Stars

"King of Queens"-Star Jerry Stiller ist tot | Ben Stiller trauert

Er war einer der beliebtesten Comedians und gefeiert in seiner Rolle in "King of Queens": Jetzt ist Jerry Stiller im Alter von 92 Jahren gestorben, wie sein Sohn Ben Stiller bestätigte.

Jerry Stiller Ben Stiller
Wie Ben Stiller (r.) auf Twitter mitteilte, ist sein berühmter Vater Jerry Stiller (l.) im Alter von 92 Jahren gestorben. Foto: Getty Images

Schauspieler Ben Stiller bestätigte am Montagmorgen, dass sein berühmter Vater Jerry Stiller im Alter von 92 Jahren gestorben ist:

"Ich bin traurig mitteilen zu müssen, dass mein Vater Jerry Stiller an einer natürlichen Todesursache gestorben ist. Er war ein großartiger Vater, Großvater und 62 Jahre lang ein passionierter Ehemann für Anne. Er wird sehr vermisst werden. Ich liebe dich, Dad!"

Seine wohl berühmteste Rolle hatte er in der Sitcom "King of Queens": Als Anarcho-Papa "Arthur Spooner", Vater von Protagonistin "Carrie" (Leah Remini) in der Serie, brachte er vor allem Kevin James‘ Doug immer wieder an den Rand des Wahnsinns.

King of Queens
"Das King of Queens"-Trio mit Jerry Stiller, Kevin James und Leah Remini!

Spätestens da war auch dem deutschen Publikum das Comedy-Talent des Ausnahmedarstellers aufgefallen. Dabei kann Jerry Stiller auf eine unglaubliche Karriere zurückblicken, die vor allem auf seine Comedy-Wurzeln am Broadway zurückzuführen ist. Am Broadway war er gemeinsam mit seiner Frau einer der gefragtesten Comedy-Darsteller und schaffte es 36-Mal (!) in die prestigeträchtige „The Ed Sullivan Show“.

Seit den 1950er Jahren wirkte Stiller außerdem als Gastdarsteller immer wieder in verschiedenen TV-Rollen mit bis er in der Kult-Serie "Seinfeld" seinen großen Durchbruch feierte. Als Vater von Protagonist George Constanza (Jason Alexander) spielte er in insgesamt 26 Folgen der Serie mit und wurde 1997 für seine Rolle für den Emmy nominiert. Im selben Jahr war Stiller schließlich erstmals als "Arthur Spooner" in "King of Queens" zu sehen und wurde mit seiner schrulligen Art schnell zum absoluten Publikumsliebling.

In den späten Jahren seiner Schauspielkarriere kollaborierte Stiller auch des Öfteren mit seinem Sohn Ben Stiller: Die beiden war u.a. in „Zoolander“ (2001) und „Zoolander 2“ (2016) gemeinsam zu sehen sowie in der Romantikkomödie „Nach 7 Tagen – Ausgeflittert“ (2007). Jerry Stiller starb an einer natürlichen Todesursache, wie sein Sohn Ben Stiller bestätigt hat.

Video Platzhalter
Video: wochit
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?