Liebesgerüchte um Julia Klöckner und Jörg Pilawa: Was läuft da wirklich?
Laut Medienberichten und Insider-Infos sollen sich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Moderator Jörg Pilawa nähergekommen sein. Offiziell ist aber nichts bestätigt.

Promi-Alarm im politischen Berlin! Julia Klöckner (51) – seit März Bundestagspräsidentin – und Jörg Pilawa (59), einer der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands, sollen mehr als nur freundschaftlich verbunden sein. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, haben angeblich Freunde der beiden verraten, dass es bei einem Fest in Klöckners Heimatort Guldental gefunkt haben soll.
So begann das Gerücht
Bei dieser Feier, so heißt es, wurden Klöckner und Pilawa von Bekannten vorgestellt. Seitdem sollen die beiden mehrfach gemeinsam in Bad Kreuznach gesehen worden sein – ganz ohne Kameras, dafür angeblich oft in entspannter Runde. Auch von Treffen der Familien ist die Rede. Bestätigt ist das allerdings nicht.
"Kein Kommentar" von beiden
Anfragen zu dem möglichen Liebesglück blocken Klöckner und Pilawa ab. "Kein Kommentar", heißt es offiziell. Die beiden betonen, dass sie keine Interviews oder Details zu ihrem Privatleben geben möchten – Privatsphäre geht vor.
Wer sind die beiden?
Julia Klöckner ist nicht nur die vierte Frau an der Spitze des Bundestags, sondern blickt auch auf eine lange politische Karriere zurück: Ex-Bundeslandwirtschaftsministerin, frühere wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, langjährige stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende. Privat ist sie geschieden.
Jörg Pilawa kennt man aus unzähligen TV-Shows wie "Das 1%-Quiz – Wie clever ist Deutschland?", "Herzblatt" oder der "NDR Talk Show". Außerdem stand er schon für Serien wie "Tatort" oder "Großstadtrevier" vor der Kamera. Pilawa ist Vater von vier Kindern und lebt seit rund dreieinhalb Jahren von seiner Frau getrennt.
Alles nur Spekulation oder der Beginn einer Promi-Lovestory?
Ob sich hier gerade eine neue Promi-Liebe entwickelt oder es nur harmlose Gerüchte sind, bleibt offen. Fakt ist: Die beiden sind echte Publikumslieblinge und genau das macht die Geschichte für viele so spannend.
Quelle
dpa