Filme

Japanische Zeichentrickfilme: Die besten Streifen aller Zeiten

Du stehst auf japanische Zeichentrickfilme? Wir haben uns aus den besten Streifen aller Zeiten unsere Top 5 ausgesucht.

Japanische Zeichentrickfilme
Die schönsten japanischen Zeichentrickfilme aller Zeiten Foto: iStock/portishead1

Japanische Zeichentrickfilme - Top 5

In Europa verstehen wir unter dem Begriff Anime in Japan produzierte Zeichentrickfilme. In Japan selbst steht dieser Begriff für alle Zeichentrickfilme, egal ob sie in Japan oder im Ausland produziert wurden. Wir haben uns die besten japanischen Zeichentrickfilme aller Zeiten angeschaut und unsere Top 5 ausgewählt. 

Platz 1: Chihiros Reise ins Zauberland

"Chihiros Reise ins Zauberland" erschien im Jahr 2001 und ist der wohl beste japanische Zeichentrickfilme aller Zeiten. Die kleine Chihiro und ihre Eltern ziehen in die Nähe von Tokyo. Auf dem Weg dorthin landet die Familie jedoch in einer wunderlichen Zauberwelt. Während sich Chihiros Eltern in Schweine verwandeln, erlebt das kleine Mädchen eine Reihe von spannenden Abenteuern. 

Platz 2: Prinzessin Mononoke

"Prinzessin Mononoke" ist ein japanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1997. Der Film spielt in einer lange vergangenen Zeit, als Japan noch von Göttern regiert wurde. In einem großen, friedlichen Wald lebt die Prinzessin Mononoke und der Krieger Ashitaka, der sich auf die Suche nach dem Hirschgott begibt, der seine mysteriöse lebensbedrohliche Wunde heilen soll. Währenddessen versucht Prinzessin Mononoke den Wald und seine Bewohner gegen die Profitsüchtige Eboshi zu verteidigen. 

Platz 3: Ghost in the Shell

"Ghost in the Shell" ist ein japanischer Zeichentrickfilm aus dem Genre des Cyberpunk-Films aus dem Jahre 1995. Der Film spielt im Jahre 2029, Menschen sind mittlerweile zu Cyborgs mutiert. Der Polizeichef Kusanagi ist auf der Jagd nach einem Superhacker und muss dafür sogar in den Geist des Hackers, genannt Puppenspieler, eindringen. 

Platz 4: Die letzten Glühwürmchen

Die letzten Glühwürmchen ist ein Drama aus dem Jahre 1988. Es ist 1945 und auf Japan prasseln zahlreiche amerikanische Bomben herab. Bei dem Angriff verlieren der vierzehnjährige Seita und die vierjährige Setsuko ihre Mutter und sind fortan auf sich alleine gestellt.  

Platz 5: Das wandelnde Schloss

Das wandelnde Schloss ist ein japanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahre 2004. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mädchens, welche in eine alte Frau verwandelt wird und einen Zauberer kennenlernt.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.

Reiner Calmund schaut in die Kamera - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
Grill den Henssler
Reiner Calmund verlässt „Grill den Henssler“ nach 18 Jahren – aus diesem Grund

Reiner Calmund verabschiedet sich nach fast zwei Jahrzehnten von „Grill den Henssler“. Am 14. September zeigt VOX eine große Abschiedssendung mit prominenten Gästen und verrät schon jetzt: Es wird emotional!