Fernsehen

Nach "Couple Challenge": Dilara Kruse meldet sich emotional zurück

Reality-TV-Star Dilara Kruse äußert sich nach ihrer Social-Media-Pause – und spricht über Hate, Schnittfehler und ihre zerbrochene Freundschaft zu Roaya Soraya.

Dilara meldet sich auf Instagram zu den Vorfällen bei #CoupleChallenge
Dilara meldet sich auf Instagram zu den Vorfällen bei #CoupleChallenge. Foto: IMAGO / APress

Nach ihrer Teilnahme an der „Couple Challenge“ und der daraus resultierenden Kritik zieht sich Dilara Kruse (33) zunächst von den sozialen Plattformen zurück. Nun ist sie zurück – und nutzt ihre Instagram Story, um klare Worte zu finden. In mehreren Storys erklärt sie, wie sehr sie die Reaktionen nach der Ausstrahlung belasten und gibt Einblicke in die Hintergründe einiger Situationen.

Dilara Kruse über ihre Freundschaft zu Roaya Soraya

Neben der Kritik zeigt sich Dilara auch selbstkritisch. Ihr Verhalten gegenüber Freundinnen in stressigen Momenten sei nicht okay gewesen – das erkennt sie nun selbst. „Ich bin noch nie mit meinen Mädels so umgegangen!“, stellt sie fest und verspricht, an sich zu arbeiten.

Spannend ist auch, was sie über ihre einstige Freundin Roaya Soraya (34) sagt: Von einer tiefen Freundschaft könne keine Rede sein. Sie hätten sich über gemeinsame Bekannte kennengelernt, die enge Bindung habe sie nur im Vorfeld der Show vorgegeben – angeblich, um Roaya die Teilnahme bei der #CoupleChallenge zu ermöglichen.

Doch: „Roaya war auch eine Freundin!“ – mit diesem Satz zeigt Dilara, dass Roaya doch ein Teil ihres Lebens war und zieht selbst die Grenze. Sie distanziert sich, erkennt aber an, dass ihr Umgang mit der Situation nicht richtig war. Zudem entschuldigt sie sich öffentlich bei ihren Fans und Followern – für Worte und Reaktionen, die aus heutiger Sicht zu viel gewesen seien.

Auch interessant:

Dilara Kruse gibt Schnitt die Schuld

Im Statement betont Dilara, dass sie den anderen Teilnehmenden – darunter Roaya, Sandra und Tobi – nichts nachträgt. „Ich bin niemandem sauer, weil alle die Wahrheit wissen.“, sagt sie geheimnisvoll in ihrer Instagram-Story.

Stattdessen übt sie Kritik am Schnitt der Sendung. Einige Szenen seien ihrer Meinung nach so zusammengeschnitten worden, dass sie negativ wirkt. Besonders ein Gespräch mit Menderes wird laut ihrer Aussage falsch dargestellt: Er habe sie vor ihrem Kommentar zu seiner Nase selbst darauf angesprochen – dieser Kontext fehle im TV.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.