Fernsehen

Let’s Dance: Anna Ermakova und Co. - Diese Promis bekamen die meisten 30 Punkte in 16. Staffeln

In der „Let’s Dance“-Weihnachtsshow bewies Anna Ermakova im Dezember 2023 abermals ihr Ausnahmetalent. Ihre Rekorde sind beeindruckend!

Let's Dance: Anna Ermakova, Ella Endlich und Janin Ullmann
Anna Ermakova (Mitte), Ella Endlich (rechts) und Janin Ullmann bei "Let's Dance". Foto: Getty Images / Joshua Sammer / Florian Ebener / RTL / Stefan Gregorowius

2023 schrieb Anna Ermakova „Let’s Dance“-Geschichte. Tatsächlich erreichte der amtierende „Dancing Star“ an der Seite von Profitänzer Valentin Lusin in der 16. Staffel elfmal die Höchstpunktzahl von 30 Punkten (ohne die Weihnachtsshow).

Allein im Finale fiel die Höchstwertung dreimal. Damit verwies sie Ella Endlich (Staffel 12) mit zehnmal 10 Punkten auf Platz zwei. Den Bronzerang mit jeweils neunmal 10 Punkten teilen sich Vanessa Mai (Staffel 10) und Janin Ullmann (Staffel 15). Luca Hänni (Staffel 13), Rúrik Gíslason (Staffel 14) und Philipp Boy (Staffel 16) sind mit jeweils sieben Bestnoten die erfolgreichsten Männer in der „Let’s Dance“-Geschichte.

Entsprechend hoch waren die Erwartungen an Ermakova, deren Freude, wieder auf dem „Let’s Dance“-Parkett zu stehen, nicht zu übersehen war. „Ich habe es so vermisst, ich bin so glücklich über die Reunion“, kommentierte sie das Wiedersehen mit Lusin. Sie habe eine tolle Zeit in der RTL-Tanzshow erlebt, und wirklich alle vermisst, das Ensemble ebenso wie die Backstage-Crew und das Live-Publikum.

Auch interessant:

Let’s Dance: Anna Ermakova verbessert den eigenen Rekord

Let's Dance Weihnachtsshow: Anna Ermakova und Valentin Lusin
Anna Ermakova und Valentin Lusin tanzen Rumba zu „Santa Baby“. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die Wiedersehensfreude beruhte auf Gegenseitigkeit. „Es ist ein Weihnachtsgeschenk dich tanzen zu sehen. Elegant und super, super schön“, urteilte Motsi Mabuse. Ein Lob, dem sich Jorge González gern anschloss. „Du hast mit einer Sinnlichkeit getanzt, mit einer Wärme und einer Eleganz. Du hast es so genossen, du warst auf einem ganz anderen Planet“, freute er sich.

Die Adelung gab es dann von Chef-Juror Joachim Llambi: „Es ist so viel Qualität in deinem Tanzen, so viel, das zusammenpasst. Mehr kann man in der Rumba nicht verlangen. Ich muss ganz ehrlich sagen, für zehn Punkte müssten sie uns alle ausbuhen, denn es müssten 30 sein von jedem von uns, also 90!“

Am Ende gab es natürlich „nur“ 30 Punkte, womit Ermakova das Dutzend bereits vor ihrem zweiten Auftritt vollmachte. Mit weiteren 30 Punkten für den zweiten Tanz brachte es Ermakova letztendlich auf 13 Höchstwertungen und sicherte sich den Titel in der Weihnachtsshow!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Let’s Dance: Anna Ermakova hat Alexander Klaws überholt

Alexander Klaws und Isabel Edvardsson
Alexander Klaws und Isabel Edvardsson. Foto: Getty Images / Mathis Wienand

Längst hat Ermakova in den Augen Joachim Llambis sogar Alexander Klaws, der die Show 2014 mit Isabel Edvardsson gewann, überholt. Wenige Wochen vor Ermakovas Sieg hatte Llambi in der „Best of“-Show an Karfreitag 2023 Klaws noch zum besten Kandidaten aller Zeiten gekürt.

„Du weißt, ich war immer ein sehr großer Befürworter deiner Kunst“, so der Chef-Juror zu Klaws. „Du hast uns vom ersten Moment an verzaubert, du hast uns mit deinen Leistungen gezeigt, wie man tanzen muss. Es war immer authentisch, immer rhythmisch, immer technisch gut. Du bist in meinen Augen bis zur letzten Staffel der beste ‘Let’s Dance‘-Kandidat!“

Als er Mitte Juni in der MDR-Talkshow „Riverboat“ auftrat, hatte Ermakova Klaws in seinen Augen überholt. „Anna Ermakova war so, so, so, so, so gut, Wir dürfen ja nur zehn Punkte geben. Wenn man den anderen sechs, sieben Punkte gibt, dann muss man ihr 30, 40 Punkte geben. Sie war technisch, qualitativ, musikalisch, vom Ausdruck her war sie so weit vorne“, erklärte er gegenüber Moderatorin Kim Fischer.

Und weiter: „Ich habe gesagt, Alexander Klaws war der beste Kandidat bisher. Natürlich muss man andere Kandidaten, die wir hatten, wie Ella Endlich oder Vanessa Mai noch einrechnen. Von den Männern war Alexander ganz weit oben. Ich würde jetzt sagen, Anna Ermakova ist jetzt die beste weibliche Tänzerin, die wir je hatten!“

Klaws erhielt in Staffel 7 dreimal die Höchstpunktzahl. 

* Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!