Technik

LG OLED T 4K-Fernseher: Das hat der transparente TV alles auf dem Kasten

Ein Fernseher wie aus einem Sci-Fi-Film – nur dass die Zukunft schon heute ist, zumindest wenn es nach LG ginge. Der TV-Hersteller hat bei der CES 2024 mit dem Signature OLED T 4K seinen neuen transparenten Fernseher vorgestellt.

Der transparente LG Signature OLED T 4K Fernseher
Durchsichtig und subtil: der LG Signature OLED T 4K Fernseher Foto: LG Electronics

Die Vorstellung, dass Fernseher, zumindest metaphorisch betrachtet, als Fenster zur Welt gesehen werden können, ist eine schöne. Nun geht LG einen Schritt weiter und präsentiert mit dem Signature OLED T 4K einen neuen durchsichtigen Fernseher, der nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch faktisch ein Fenster darstellt.  

Angebote auf LG-Fernseher:

LG Signature OLED T 4K-Fernseher: Transparent und 77 Zoll groß

Bei der Elektronikfachmesse CES 2024 gab es so einiges an zukunftsweisender Technik zu bewundern, so auch den Signature OLED T 4K-Fernseher von LG Electronics. Ein transparenter Fernseher, der im ausgeschalteten Zustand auf den ersten Blick als eine leicht getönte Fensterscheibe durchgehen könnte.

Im T-Bar-Modus kann man nur den unteren Bildschirmrand nutzen, und sich auf diesem das Wetter oder Nachrichten anzeigen lassen. Auch im sogenannten Always-On-Display-Modus behält der 77 Zoll Fernseher seine durchsichtige Eigenschaft und erlaubt stets einen Blick auf das, was sich hinter dem TV befindet. Das soll LG zufolge neue Möglichkeiten bei der Raumgestaltung schaffen, denn nun ist der Fernseher keine große, schwarze Kiste, die in der Regel an der Wand steht oder hängt. Den OLED T (das T steht hier für transparent) kann viel freier im Raum aufgestellt werden, versperrt nicht den Blick, sondern fügt sich stilvoll in die Einrichtung eines jeden Wohnzimmers.

Ohne Kabelsalat, aber in 4K-Qualität

Die freie, individuelle und stilsichere Platzierungsmöglichkeit des 4K Fernsehers von LG wird nicht nur durch seine Transparenz ermöglicht, sondern auch dadurch, dass er einzig ein Stromkabel für den Betrieb braucht. Für alle Signale wird eine Zero Connect Box genutzt, die als Hub dient für HDMI-Signale, TV-Sticks oder Konsolen. Per Funk werden die audiovisuellen Daten auf den Fernseher übertragen. Die Übertragung von Bild samt Ton soll laut LG Electronics bei 120 Bildern pro Sekunde (und somit 4K) liegen.

Wie auch andere Modelle von LG, verfügt auch der Signature OLED T über einen integrierten Alpha-11-AI-Prozessor, der eine um 70 Prozent bessere Grafikleistung sowie um eine 30 Prozent verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänge bietet.

Auch Fernsehen ist mit LG OLED T möglich

Und wie sieht es mit klassischem Fernsehen aus? Der LG Signature OLED T 4K ist neben all der Transparenz, dem Design und der futuristischen Ausstrahlung auch in der Lage, „normales“ Fernsehen zu gewährleisten. So soll mit einem Knopfdruck der Kontrast des Fernsehers erhöht werden, was ein klassisches und nicht durchsichtiges Film- und Gaming-Erlebnis ermöglicht.

LG OLED T 4K: Preis und Release noch nicht bekannt

Wann der Signature OLED T 4K in den Handel kommt, hat LG nicht bekannt gegeben, wir gehen auch von 2024 aus. Auch zum Preis hielten sich die Südkoreaner bei der CES 24 bedeckt. Dass der durchsichtige 77 Zoll große Fernseher aber kein Schnapper wird, ist nicht schwer zu erraten. 

Qualität hat eben seinen Preis. Und die Fernseher von LG trumpfen mit Qualität auf, das hat auch die Stiftung Warentest bestätigt, die LG-TVs zu den besten auf dem Markt gekrönt hat. 

Mehr News zum Theme Fernseher:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.