Technik

LG 75-Zoll-Fernseher im Sale: Die besten TVs für dein Heimkino

Bist du auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Fernsehgeräten, dann zähen die Modelle von LG sicherlich zu deinen Favoriten. Willst du keine Kompromisse bei einem 75-Zoll bzw. 77-Zoll-Modell eingehen, kennen wir die besten Angebote.

LG OLED TV
LG OLED Fernseher gibt es in vielen Größen. Wir zeigen, wo Premium-High-End-TV-Geräte in 75 Zoll und 77 Zoll zu Schnäppchenpreisen auf dich warten. Foto: TVMovie / PR

4K-UHD-TV: So funktioniert OLED-Technologie

Ohne OLED-Technologie ausgestattet, erzeugen LED-TV-Geräte das Bild auf herkömmliche Weise. Die LCD-Bildschirme (LCD steht für Liquid Crystal Display) benötigen zusätzlich eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Meist werden die LEDs flächig eingesetzt, sodass auch dunkle Teile eines Bildes permanent beleuchtet werden. Schwarze Elemente können so etwa nur in dunklen Grautönen wiedergegeben werden und es entsteht ein weniger kontrastreiches Bild. UHD-LED-Fernseher erfreuen also Augen und vor allem deinen Geldbeutel.

Auf der Suche nach einem hochwertigen großen TV für weniger Geld? Dieser 77-Zoll-Fernseher von LG aus dem aktuellen Jahr ist bei Amazon bereits reduziert zu haben. Der LG OLED77G48LW TV mit 195 cm Bildschirmdiagonale gehört zu den OLED evo Fernsehern und ist mit α11 4K AI-Prozessor, Dolby Vision und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz ausgestattet.

Die unterschiedlichen Baumethoden von LCD und OLED
OLED-TV-Geräte können nicht nur dünner gebaut werden, dank selbstständig lichterzeugenden Dioden werden Bilder farbenfroher und kontrastreicher dargestellt. Foto: © 2009-2024 LG Electronics

QNED MiniLED TV in 75 Zoll

In einem QNED MiniLED TV vereinen sich gleich mehrere Techniken, um dir das bestmögliche Bild zu servieren. Zuallererst basiert diese Technologie auf der LED-TV-Technik. Nun wird der LED-Hintergrundbeleuchtung eine Schicht aus Quantum Dots hinzugefügt und sorgt so für den Namen vieler QLED-TV-Geräte. Dieser Filter sorgt dafür, dass die LED-Hintergrundbeleuchtung ein helleres Licht an den LCD-Bildschirm abgeben kann, ohne dass dieser an Farbintensität verliert. So wirkt das Bild kontrastreicher als das gewöhnlicher LED-TVs.

Hinzu kommt die NanoCell-Technologie von LG. Dieser Filter wird direkt dem LCD-Display hinzugefügt. Dadurch stumpf erscheinende Farben herausgefiltert, um ein noch brillanteres, reines und farbechtes Bild wiederzugeben.

Zudem werden bei MiniLED-TV-Modellen mehrere tausend kleine Lichtdioden eingesetzt, anstatt auf eine flächige Ausleuchtung durch die LED-Hintergrundbeleuchtung zu setzen. Durch die pixelgenaue Beleuchtung des TV-Bildschirms und die gezielte Abdunklung dunkler Bereiche des Bildes erlaubt diese Technologie eine besonders kontrastreiche und farblich brillante Darstellung.

Bei LG ist 75 Zoll eigentlich 77 Zoll

Bei einer Bildschirmdiagonalen von 75 Zoll (größer geht's natürlich auch), bekommst du moderne TV-Geräte, die Bilder mindestens in 4K darstellen können. Denn unabhängig der Größe deines 4K-Ultra-HD-Fernseher ändert sich an der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln nichts. In der Regel reicht die Auflösung zwar schon für ein fantastisches Bild, viele Technologien von LG wollen aber die Perfektion. LG bedient den Markt mit vielen verschiedenen TV-Größen und unterschiedlichen Bildgebungstechnologien. Doch tatsächlichen haben die Südkoreaner keinen 75-Zoll-OLED-TV im Programm. Also nicht direkt. Denn die QNED-Fernseher von LG nutzen prinzipiell eine aufgebohrte OLED-Technologie. OLED-TV-Geräte bietet LG allerdings in 77 Zoll an. Oder ein paar Nummern kleiner in 65 Zoll.

