Drohnen

Mehr Lichtkontrolle für bessere Farben: Die richtigen ND-Filter für deine DJI Drohne

Um den Aufnahmen deiner DJI Drohne noch mehr Brillanz und lebensechte Farben einzuhauchen, sind ND-Filter die leichteste Lösung. Welche Filter sich für welche Drohnen eigenen, erfährst du hier.

Eine DJI Drohne und drei ND-Filter vor einem farbenfrohen Gebirgshintergrund
ND-Filter ermöglichen dir mehr Lichtkontrolle für noch bessere Aufnahmen mit der DJI Drohne Foto: TVM/PR

Drohnen-Aufnahmen können richtig spektakulär sein. Ob nun mit der neuen DJI Mini 5 Pro oder jeder anderen DJI Drohne, von denen es aktuell einige im Angebot gibt. Doch manchmal macht einem das Licht einen Strich durch die Rechnung. Dann sind die Bilder überbelichtet und wirken wie die Fotos, die Onkel Hubert auf der letzten Familienfeier geschossen hat. Wie bei allen Fotos und Videos ist Licht der entscheidende Faktor für gelungene Aufnahmen. Dieses zu kontrollieren ist nicht einfach, vor allem wenn man wie mit einer Drohne unter freiem Himmel agiert. Mit ND-Filtern kannst du dir diese Kontrolle zurückholen.

Kontrolliere das Licht: ND-Filter für Drohnen

ND-Filter, kurz für Neutraldichtefilter, sind Glas- oder Kunststoffteile, die grundsätzlich den Lichteinfall in das Objektiv der Kamera reduzieren. Diese in der Regel grau gefärbten Filter können das einfallende Licht um eine bestimmte Anzahl von Blendenstufen abblenden, lassen aber die originalen Farben des Bildes erhalten. ND-Filter ermöglichen mehr Kontrolle bei hellen Lichtverhältnissen und verhindern, dass Fotos und Videos überbelichtet werden.

Drohnen-Aufnahmen passieren in der Regel draußen. Bei hellen Lichtverhältnissen gestaltet sich insbesondere der Ausgleich der Belichtung zwischen Boden und Himmel als schwierig. Hier können ND-Filter helfen, weil sie die Helligkeit abschwächen, aber die Details dabei in den helleren und dunkleren Bildbereichen erhalten.

An 5 Bilder wird der Effekt von unterschiedlichen ND-Filtern gezeigt
Je nach ND-Filter wird mehr oder weniger Licht gefiltert, was für das Endprodukt einen entscheidenden Effekt hat Foto: WUISOLQP/Werbevideo

Welcher ND-Filter für welches Wetter?

Es gibt viele unterschiedliche ND-Filter, die unterschiedlich viel Licht auffangen. Sie werden mit Zahlen gekennzeichnet.

  • ND2 bis ND8: Dieser Filtern eignen sich bei leichtem Licht. Wenn der Himmel bewölkt ist oder bei Tagesdämmerungen. Mit diesen Filtern sind auch geringe Bewegungsunschärfen möglich.

  • ND16 bis ND64: Geeignet für mittlere bis stärkere Lichteinstrahlung. Gut für Aufnahmen im Schnee oder auf dem Wasser.

  • ND1000 und höher: Für Profis und für extreme Lichtverhältnisse geeignet. Bei Drohnen selten im Einsatz, eher in der professionellen Fotografie.

Uvafly Mini 4K Filter, ND-Filter Set für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnen Zubehör 3er Pack (CPL/ND8/ND16)
Uvafly Mini 4K Filter, ND-Filter Set für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnen Zubehör 3er Pack (CPL/ND8/ND16)
Amazon Prime
Uvafly Mini 4K ND-Filter, Filterset für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnenzubehör 4er Pack (ND8/ND16/ND32/ND64)
Uvafly Mini 4K ND-Filter, Filterset für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnenzubehör 4er Pack (ND8/ND16/ND32/ND64)
Amazon Prime
Uvafly Mini 4K Filter, Kamera Objektiv Filter Set für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnen Zubehör 6er Pack (CPL/UV/ND8/ND16/ND32/ND64)
Uvafly Mini 4K Filter, Kamera Objektiv Filter Set für DJI Mini 4K/Mini 2 SE/Mini SE/Mini 2/Mavic Mini Drohnen Zubehör 6er Pack (CPL/UV/ND8/ND16/ND32/ND64)
Amazon Prime

Der richtige ND-Filter für deine DJI Drohne

Welche ND-Filter passen denn nun für deine DJI Drohne? Der physikalische Aspekt der Filter ist dir nun bekannt, jetzt musst du nur noch das richtige Produkt für deinen Quadrocopter finden.

  • ND-Filter für die DJI Mini 4/Mini 2 + SE/Mavic Mini: Die Bundle-Sets von Uvafly sind perfekt für Anfänger – aber nicht nur. Das 3er-Set beinhaltet einen ND8- und ND16-Filter sowie einen CPL-Filter, der dabei hilft, nicht-metallische Oberflächenblendungen wie Wasser oder Glas zu eliminieren --> hier zum Produkt. Das 4er-Set von Uvafly besteht aus den ND8-, ND16-, ND32- und ND64-Filtern. Ein CPL-Filter ist nicht dabei --> hier zum Produkt. Wer das volle Paket haben wir, der greift zum 6er-Set. In diesem finden sich ein ND8-, ND16-, ND32-, ND64- sowie ein CPL- wie auch ein UV-Filter --> hier zum Produkt.

