Stars

Jennifer Aniston: Darum macht der „Friends“-Star keine Sitcoms mehr

Friends-Darstellerin Jennifer Aniston glaubt nicht daran, wieder in einer Sitcom mitzuspielen. Dafür hat sie auch einen guten Grund.

Ein Foto von Jennifer Anniston
Jennifer Aniston hat einen guten Grund, warum sie nicht mehr in anderen Sitcoms mitspielte. Foto: IMAGO / Cover-Images

Schauspielerin Jennifer Aniston wurde in ihrer ikonischen Rolle als Rachel in der Kult-SitcomFriends“ zum Weltstar. 20 Jahre nach dem Ende der Serie wird die 55-Jährige immer noch auf ihre Rolle angesprochen. Anders als viele andere Comedy-Darsteller weigerte sich die Schauspielerin jedoch in einer anderen Sitcom mitzuspielen - und das obwohl sie in so einigen Comedy-Filmen zu sehen war.

Jennifer Aniston: Die Arbeit mit den Jungs war besonders

Den Grund dafür erklärte Aniston im Podcast „Smartless“. In diesem wurde sie gefragt, ob sie noch einmal in einer Comedy-Show spielen würde. Ihre klare Antwort: „Wenn ich wüsste, dass es dieselbe Erfahrung sein würde wie mit diesen Jungs, ja, aber ich bezweifle, dass das jemals passieren wird.“

Damit betonte sie, welche Bedeutsamkeit die Arbeit mit ihren Kollegen für sie am Set von „Friends“ hatte – gerade mit Matthew Perry, David Schwimmer und MattBlanc. Sie fügte außerdem hinzu, dass die Arbeit an Friends zu ihrem Lieblingsjob gehörte. Somit sei auch nichts anderes aus ihrer ganzen Karriere vergleichbar.

„Friends“ brachte ihr den Karrieresprung

Die Darstellerin hatte auch schon zuvor in der Vergangenheit in Interviews erwähnt, wie sehr sie die Arbeit in der Sitcom genoss. Außerdem sei sehr dankbar, denn durch ihre Rolle als Rachel hat sie einen Aufschwung in ihrer Schauspiel-Karriere bekommen – gerade in der Comedy-Szene. Sie spielte unter anderem in bekannten Comedy-Filmen wie „Meine erfundene Frau“ oder der „Murder Mystery“-Reihe mit Adam Sandler mit.

Auch interessant:

So sah die Karriere der anderen „Friends“-Darsteller aus

Wie erging es aber den Jungs nach dem Ende von „Friends“? Im Gegensatz zu Jennifer Aniston entschied sich ihr Kollege Matt LeBlanc dazu, weiter im Sitcom-Genre zu bleiben. Er startete seine eigene Serie „Joey“, welche die Geschichte seines Charakters fortführte. Allerdings konnte der Ableger nicht an den Erfolg von „Friends“ anknüpfen und wurde nach zwei Staffeln eingestellt.

David Schwimmer - bekannt für seine Rolle als Ross - war nach „Friends“ in mehreren bekannten Produktionen zu sehen, darunter „John Carter“ und die „Madagascar“-Reihe, in der er der Giraffe Melman seine Stimme lieh. Trotz dieser bekannten Projekte konnte keine seiner anderen Rollen den enormen Erfolg seiner Zeit bei „Friends“ erreichen.

Ähnlich erging es Matthew Perry, der für viele untrennbar mit seiner Rolle als Chandler verbunden bleibt. Nach „Friends“ trat er in Serien wie „Scrubs“ und „Mr. Sunshine“ auf. Letztes Jahr kam die tragische Nachricht, dass Perry in seinem Zuhause verstorben ist. Er starb dabei an den Folgen der beliebten Partydroge Ketamin. Die Meldung erschütterte vor allem „Friends“-Fans und hinterließ eine tiefe Trauer um den beliebten „Friends“-Star.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.