo Sinato getragen.
Stefan Raab lockte selbst mit „Let's Dance“-Unterstützung kaum Zuschauer an. Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Was als triumphale Rückkehr auf die große TV-Bühne geplant war, wird für Stefan Raab mehr und mehr zur öffentlichen Bauchlandung. Seine neue RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ sorgt weniger für Begeisterung als für gähnende Leere vor den Bildschirmen.

Die Folge am 30. April setzte mit nur 0,72 Millionen Gesamtzuschauern einen neuen Tiefstand – und das, obwohl Raab mit viel Körpereinsatz auftrat. Besonders bitter: Bei den jungen Zuschauern lag der Marktanteil sogar unter dem von etablierten Daily-Soaps.

Für Comedian Oliver Pocher ein gefundenes Fressen. In seiner Instagram-Story teilte er einen Screenshot eines Artikels über Raabs Absturz – versehen mit dem süffisanten Kommentar: „Bald vorbye, bye, bye“.

Der Seitenhieb kommt nicht von ungefähr: Zwischen Pocher und Raab herrscht seit Längerem eine angespannte Beziehung, und Pocher hatte das Scheitern der Show schon früh vorausgesagt.

„Er wird nicht die Erwartungen erfüllen“

Screenshots von einem Artikel über die schwachen Quoten von Stefan Raab.
In seiner Insta-Story verkündet Oliver Pocher nicht ohne Häme Stefan Raabs Quotenprobleme. Foto: Instagram/@oliverpocher

Bereits im Herbst 2024 äußerte sich Oliver Pocher im Podcast „Die Pochers! Frisch recycelt“ kritisch zu Raabs Rückkehr ins Fernsehen. Seine damalige Prognose: „Er wird nicht fünf Jahre bei RTL bleiben. Er wird nicht die Erwartungen erfüllen.“

Auch im Februar 2025 legte Pocher nach. Fachlich habe er sich intensiv mit dem Format auseinandergesetzt und sei sich sicher gewesen: „Ich würde jede Wette eingehen, dass ‚Du gewinnst hier nicht die Million‘ in den nächsten Wochen in die Einstelligkeit der Marktanteile fällt.“ Genau das ist nun eingetreten.

RTL hat sich langfristig gebunden

Umso unangenehmer dürfte der Misserfolg für RTL sein. Der Sender hatte sich für mindestens fünf Jahre an Stefan Raab gebunden. Geplant sind mehrere Primetime-Shows, die von Raab Entertainment produziert werden. Ob RTL nach dem schwachen Start weiterhin an der Zusammenarbeit festhält oder erste Kurskorrekturen einleitet, bleibt offen.

Noch vor wenigen Jahren galt Stefan Raab als unangefochtener Entertainer-König des deutschen Fernsehens. Mit Formaten wie „TV total“, „Schlag den Raab“ und dem „Bundesvision Song Contest“ dominierte er die Primetime. Doch im Jahr 2025 scheint das Publikum anderen Unterhaltungsformen den Vorzug zu geben. Die einstige TV-Legende kämpft nun gegen sinkende Quoten und zunehmende Kritik.