  • ND-Filter für die DJI Neo: Hier gibt es die Option der Marke Wuisolqp bestehend aus 6 Filtern: MCUV, CPL, ND8, ND16, ND32 und ND64 --> hier zum Produkt.

  • ND-Filter für die DJI Mini 4 Pro: Das 6er-Set von Mingven bietet folgende Optionen: CPL, ND8, ND16, ND32, ND64 und ND256 --> hier zum Produkt.

  • ND-Filter für die DJI Mini 5 Pro: Das 3er-Set von Startrc bietet die folgenden Filter: ND16, ND64 und CPL --> hier zum Produkt.

Nicht alle Filter passen auf alle Drohnen

Während es sein kann, dass einige Filter für mehrere Drohnen-Modelle geeignet sind, ist das nicht selbstverständlich. Drohnen haben unterschiedliche Filtergrößen und -typen. Deswegen ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu vergewissern, dass der Filter mit einem speziellen Drohnenmodell kompatibel ist.

WUISOLQP für DJI Neo ND Filter, 6Pack Multi Beschichtung HD Optical Glass CPL Filter (MCUV, CPL, ND8, ND16, ND32, ND64)
WUISOLQP für DJI Neo ND Filter, 6Pack Multi Beschichtung HD Optical Glass CPL Filter (MCUV, CPL, ND8, ND16, ND32, ND64)
Amazon Prime
MINGVEN Mini 4 Pro ND-Filter-Set, 6 Stück – (CPL, ND8, ND16, ND32, ND64, ND256), Graufilter kompatibel mit DJI Mini 4 Pro Drohne
MINGVEN Mini 4 Pro ND-Filter-Set, 6 Stück – (CPL, ND8, ND16, ND32, ND64, ND256), Graufilter kompatibel mit DJI Mini 4 Pro Drohne
Amazon Prime
STARTRC ND/CPL Filter Set für DJI Mini 5 Pro Zubehör, 3er Pack Filter ND16/64/CPL Mini 5 Pro Drohnen Objektivfilter
STARTRC ND/CPL Filter Set für DJI Mini 5 Pro Zubehör, 3er Pack Filter ND16/64/CPL Mini 5 Pro Drohnen Objektivfilter
iO26 verursacht anscheinend bei einigen Usern Übelkeit und andere Nebenwirkungen, - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Apple
iOS 26 downgraden: User klagen über Übelkeit nach iPhone Update – die Medizin

Im Netz klagen einige User über Übelkeit durch das neue Design des iPhone Softwareupdate. Wem es genauso geht, kann auch das Betriebssystem downgraden. So geht es.

Samuel Koch im Rollstuhl und in blauem Samtblazer in einem Theatersaal - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Wetten, dass...
„Wetten, dass..?“-Zwischenfall ein Arbeitsunfall? Neues Urteil im Fall Samuel Koch

Fast 15 Jahre nach seinem tragischen Sturz bei „Wetten, dass..?“ beschäftigt der Fall Samuel Koch erneut die höchsten deutschen Sozialrichter – mit einer überraschenden Wendung.

Erin Moriarty als Starlight in „The Boys“. Sie trägt ihr bekanntes Starlight-Kostüm und hält die Hände vor den Körper in einer Schutzhaltung. Das Kostüm ist – passend zu ihrer Superkraft – gold-weiß, dazu trägt sie lockiges Haar. Die Szene spielt in einer dunklen Höhle.  - Foto: IMAGO / Cinema Publishers
Amazon Prime
„Gen V“ Staffel 2: Diese „The Boys“-Charaktere greifen jetzt ins Geschehen ein!

„Gen V“ ist zurück – mit noch mehr Chaos, Kult-Charakteren und einem dicken Spoiler für „The Boys“ Staffel 5!

Mantis und Jae-yi bekämpfen einander  - Foto: Cho Wonjin/Netflix
Netflix
„Mantis“: Neuer Action-Thriller schickt diese „Squid Game“-Stars in erbitterten Kampf!

„Mantis“ startet in wenigen Tagen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit den „Squid Game“-Stars Im Si-wan und Park Gyu-young erhältst du hier!

Der Cast der neuen Dating-Show FBoy Island steht vor der Villa. - Foto: Amazon Prime
Fake oder Real?
„FBoy Island“ auf Amazon Prime: Alle Infos zur neuen Dating-Show!

Drei Frauen, 20 Männer und 50.000 € Preisgeld: „FBoy Island“ startet bald auf Prime Video – und sorgt für reichlich Drama.

Lou Strenger (links) wird Boerne und Thiel (rechts) im Tatort: Münster beim Ermitteln helfen.  - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA und WDR
Tatort
„Tatort Münster“: Ersatz für „Wilhelmine Klemm“ steht fest – sie ermittelt jetzt mit Boerne und Thiel

Die Ära von Mechthild Großmann als Staatsanwältin Klemm geht zu Ende. Doch der Münster-„Tatort“ hat bereits eine Nachfolgerin gefunden: Lou Strenger übernimmt – und sorgt künftig für frischen Wind an der Seite von Boerne und Thiel.