Filme

„Kaiju No. 8: Mission Recon“: Lohnt sich der Recap-Fillm?

Hier erfahrt ihr, ob ihr euch „Kaiju No. 8: Mission Recon“ im Kino anschauen solltet!

Kaiju No. 8: Mission Recon
„Kaiju No. 8: Mission Recon“ kommt Ende April hierzulande in die Kinos. Foto: JAKDF 3rd Division / Naoya Matsumoto/SHUEISHA

Der vor wenigen Tagen in Japan veröffentlichte Recap-Film „Kaiju No. 8: Mission Recon“ wirbt mit einer „actiongeladenen Zusammenfassung“ der ersten Staffel von „Kaiju No.8“ sowie einer neuen Originalepisode namens „Hoshinas freier Tag“. Doch lohnt sich hierfür wirklich ein Kinobesuch? Wir sagen es euch!

„Kaiju No. 8: Mission Recon“: Darum geht es!

In einem von Kaijū heimgesuchten Japan arbeitet Hibino Kafka in der Monsterbeseitigung. Als er seine Kindheitsfreundin Ashiro Mina wiedertrifft, einen aufstrebenden Star des Japanischen Verteidigungskorps, beschließt er, seinen einst aufgegebenen Traum, dem Korps beizutreten, erneut zu verfolgen … doch plötzlich verwandelt er sich in den mächtigen „Kaijū Nr. 8“. Mit der Unterstützung seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno versucht Kafka, seine Identität geheim zu halten, während er weiterhin auf sein lebenslanges Ziel hinarbeitet: das Auswahlverfahren des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu kämpfen. Doch als ein mysteriöser intelligenter Kaiju einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, sieht sich Kafka in einer verzweifelten Situation vor eine entscheidende Wahl gestellt …

Einen Trailer zu „Kaiju No. 8: Mission Recon“ seht ihr hier: 

Video Platzhalter
Video: TV Movie / Sony Pictures

Fazit: Lohnt sich „Kaiju No. 8: Mission Recon“?

Der Film, der unter der Regie von Shigeyuki Miya und Tomomi Kamiya entstanden ist, wird von den renommierten Studios Production I.G und Studio Khara produziert. Beide Studios sind für ihre beeindruckenden Animationsproduktionen bekannt – Production I.G hat unter anderem an Werken wie „Ghost in the Shell“ gearbeitet, während Studio Khara für die Neuinterpretation von „Evangelion“ verantwortlich war. Mit einer Laufzeit von rund 2 Stunden präsentiert „Kaiju No. 8: Mission Recon“ eine aufregende und spannungsgeladene Zusammenfassung der ersten Staffel der beliebten Anime-Serie „Kaiju No. 8“. Die Erzählweise des Films ist bemerkenswert ausgewogen; trotz der Kompaktheit fühlt sich die Story nicht gehetzt an. Natürlich mussten einige Szenen der ersten Staffel weichen, doch die wesentlichen Highlights und Schlüsselszenen wurden geschickt integriert, sodass sowohl Neueinsteiger als auch langjährige Fans des Franchise auf ihre Kosten kommen.​ Die Animation des Films ist wie erwartet hervorragend und bleibt der gewohnten Qualität der Serie treu. Die actiongeladenen Kaijū-Kämpfe und die Darstellung der riesigen Monster sind beeindruckend und fangen die Dynamik der Serie perfekt ein.

Auch interessant:

Ebenfalls wurde „Kaiju No. 8: Mission Recon“ mit der neuen und speziell für diesen Film produzierten Originalepisode „Hoshinas freier Tag“ ein besonderer Leckerbissen für die Fans hinzugefügt. Hier verfolgen Reno und Iharu ihren Vorgesetzten Hoshina an dessen freien Tag. Was als Verfolgung durch Langeweile und purer Neugierde beginnt, entwickelt sich dann jedoch zu einer unterhaltsamen und leicht chaotischen Episode, die nicht nur Lacher bringt, sondern auch die Dynamik zwischen den Charakteren weiter vertieft. Die Folge macht definitiv Lust auf mehr und steigert die Vorfreude auf die kommende zweite Staffel, die glücklicherweise bereits für Juli 2025 angekündigt wurde.

Der Film eignet sich also hervorragend für Zuschauer:innen, die die Serie erleben möchten, aber nicht die Zeit haben, sich durch alle zwölf Episoden der ersten Staffel zu arbeiten. Ebenso ist er ideal für diejenigen, die vor der zweiten Staffel - die übrigens bei Crunchyroll im Simulcast laufen wird - ihr Gedächtnis auffrischen möchten oder einfach nur nach einer packenden und actionreichen Story suchen. Lange Rede, kurzer Sinn: Lohnt sich unserer Meinung nach nun also ein Kinobesuch? - Ja!

Der Film startet am 29. April 2025 in den deutschen und österreichischen Kinos und wird im Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar sein.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.