Technik

LG UltraGear Monitore: Die besten Angebote in der Übersicht

Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Monitoren mit hoher Bildwiederholrate bist, dann schau dir unbedingt die UltraGear Gaming-Monitore von LG an. Jenseits der 60 Hertz sind hier Standard und du freust dich über günstige Preise.

LG UltraGear Gaming Monitore
LG bietet mit den UltraGear-Modellen hochwertige Gaming-Monitore an. Foto: TVMovie / PR

Schnell, schneller, LG

Der südkoreanische Hersteller LG hat sich bei seinen UltraGear Gaming-Monitoren vor allem eines auf die Fahre geschrieben: Geschwindigkeit. Ab einer Bildwiederholrate von 144 Hertz hast du auch bei rasanten Handgemengen auf dem Schirm den vollen Überblick.

Topaktuell sind die 27-Zoll-Monitore von LG, konkret der UltraGear UHD Gaming-Monitor 27GR93U-B und der UltraGear-WQHD-Gaming-Monitor 27GR75Q-B. Wähle hier diene benötigte Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei einer Bildwiederholrate von 144 Hz oder dem reduzierten Modell mit 2.560 x 1.440 Pixeln bei einer Bildwiederholrate von 165 Hz.

HDR10 sorgt bei beiden Bildschirmen für brillante Farbdarstellung und die Reaktionsgeschwindigkeit liegt bei beiden Modellen bei einer Millisekunde. Auch mit AMD FreeSync und Nvidia G-Sync können gleich beide Modelle aufwarten.

Die LG-Monitore erreichen je nach Modell eine wahnsinnige Bildwiederholrate von bis zu 360 Hertz – sprich das Bild aktualisiert sich bis zu 360 Mal pro Sekunde. Aktuell sind die Gaming-Monitor-Speedster allerdings nur schwer zu haben und oft vergriffen.

Hertzklopfen: Gaming mit 240 Hertz

Wenn du beim Zocken Wert auf eine superschnelle Bildwiederholrate legst oder als Pro Gamer*in eine unübertroffene Reaktionszeit brauchst, schau dir diese beiden Modelle einmal genauer an. Der LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming-Monitor verspricht eine unfassbare Reaktionsgeschwindigkeit von 0,03 Millisekunden.

Auch mit dem LG Electronics 27GN750-B 68 machst du keinen schlechten Deal. Bei einer Millisekunde Reaktionszeit und einer Bildwiederholrate von 240 Hz lässt sich der reduzierte Preis auf jeden Fall sehen. Auch bei diesen Modellen sind Nvidia G-Sync und AMD FreeSync am Start.

Curved und extrabreit

Du bevorzugst die Extraportion Komfort beim Zocken und setzt daher auf Curved Monitore? LG UltraGear versorgt sich auch hier mit Premium-Modellen. Vor allem der 49GR85DC-B UltraGear Curved Gaming Monitor in 49 Zoll ist eine echte Augenweide. Dual QHD Auflösung mit 5120 x 1440 Pixeln und 240 Hertz, HDR10 und AMD FreeSync sind an Bord.

Günstiger kommst du mit dem LG UltraGear Curved Gaming Monitor 34GN850-B.AED in 34 Zoll weg. Bei einer Displayauflösung von 3440 x 1440 Pixeln erwarten dich eine Bildwiederholrate von 144 Bildern pro Sekunde, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync.

Gaming Monitor unter 190 Euro

Suchst du ein UltraGear-Schnäppchen, können wir natürlich auch hier aushelfen. Für nur unter 160 Euro bietet dir der LG Electronics 27GQ50F-B Ultragear Gaming Monitor in 27 Zoll einige Features. Mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 165 Hz, einer Reaktionszeit von einer Millisekunde und AMD FreeSync bist du für alle Gaming-Situationen bestens gewappnet.

Weitere News für dich:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Desire Doue und Fabian Ruiz von Paris Saint-Germain feiern während der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. - Foto:  IMAGO / Sportsphoto
Fußball
Klub-WM 2025 heute live: Chelsea vs. PSG – Finale kostenlos im Livestream & TV sehen

Showdown bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025! Im großen Finale stehen sich mit Chelsea und PSG zwei Champions-League-Sieger gegenüber – live im kostenlosen Livestream auf Joyn und im Free-TV.

Ann-Kathrin Bendixen (hält sich beschämt die Hände vors Gesicht), Valentin Lusin, Detlef Soost und Ekaterina Leonova in der 17. „Lets Dance“-Staffel - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
„Let's Dance“-Star mit ehrlichem Liebes-Update nach Trennungsgerüchten

Hat sie einen Freund oder nicht? Diese Frage stellen sich Fans immer wieder. Jetzt hat Valentin Lusins ehemalige Tanzpartnerin für Klarheit gesorgt.

Christine Neubauer steht ganz geknickt und verweint auf dem Parkett bei Lets Dance. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Abgetaucht nach "Let's Dance": Jetzt meldet sich Christine Neubauer zurück

Nach „Let’s Dance“ wurde es still um Christine Neubauer. Mittlerweile ist die Schauspielerin wieder aufgetaucht. Mit ihrem ersten Update sorgte sie für einen kleinen Schockmoment. So geht es ihr jetzt!

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Wie belastend ist „Let’s Dance“ für die echten Paare? Patricija und Alexandru Ionel sprechen Klartext

Patricija und Alexandru Ionel sprechen in der NDR Talk Show offen über ihre Konkurrenz in der RTL-Show und wie hart die Arbeit mit Taliso Engel wirklich für Patricija war.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“: Rätsel um den roten Knopf! Das können Fans der 3. Staffel nicht verzeihen

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.