Stars

Marc Eggers überrascht mit Statement zum Thema Homosexualität

Marc Eggers hat sich nie explizit zu seiner Sexualität geäußert, doch Spekulationen nach der Beziehung mit Bill Kaulitz an. Nun überrascht der TV-Star seine Fans.

Marc Eggers macht LGBTQ-Statement
Sein aktueller Post regt Diskussionen an: Marc Eggers. Foto: IMAGO / Gartner

Der erste öffentliche Kuss zwischen Marc Eggers (38) und Bill Kaulitz (35) ereignete sich auf dem Münchner Oktoberfest. Seitdem wird heftig darüber diskutiert, ob zwischen den beiden wirklich echte Gefühle im Spiel waren. Zweifler:innen behaupten, das Model habe die Verbindung zum Musiker in erster Linie genutzt, um seine eigene Karriere voranzutreiben.

Und tatsächlich hat ihm die Nähe zu Bill einige Türen geöffnet: Er bekam Zugang zur glamourösen Welt Hollywoods, tauchte in der Kaulitz-Dokumentation auf Netflix auf und konnte sich nun sogar einen Platz in der beliebten RTL-Show „Let's Dance“ sichern.

Ex-Freundin äußert sich kritisch zu Bill Kaulitz

Diese Theorie wird zusätzlich durch Aussagen seiner ehemaligen Freundin gestützt, die sich in einem Interview mit „InTouch“ dazu äußerte. Bereits vor einiger Zeit stellte sie klar: „Ich hätte zu keinem Zeitpunkt gedacht, dass er auch auf Männer steht! Er hat nie etwas davon erwähnt.“ Über Bill sagte sie weiter: „Ich finde es schon sehr komisch.“ Zudem riet sie dem Sänger: „Er sollte sich lieber einen anderen Typen suchen, der es ernst mit ihm meint!“

Mehr dazu:

Bislang war Marc Eggers nur mit Frauen in einer bestätigten Beziehung. Unter seinen bekannten Ex-Freundinnen sind etwa Schauspielerin Gizem Emre (29), bekannt aus „Fack ju Göhte“, und Maddy Nigmatullin (29), die durch „Köln 50667“ berühmt wurde. Ein offizielles Statement zu einer Liebesbeziehung mit Bill Kaulitz hat er nie abgegeben.

Marc Eggers: Klares Bekenntnis auf Instagram?

Allerdings sorgt nun ein Detail auf seinem Instagram-Profil für Aufsehen: In einer aktuellen Story trägt Marc einen weißen Pullover mit der Aufschrift „L.G.B.T.Q“ in großen schwarzen Buchstaben. Viele Fans sehen dies als eine bewusste Botschaft – möglicherweise als ein Zeichen der Unterstützung für die LGBTQ-Community oder gar als Hinweis auf seine eigene sexuelle Orientierung. Denkbar ist, dass ihn negative Kommentare aus dem Netz bisher davon abgehalten haben, offen über seine Gefühle zu sprechen. 

Andere gehen davon aus, dass er auch mit dieser Story wieder nur Spekulationen über sich selbst befeuern will, um im Mittelpunkt der Klatschpresse zu stehen. Wer recht hat, wird die Zeit zeigen. Vielleicht wird Marc ja die Bühne von „Let's Dance“ nutzen, um endlich Klartext zu reden.

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.