Gaming

“Lego 2K Drive“: Neuer Fun-Racer kann mit "Mario Kart" & Co locker mithalten

Lego ist nicht nur eine kleine Spielerei für Kinder. Auch die etwas Älteren schätzen die schier unendlichen Möglichkeiten beim bunten Klötzchenbau. Jetzt ist der Fun-Racer “Lego 2K Drive“ erschienen und begeistert auch hier Groß und Klein.

“Lego 2K Drive“ vorbestellen: Hängt der neue Fun-Racer Mario Kart ab?
In "Lego 2K Drive" kannst du dir deinen eigenen Flitzer basteln. Foto: © 2K Games / Lego

“Lego 2K Drive“ schaut aus wie das neue “Mario Kart“. Und das muss nichts Schlechtes heißen. Schließlich ist der Nintendo-Racer mit dem Klempner schon längst ein bewährter Hit, der seit dem ersten Teil von 1992 Millionen von Fans begeistert. Und nicht nur das: Mit der Open World erinnert der kommende Fun-Racer von Lego auch an “Forza Horizon“.

“Lego 2K Drive“ schon jetzt reduziert kaufen

Am 19. Mai ist der vielversprechende Fun-Racer für die Playstation 5, Playstation 4Xbox Series X/S und die Nintendo Switch erschienen.

Noch mehr Fun mit der “Awesome Edition“

Wenn du dir die “Awesome Edition“ von “Lego 2K Drive“ gönnst, darfst du dich über viele zusätzlichen Inhalte freuen.

Folgende Zusatzinhalte bekommst du beim Kauf der “Awesome Edition“:

  • Jahr-1-Drive Pass: Beinhaltet Saison 1, 2, 3 und 4 DLC-Packs sowie das “Krasses Pizza-Fahrzeug“. Das Veröffentlichungsdatum der DLC-Inhalte wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Bei digitalen Bestellungen werden Jahr-1-Fahrpass-Inhalte bei Veröffentlichung automatisch im Spiel geliefert. Bei physischen Bestellungen werden Jahr-1-Fahrpass-Inhalte über einen in der Verpackung enthaltenen Code geliefert, der bei Veröffentlichung im Spiel eingelöst werden kann.
  • “Awesome Bonus Pack“: Enthält Wheelie-Stuntfahrer Minifigur, Machio-Biest-Fahrzeug und Fahrzeug-Flair
  • 550 Coins

“Lego 2K Drive“: Open World mit riesigem Baukasten

Nicht nur bei Action-Krachern wie “Elden Ring“ oder “Zelda“ haben sich Open-Worlds etabliert. Auch bei Rennspielen wie beispielsweise “Forza Horizon“ kommt die offenen Spielwelt gut an. “Lego 2K Drive“ bedient sich ebenfalls dieser spielerischen Freiheit. Insgesamt fünf große Biome gilt es zu erkunden. Neben den Hauptrennen findest du hier unzählige Nebenmissionen, die dir beim Aufleveln helfen. Denn erst mit dem entsprechenden Level kannst du auch erst die Hauptstory vorantreiben.

Das wohl genialste Feature bei “Lego 2K Drive“ ist der Editor: Hier baust du deinen eigenen Flitzer zusammen und kannst mit einer umfangreichen Auswahl aus rund 1000 verschiedenen Legosteinen deiner Kreativität freien Lauf lassen. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Die Ausmaße deiner finalen Kreation legen fest, wie schnell bzw. behäbig und fragil bzw. robust dein Gefährt wird. Eine ziemlich coole Idee!

Was auf der Rennstrecke passiert

Wie in allen anderen Rennspielen kämpfst du auch in “Lego 2K Drive“ kompetitiv um die besten Plätze, logo. Mit bis zu fünf KI-Gegnern wetteiferst du rundenweise um den Sieg. Des Weiteren ist auch ein Online-Multiplayer sowie ein 2-Spieler-Splitscreen-Modus mit an Bord.