Das kann OLED

OLED-TV-Geräte können nicht nur besonders flach designt werden und sind ein wahrer Blickfang auf deiner TV-Bank oder an der Wand. Der entscheidende Vorteil gegenüber LCD-Bildschirmen zeigt sich besonders im farbenprächtigen und kontrastreichen Bild. OLED-Displays (OLED steht für Organic Light Emitting Diode) können das Bild pixelgenau und farbecht erzeugen, um ein möglichst brillantes Seherlebnis zu zaubern.

OLED evo – wie OLED, aber heller

Das beste Seherlebnis verspricht LG aktuell mit den OLED evo Modellen. Dank dem cleveren α9 Gen6 4K AI-Prozessor können die Lichtdioden einzeln angesteuert und besonders hell erstrahlen. Weitere Prozesse sorgen dafür, dass das Bild nicht zu hell erstrahlt, damit Farben nicht blass erscheinen und Kontraste optimal dargestellt werden. Das genutzte Konzept zur Bilderzeugung entspricht dabei dem gleichen Prinzip wie bei den OLED-Fernsehern: brillantes Bild und schlankes TV-Gehäuse.

Mehr News für dich:

Ein Samsung QLED TV vor orangenem Hintergrund - Foto: Amazon/PR
Technik
Ein echter Schnapper: Diesen LED-TV von Samsung gibt’s jetzt mit sattem Rabatt

Ein neuer Fernseher, besonders von hochwertigen Marken, ist teuer. Allerdings hat man in der Regel lange Freude daran. Wenn es Rabatt gibt, lohnt es sich umso mehr zuzuschlagen.

Brenda Brinkmann trägt offene Haare und ein Top im Zebra-Look. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?

Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben keine Lust mehr auf sie ...

 Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs posieren vor einem gelben Schloss für Das große Backen - Foto: SAT.1 / Claudius Pflug
Top-News
Alle Sendetermine von „Das große Backen“ 2025: Das musst du über Staffel 13 wissen

Zuckersüße Aussichten bei SAT.1: Die 13. Staffel von „Das große Backen“ startet im August 2025 mit frischen Talenten, köstlichen Kreationen und jeder Menge Backspaß.

Channing Tatum und Salma Hayek in Magic Mikes Last Dance - Foto: Universal Pictures
TV-Tipps
„Magic Mike’s Last Dance“: Heute Abend bei RTL – lohnt sich das Einschalten?

Heute wird’s heiß bei RTL: „Magic Mike’s Last Dance“ mit Channing Tatum im Free-TV. Sexy Moves, funkelnde Show – aber lohnt sich das Einschalten?

Andrea Kiewel und Semino Rossi im ZDF Fernsehgarten 2025 bei der Schlagerparty auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto:  IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF Fernsehgarten heute: Gäste, Motto und wie du live im TV und Stream dabei bist

Am Sonntag 10. August wird der Mainzer Lerchenberg wieder zur großen Bühne. Andrea Kiewel lädt zur Schlagerparty im ZDF Fernsehgarten ein. Mit dabei sind Stars wie Semino Rossi, Patrick Lindner und die Dorfrocker. Hier erfährst du alles zu Gästen, Motto und wie du live dabei bist.

Logo des ZDF auf einer Hauswand - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Serien-News
Abgesetzte ZDF-Serie kehrt schon bald zurück!

Eine beliebte ZDF-Serie kehrt mit neuen Folgen zurück – doch es wird das letzte Kapitel. Was jetzt bekannt ist und wann der Abschied im TV läuft.