Fernsehen

Let’s Dance: Wieder große Aufruhr wegen Biyon Kattilathu

In der vierten Entscheidungsshow konnte Biyon Kattilathu bei „Let’s Dance“ nicht an den Erfolg aus der Vorwoche anknüpfen.

Let's Dance: Biyon Katthilatu
Für Biyon Katthilatu ist "Let's Dance" ein Wechselbad der Gefühle. Foto: Imago / Panama Pictures

In der dritten Entscheidungsshow holten Biyon Kattilathu und Profitänzerin Marta Arndt bei „Let’s Dance“ für den Cha-Cha-Cha 22 Punkte. Somit sicherte sich der Motivationstrainer hinter Gabriel Kelly und Tony Bauer den dritten Platz im Gesamttableau.

Leider konnte er eine Woche später nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Für den Wiener Walzer bekam das Tanzpaar nur zehn magere Punkte. Joachim Llambi, der gerade mal zwei Punkte vergab, kritisierte vor allem Kattilathus Fußarbeit.

Let’s Dance: Motsi Mabuse widerspricht Joachim Llambi

Let's Dance Joachim Llambi
Jochim Llambi urteilte hart. Foto: Imago / Future Image

Motsi Mabuse widersprach dem Jury-Chef. „Das sehe ich nicht so“, äußerte sie – und auch das Publikum schien mit der sehr strengen Wertung überhaupt nicht einverstanden sein. Es strafte Llambis Bewertung mit lauten Buh-Rufen ab.

Um den Wiener Walzer überhaupt lernen zu können, musste Kattilathu über seine Grenzen gehen. Wie er in der Live-Show erzählte, werde ihm bei Drehungen nämlich übel. „Ich habe noch nie einen Kandidaten gesehen, dem beim Tanzen so schlecht war“, äußerte sich Profitänzerin Marta Arndt zur vergangenen Trainingswoche.

Das Duo trug Llambis harte Kritik mit Fassung, Kattilathu räumte ein, dass der Jury-Chef seine Probleme gut erkannt habe.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Let’s Dance: Zwei Chance für Biyon Kattilathu und Marta Arndt

Let's Dance: Biyon Kattilathu und Marta Arndt
Let's Dance: Biyon Kattilathu und Marta Arndt. Foto: Imago / Future Image

Allerdings hat er noch eine Chance, Boden gut zu machen. In der „Italo Night“ steht neben dem Solotanz nämlich auch ein Tanz-Battle an, das in diesem Jahr das „Boys vs. Girls“-Special ersetzt.

Kattilathu tritt in einem Team mit Mark Keller, Jana Wosnitza, Sophia Thiel und Tony Bauer gegen Detlef D! Soost, Gabriel Kelly, Lulu Lewe, Stefano Zarella, Ann-Kathrin Bendixen und Lina Larissa Strahl an.

Die Punkte, die die Gruppen im Duell erkämpfen, werden später auf die Ergebnisse der Solotänze addiert.

* Affiliate-Link

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
2. Bundesliga heute live: Schalke 04 – Hertha BSC im Free-TV und Stream bei Joyn

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.