Fernsehen

Sat.1: Diese beliebte RTL-Show wechselt den Sender!

Es kommt eher selten vor, dass Serien oder Shows von einem Sender zum nächsten gereicht werden. 2024 müssen sich Fans dieser RTL-Show aber auf einen Wechsel einstellen.

sat-1-kult-show-comeback-nach-18-jahren.
Sat. 1 hat sich diese Show von RTL geschnappt. Foto: Sat.1

Wilder Sendungen-Tausch im deutschen Privat-Fernsehen. Erst vor Kurzem wuirde bekannt gegeben, dass die von Stefan Raab erdachten Shows „Blamieren oder kassieren“ sowie „Schlag den Besten“ überraschenderweise nicht mehr bei ProSieben laufen werden, sondern zukünftig bei RTL. Nun scheint ProSiebenSat.1 Media zurückgeschlagen zu haben, denn Sat. 1 hat dem Kölner Konkurrenten einen Quoten-Garant abgeluchst.

Ab 2024: „Murmel Mania“ bei Sat. 1

Ab nächsten Jahr müssen Fans von „Murmel Mania“ sich darauf einstellen, nicht bei RTL auf ihre Lieblings-Show zu warten. Die ursprünglich von Chris Tall moderierte und Frank Buschmann kommentierte Sendung wird nun in Zukunft lange bei Sat. 1 laufen, man sicherte sich die Rechte der Talpa-Produktion für mehrere Staffeln. DWDL zitiert Hannes Hiller, Entwicklungschef bei der Seven.One Entertainment Group: „Die strategische Zusammenarbeit mit John de Mols Talpa macht Spaß. Nach 'The Floor' ist 'Murmel Mania' die zweite Show, die wir für 2024 gemeinsam angehen. 'Murmel Mania' ist beste Familien-Unterhaltung“, die alle Altersgruppen anspricht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Anfang des Jahres liefen die bisher letzten Folgen „Murmel Mania“ und konnten im Vorfeld des Dschungelcamps durchschnittlich 14 Prozent Marktanteil in der relevanten Zielgruppe erreichen, insgesamt schalteten rund 2,3 Millionen Zuschauer:innen ein. Wie genau Sat. 1 das Konzept adaptiert und mit welchem Team vor der Kamera ist noch nicht bekannt.

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.