Streaming-News

Mélanie Laurent über emotionalen „Freedom“-Dreh: „Fühlte mich nicht wohl dabei“

Der neue Film „Freedom“ von Mélanie Laurent thematisiert das Leben von Bruno Sulak. Warum es nicht leicht war, eine echte Geschichte zu verfilmen, hat uns die Regisseurin im Interview verraten.

Melanie Laurent
Mélanie Laurent gab 1999 ihr Debüt als Schauspielerin. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Dass Mélanie Laurent weit mehr als eine großartige Schauspielerin ist, stellt sie mit ihrem Film „Freedom“ erneut unter Beweis. Dreizehn Jahre nach ihrem Regie-Debüt erzählt sie in dem Drama die packende und wahre Geschichte des Verbrechers Bruno Sulak und seiner Geliebten Annie. Statt auf der großen Leinwand wird „Freedom“ ab dem 1. November exklusiv bei Prime Video zu sehen sein.

Warum sich Mélanie Laurent für einen Streaming-Anbieter entschieden hat und was Freiheit für die 41-Jährige bedeutet, hat sie uns im Interview erklärt:

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime, Bauer Xcel

„Freedom“ von Mélanie Laurent: Ein neues Gangster-Epos erobert Prime Video!

Frankreich Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre – eine Zeit, in der waghalsige Überfälle und unerschrockene Gauner Schlagzeilen machten. Jetzt kommt „Freedom“ in die Kinos und erzählt die atemberaubende Lebensgeschichte von Bruno Sulak (gespielt von Lucas Bravo). Dieser charmante Dieb erlangte Berühmtheit durch seine beeindruckenden, komplett unbewaffneten Überfälle auf Juwelierläden – und stahl dabei nicht nur wertvolle Schmuckstücke, sondern auch die Herzen der Menschen.

Doch Sulaks zunehmende Popularität zog auch die Aufmerksamkeit des hartnäckigen Kommissars George Moréas (Yvan Attal) auf sich. Dieser setzte alles daran, den gewieften Kriminellen zu fassen. Sulaks spektakuläre Fluchtversuche nach seiner Festnahme wurden schnell legendär und machten ihn und seine große Liebe Annie (Léa Luce Busato) zum Symbol für Freiheit und Rebellion. Gemeinsam entfachten sie mit ihrem rebellischen Lebensstil die Fantasien eines ganzen Landes – und schrieben ihre eigene Geschichte in den Geschichtsbüchern des französischen Widerstands.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.