Fernsehen

"Let's Dance" 2024: Ärger um Teilnahme von Biyon Kattilathu!

Biyon Kattilathu ist als Nachrücker für Simon Brunner bei "Let's Dance" dabei. Nun gibt es aber Kritik.

biyron-lets-dance-ersatz
Biyon Kattilathu ist bei "Let's Dance" dabei. Foto: RTL / Stephan Schmick

Eigentlich steht der Cast von "Let's Dance" längst fest, doch nun gibt es eine Überraschung: Biyon Kattilathu ist Kandidat in der kommenden Staffel der Tanzshow, die am 23. Februar bei RTL startet. Die Hintergründe dafür sind aber nicht nur positiv, denn er ist Ersatz für einen anderen Kandidaten.

"Let's Dance": Biyon Kattilathu dabei, Simon Brunner sagt aus persönlichen Gründen ab

Wie RTL am Freitagabend mitteilte, wird Simon Brunner 26), Parkour- und Freerunning-Athlet & Ninja Warrior Germany-Teilnehmer, aus persönlichen Gründen nicht an der Sendung teilnehmen können. Was genau zu der Absage geführt hat, dazu hat sich der Athelt bisher nicht geäußert. Kattihlathu erklärte gegenüber RTL: „Ein Traum wird für mich Realität.“

Biyon Kattilathu war vor allem in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit präsent. Grund dafür waren Gerüchte um den Autor und die Ex-Partnerin von Oliver Pocher, Amira Pocher. Beide stritten die Gerüchte um ein näheres Kennenlernen danach ab. Amiras Ex Olli schoss aber immer wieder gegen den Entertainer und richtete sogar sein Programm nach ihm aus.

Auch interessant:

Während Oliver Pocher eine Affäre mit Cora Schumacher nachgesagt wird, tauchten zuletzt Bilder von Amira mit Moderator Christina Düren auf. Um Biyon wurde es dagegen wieder ruhiger. Nun wird der Motivationstrainer wieder voll in der Öffentlichkeit stehen. Ob er sich im Rahmen von "Let's Dance" zu den Schlagzeilen äußern wird, ist abzuwarten.

Der 39-Jährige ist als Motivationstrainer und Autor sehr erfolgreich, veröffentlicht zudem regelmäßig Videos auf seinen Social-Media-Kanälen und gibt Workshops. Aber auch im Fernsehen war er schon zu sehen. So hatte er unter anderem Auftritte bei DSDS, "Wer wird Millionär" und "Das Duell im Ersten".

Die Nachricht von der Teilnahme sorgte bei den Fans für Unmut: "Im Ernst? Hab keine Lust mehr auf das Amira Drama", "Ist das euer Ernst???? 🙈 Gab‘s denn keinen besseren Nachrücker???" oder "Das kommt mir vor wie ein vorgezogener Aprilscherz hahaha", lauten nur einige der vielen kritischen Kommentare. Andere freuen sich dagegen über die Teilnahme des Autors.

Neben Biyon Kattilathu sind folgende Stars bei "Let's Dance" 2024 am Start:

  • Ann-Kathrin Bendixen (23), Content Creatorin & Autorin
  • Eva Padberg (43), Model
  • Jana Wosnitza (30), Sportjournalistin & NFL-Moderatorin
  • Lina Larissa Strahl (26), Schauspielerin & Singer-Songwriterin
  • Lulu (31), Sängerin
  • Maria Clara Groppler (24), Comedienne
  • Sophia Thiel (28), Sportlerin & Content Creatorin
  • Detlef Soost (53), Coach und Motivationstrainer
  • Gabriel Kelly (22), Sänger
  • Mark Keller (58), Schauspieler & Sänger
  • Stefano Zarrella (33), Food Creator
  • Tillman Schulz (34), Unternehmer & "Höhle der Löwen"-Investor
  • Tony Bauer (28), Comedian

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Was die Profis angeht, müssen sich die Fans allerdings noch gedulden. RTL hat den Tänzer:innen-Cast bisher noch nicht veröffenlicht.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.