Technik

Kühlschränke bei Stiftung Warentest: Das sind die Gewinnermodelle

Du bist auf der Suche nach einem Kühlschrank und weißt einfach nicht, welcher es sein soll? Stiftung Warentest hat sich durch das breite Sortiment getestet und kommt zu diesem Ergebnis. 

Der große Kühlschrank-Vergleich bei Stiftung Warentest: Das sind die besten Modelle
Getestet: Stiftung Warentest nimmt verschiedene Kühlschränke unter die Lupe. Foto: TVmovie.de/PR

Ob Einbaukühlschrank, freistehender Kühlschrank, Side-by-Side oder Kühl-Gefrierkombinationen: Die Auswahl an Kühlschränken ist gigantisch. Eine vertrauensvolle Anlaufstelle beim Kauf ist Stiftung Warentest. Hier wurden 236 verschiedene Kühlschränke genauestens geprüft.

Kühlschrank-Test bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Stiftung Warentest unterzog in ihrem großen Test „Kühlschränke – stark und sparsam“ aus dem Dezember 2024 verschiedene Modelle einer eingehenden Prüfung. Dabei wurde je nach Kategorie des Kühlschrankes differenziert. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien:

  • Kühlen 12,5 % (bei Kombis und Kühl­schränken mit Gefrierfach) oder 25 % (Kühl­schränke)
  • Einfrieren 12,5 % (Kombis und Kühl­schränke mit Gefrierfach) oder 0 % (Kühl­schränke)
  • Temperaturstabilität beim Lagern 10 % (bei Kombis) oder 15 % (Kühl­schränke)
  • Energieeffizienz 30 %
  • Handhabung 25 %
  • Verhalten bei Störungen 5 % (Kombis) oder 0 % (Kühl­schränken)
  • Geräusch 5 %

Frei stehende Kühl-Gefrierkombination: Dieses Modell liegt vorne

Suchst du einen frei stehenden Kühlschrank, der genug Platz zum Kühlen und Gefrieren bietet? Dann machst du laut dem aktuellen Test der Stiftung Warentest mit dem Siemens KG49NAXCF (Note 1,5) alles richtig. Der Testsieger kann in allen bewerteten Kategorien überzeugen. Insbesondere die Energieeffizienz (Note 0,9 „Sehr gut“) und die Temperaturstabilität beim Lagern (Note 1,0 „Sehr gut“) stechen hervor.

Einbau-Kühlgefrierkombination: Das ist der Testsieger

Testsieger in der Kategorie Einbau-Kühlgefrierkombinationen ist der Miele KFN 7734C (Note 1,9) im Test 2024. Überzeugen kann der Einbau-Kühlgefrierschrank beim Kühlen (Note 1,1 „Sehr gut“), bei der Temperaturstabilität und beim Geräusch. Lediglich das Einfrieren schneidet mit einer 2,7 „Befriedigend“ ab.

Diese Side-by-Side-Kühlschränke mit Kühl-Gefrier-Kombi liegen vorne

In immer mehr Haushalten erfreut sich der Side-by-Side-Kühlschrank großer Beliebtheit. Bei Stiftung Warentest kann beispielsweise der Samsung RS68A884CSL (1,7) im Test aus dem Jahr 2023 von sich überzeugen. Mit einem praktischen Wasser- und Eisspender, der SpaceMax-Technologie für mehr Stauraum, Metal-Cooling für eine gleichmäßige Innentemperatur und Sensoren, die die Temperatur im Kühlschrank sogar bei geöffneter Tür halten können, gehört der Samsung RS68A884CSL definitiv zu den High-Class-Modellen unter den Kühlschränken.

In der neusten Testversion aus dem Dezember 2024 wurden weitere Side-by-Side-Modelle getestet. Diese konnten allerdings nur mit einem "Befriedigend" abschneiden. Der LG GSQV90PZAE beispielsweise erhielt die Note 2,7.

Frei stehender Kühlschrank mit gutem Testergebnis

Soll es ein frei stehender Kühlschrank ohne Gefrierfunktion sein? Dann lohnen sich laut dem Test aus dem Jahr 2023 gleich 4 verschiedene Kühlschränke, die alle mit der Gesamtnote 1,4 abschneiden: Der Bosch KSV36AIDP, der Liebherr Re 4620 (mittlerweile gibt es den 4620 20), der Samsung RR39A746339 und der Siemens KS36VAIDP

In der neusten Testversion 2024 schneidet der Liebherr RE 4620 20 gut ab (Gesamturteil 2,3). 

Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach: Dieses zwei Marken schneiden am besten ab

Einbaukühlschrank ohne Gefrierfunktion gefällig? Im neusten Test (2024) bei Stiftung Warentest belegt der Siemens KI81RVFE0 Platz 1 mit der Note 1,9.

Auf Platz zwei landen der KIR41NSE0 von Bosch zusammen mit dem KI41RNSE0 von Siemens. Beide erhalten das Urteil 2,0.

Kühlschrank mit Gefrierfach - Einbau und frei stehend

Soll es ein frei stehendes Modell mit Gefrierfach sein, dann lohnt sich laut dem Test 2023 der Smeg FAB28LBL5 (Note: 2,0). Im neuesten Test 2024 wurde der Gorenje ORB 615 DC zusätzlich getestet, dieser erhielt allerdings nur die Note 3,5.

Soll es ein Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach sein, dann ist laut dem aktuellen Test der Liebherr UIKP 1554 (Note 1,9) das beste Modell.

Hier bestellen

Mehr News:

Eine DJI MIni 5 Pro Drohne fliegt über den Bergen - Foto: DJI
Technik
Kleine Drohne, volle Power: DJI Mini 5 Pro ist endlich da!

Die Mini Drohnenen von DJI sind klein, aber oho! Endlich ist die Mini 5 Pro in verschiedenen Bundles erhältlich. Alles, was du wissen musst.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...