Unterstützung bekommst du während der Rennen durch bestimmte Vorteile. Ähnlich wie in “Mario Kart“ die bunten Würfel, sammelst du in Legos Racer Fragezeichen-Münzen ein, die dir zufällige Bonus-Gegenstände geben. Ob Raketen, Spinnennetze oder ähnlich bekanntes aus anderen Spielen, haben sich die Klötzchenbauer auch neue Items ausgedacht. Wie zum Beispiel das Warp-Item, das dich im Nullkommanichts nach vorn teleportiert und richtig lustig: Ein Item, welches die Reifen deines Gegners in klobige, quadratische Reifen verwandelt.

Apropos verwandeln: Dein fahrbarer Untersatz wechselt während eines Rennens auch seine Form, immer dem jeweiligen Untergrund angepasst. Auf Wasser wird dein Bolide zum Boot, auf unwegsamem Gelände zum Offroad-Gefährt und auf Asphalt zum Rennwagen. Diese Transformationen sind nicht nur ein cooles Feature, sie sehen auch ziemlich stylisch aus.

Eine weitere neue Mechanik ist das Schadensmodell. Im Laufe eines Rennens verliert das Auto aufgrund von Kollisionen und gegnerischen Angriffen immer mehr an Substanz, sprich Lego-Steinen. Dadurch wird es immer kleiner, bis es komplett zerstört ist. Die anschließende Reparatur kostet wichtige Zeit, bedeutet aber nicht das komplette Aus für das Rennen. Zur Hilfe kommt einem da auch ein weiteres Feature: der Boost. Der lädt sich automatisch auf, kann aber noch schneller eingesetzt werden, indem du kleinere Sachen am Wegesrand wie etwa Zäune zerbretterst. Netter Nebeneffekt: Durch deinen Zerstörungswahn repariert sich auch dein Gefährt ein bisschen.

Mehr News für dich:

millennial games nostalgiespiele ps5 - Foto: iStock/EXTREME-PHOTOGRAPHER/Konami/Activision/Sony/Aspyr
Gaming
Millennial-Games: 10 Neuauflagen mit Nostalgie-Garantie

Spiele wie „Soul Reaver“ oder „Tony Hawk's Pro Skater 3+4“ sind ein Fest für Retrofans der Millennial-Generation. Und immer wieder erscheinen Neuauflagen für die PS5. Wir haben die nostalgischsten Vertreter gesammelt.

Collage: Links Georgina Fleur und Gigi mit entsetzen Gesichtern, rechts Raúl Richter am RTL-Mikro - Foto: Joyn und  IMAGO / STAR-MEDIA
Villa der Versuchung
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“-Reunion: Heimlicher Sauf-Trick & wahre Verschwender aufgedeckt

Beim großen „Villa der Versuchung“-Wiedersehen flogen die Fetzen. Richtig spannend wird es aber erst jetzt: Raúl Richter packt aus! Besonders ein geheimer Sauf-Trick sorgt für Aufsehen – und Georgina Fleur wird bloßgestellt.

„Lets Dance“-Gewinner Diego Pooth hält Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Arm.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Seid nicht böse“: Ekaterina Leonova stößt an ihre Grenze

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonva ist kurz vor der „Let's Dance“-Tour in ihre Heimat Russland zurückgekehrt. Dort sieht sie sich jedoch mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Der Schauspieler Jesse Williams steht vor einer Pinnwand mit Hinweisen und schaut nachdenklich. - Foto: Prime Video
Prime Video
„Hotel Costiera“: „Grey’s Anatomy“-Hottie Jesse Williams kehrt zurück: Trailer, Start, Inhalt

Bald ist Jesse Williams in der Serie „Hotel Costiera“ als ermittelnder Ex-Soldat an der italienischen Amalfiküste zu sehen.

Vuelta a España 2025 - Foto: Charly López/Red Bull Content Pool
Radsport Live
Vuelta a España live im TV und Stream: So spannend wird Etappe 4 nach Susa

Die Vuelta a España 2025 begeistert Fans: Heute läuft die 4. Etappe von Susa nach Voiron. Wir zeigen dir, wie du das Rennen live im TV und Stream bei Joyn verfolgst.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serien- und Filmhighlights könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September 2025 gibt es hier für euch im Überblick!