Gaming

"Monster Jam Showdown":Mit Early Access rockst du schon heute die Pisten

Freundinne und Freunde des Monster Jam sowie Arcade-Rennspieler dürften eine Träne verdrücken: Denn jetzt kannst du selbst ins Cockpit deines Lieblings-Monster-Truck steigen und ordentlich die Sau rauslassen.

Monster Jam Showdown vorbestellen
„Monster Jam Showdown“ erscheint im August für PS5, Xbox, Nintendo Switch und PC. Foto: TVMovie / PR

Monster-Truck-Action ab August

Du wolltest schon immer mal die Kraft von 1.500 Pferdestärken unterm eigenen Hintern spüren? Dann ist das die Gelegenheit! Also, zumindest Digital. Spieleentwickler Milestone lässt dich in „Monster Jam Showdown“ hinterm Steuer von Monster-Truck-Legenden wie „Alien Invasion“, „Grave Digger“ oder „Zombie“ Platz nehmen. Und das sieht dank Unreal Engine 5 dann (beinahe) so spektakulär aus, als seist du live in der Arena dabei.

„Monster Jam Showdown“ erscheint am 29. August 2024 für PlayStation5, PlayStation4, Xbox Series X und Nintendo Switch und digital für PC. Im Early Access zockst du allerdings schon ein paar Tage früher, ab dem 26. August 2024. Wenn feststeht, was genau du dafür erfüllen musst, lassen wir dich das hier wissen.

Das wird dich auch interessieren:

Na, worum geht’s wohl? Fette Karren mit noch fetteren Schlappen und noch fetterem Design drücken sich auf waghalsigen Rennpisten mit wahnsinnigen Manövern die nicht vorhandenen Kotflügel ein!

In insgesamt 7 verschiedenen Rennmodi zeigst du, dass dein Bolide der King im Staub des Death Valley, auf dem Eis von Alaska oder in den Wäldern von Colorado ist. Starte deine eigene Karriere als Rennfahrer*in und mache die Konkurrenz in der Showdown-Tour dem digitalen Erdboden gleich.

„Monster Jam Showdown“ hat zudem das Potenzial zu einem echten Fun-Racer. Fordere deine Freund*innen online heraus oder trommle deine Besties auf der Couch zusammen für 4-Spieler-Splitscreen-Action.

Video Platzhalter
Video: Milestone

Das bietet dir die Day-One-Edition

In der Day-One-Edition von „Monster Jam Showdown“ bekommst du noch digitale Inhalte on top. Im DLC „Law & Disorder Pack“ gesellen sich die beiden Legenden New Earth Authority Police und der Max-D Original zum Fuhrpark. Mit dem DLC „The Odd Couple Pack“ als Download-Code in der Box bekommst du zusätzlich die Trucks Big Kahuna und Backwards Bob. Nice!

Monster Jam Showdown Day One Edition
Mit New Earth Authority Police, dem Max-D Original, Big Kahuna und Backwards Bob bekommst du gleich vier Legenden extra! Foto: TVMovie / PR

Hier bestellst du „Monster Jam Showdown“ vor

Neben Amazon bieten dir auch die üblichen Verdächtigen „Monster Jam Showdown“ zur Vorbestellung an. Greif also bei den Elektrofachmärkten deines Vertrauens oder beim Spezialisten GameStop zu.

Für Fans gibts noch mehr Monster-Truck-Merch!

Da Monster Trucks und der Monster Jam ein breites Publikum anspricht, wundert es kaum, dass es auch ferngesteuerte Autos und Modell-Trucks in verschiedenen Größenverhältnissen gibt. So stellst du dir etwa das Batmobil und Megalodon im authentischen Maßstab 1:64 ins Regal oder gehst mit dem ferngesteuerten Mega Grave Digger im Maßstab 1:6 (!) auf Offroad-Tour. Oder du baust das LEGO-Modell von EL Toro Loco selbst zusammen.

Der Monster-Truck-Kult kommt nach Deutschland

In den USA sicher kein Entertainment-Geheimtipp mehr, gewinnt das legendäre Motorsport-Event weltweit immer mehr begeisterte-Fans. Sicherlich ist der Monster Jam nicht die klimafreundlichste Veranstaltung – an Faszination und Spektakel aber kaum zu überbieten. 2024 touren die Trucks von April bis August und im Juli 2025 auch durch Deutschland und liefern dir eine wahnsinnige Show in mehreren Competitions.

  • Deutsche Bank Park-Eintracht in Frankfurt (Stadion): 5. Juli 2025

Mehr News für dich:

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.