Mehr Lichtkontrolle für bessere Farben: Die richtigen ND-Filter für deine DJI Drohne
Um den Aufnahmen deiner DJI Drohne noch mehr Brillanz und lebensechte Farben einzuhauchen, sind ND-Filter die leichteste Lösung. Welche Filter sich für welche Drohnen eigenen, erfährst du hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Drohnen-Aufnahmen können richtig spektakulär sein. Ob nun mit der neuen DJI Mini 5 Pro oder jeder anderen DJI Drohne, von denen es aktuell einige im Angebot gibt. Doch manchmal macht einem das Licht einen Strich durch die Rechnung. Dann sind die Bilder überbelichtet und wirken wie die Fotos, die Onkel Hubert auf der letzten Familienfeier geschossen hat. Wie bei allen Fotos und Videos ist Licht der entscheidende Faktor für gelungene Aufnahmen. Dieses zu kontrollieren ist nicht einfach, vor allem wenn man wie mit einer Drohne unter freiem Himmel agiert. Mit ND-Filtern kannst du dir diese Kontrolle zurückholen.
Kontrolliere das Licht: ND-Filter für Drohnen
ND-Filter, kurz für Neutraldichtefilter, sind Glas- oder Kunststoffteile, die grundsätzlich den Lichteinfall in das Objektiv der Kamera reduzieren. Diese in der Regel grau gefärbten Filter können das einfallende Licht um eine bestimmte Anzahl von Blendenstufen abblenden, lassen aber die originalen Farben des Bildes erhalten. ND-Filter ermöglichen mehr Kontrolle bei hellen Lichtverhältnissen und verhindern, dass Fotos und Videos überbelichtet werden.
Drohnen-Aufnahmen passieren in der Regel draußen. Bei hellen Lichtverhältnissen gestaltet sich insbesondere der Ausgleich der Belichtung zwischen Boden und Himmel als schwierig. Hier können ND-Filter helfen, weil sie die Helligkeit abschwächen, aber die Details dabei in den helleren und dunkleren Bildbereichen erhalten.

Welcher ND-Filter für welches Wetter?
Es gibt viele unterschiedliche ND-Filter, die unterschiedlich viel Licht auffangen. Sie werden mit Zahlen gekennzeichnet.
ND2 bis ND8: Dieser Filtern eignen sich bei leichtem Licht. Wenn der Himmel bewölkt ist oder bei Tagesdämmerungen. Mit diesen Filtern sind auch geringe Bewegungsunschärfen möglich.
ND16 bis ND64: Geeignet für mittlere bis stärkere Lichteinstrahlung. Gut für Aufnahmen im Schnee oder auf dem Wasser.
ND1000 und höher: Für Profis und für extreme Lichtverhältnisse geeignet. Bei Drohnen selten im Einsatz, eher in der professionellen Fotografie.
Der richtige ND-Filter für deine DJI Drohne
Welche ND-Filter passen denn nun für deine DJI Drohne? Der physikalische Aspekt der Filter ist dir nun bekannt, jetzt musst du nur noch das richtige Produkt für deinen Quadrocopter finden.
ND-Filter für die DJI Mini 4/Mini 2 + SE/Mavic Mini: Die Bundle-Sets von Uvafly sind perfekt für Anfänger – aber nicht nur. Das 3er-Set beinhaltet einen ND8- und ND16-Filter sowie einen CPL-Filter, der dabei hilft, nicht-metallische Oberflächenblendungen wie Wasser oder Glas zu eliminieren --> hier zum Produkt. Das 4er-Set von Uvafly besteht aus den ND8-, ND16-, ND32- und ND64-Filtern. Ein CPL-Filter ist nicht dabei --> hier zum Produkt. Wer das volle Paket haben wir, der greift zum 6er-Set. In diesem finden sich ein ND8-, ND16-, ND32-, ND64- sowie ein CPL- wie auch ein UV-Filter --> hier zum Produkt.
ND-Filter für die DJI Neo: Hier gibt es die Option der Marke Wuisolqp bestehend aus 6 Filtern: MCUV, CPL, ND8, ND16, ND32 und ND64 --> hier zum Produkt.
ND-Filter für die DJI Mini 4 Pro: Das 6er-Set von Mingven bietet folgende Optionen: CPL, ND8, ND16, ND32, ND64 und ND256 --> hier zum Produkt.
ND-Filter für die DJI Mini 5 Pro: Das 3er-Set von Startrc bietet die folgenden Filter: ND16, ND64 und CPL --> hier zum Produkt.
Nicht alle Filter passen auf alle Drohnen
Während es sein kann, dass einige Filter für mehrere Drohnen-Modelle geeignet sind, ist das nicht selbstverständlich. Drohnen haben unterschiedliche Filtergrößen und -typen. Deswegen ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu vergewissern, dass der Filter mit einem speziellen Drohnenmodell kompatibel ist.