Technik

iPhone 13 und Alternativen zum Nachkaufen

Wir stellen dir die neuesten Modelle des iPhone 13 vor: die Standardausführung, das iPhone 13 Pro und Pro Max und das iPhone Mini. Dabei liefern wir dir die wichtigsten Informationen zu den Besonderheiten der neuen Serie und leistungsstarke Alternativen.

iPhone 13 und Alternativen zum Nachkaufen
iPhone 13 und leistungsstarke Alternativen. Foto: iStock/ PeopleImages

Das iPhone 13 und alternative Mitstreiter


Das iPhone 13 hat sich mit ordentlich Selbstbewusstsein auf dem Smartphone-Markt breitgemacht – als „deine neue Superpower” werden die neuesten Modelle vom Hersteller Apple vorgestellt. Doch wie so oft stellt sich die Frage, ob sich der Kauf eines neuen Geräts tatsächlich lohnt. Außerdem gibt es zahlreiche Hersteller, allen voran Samsung und Xiaomi, die den Markt mit hochwertigen Alternativen beliefern. Da fällt die Wahl auf Dauer nicht unbedingt leichter und die Frage, welche Leistungen und Features durch welchen Preis gerechtfertigt sind, wird immer lauter. 

iPhone 13: Den Klassiker, das Pro- und Mini-Modell hier kaufen


Wir geben dir einen Überblick über die neuesten Modelle der iPhone-13-Serie und stellen dir weitere Alternativen vor, die es in Sachen Preis und Leistung wahrlich in sich haben.

Apple iPhone 13

Die Fakten:

  • Betriebssystem: iOS 15
  • Display: 6,1" Super Retina XDR
  • Farbe: Mitternacht (verschiedene Farben wählbar)

Apple iPhone 13 Pro

Die Fakten:

  • Betriebssystem: iOS 15
  • Display: 6,1" Super Retina XDR mit ProMotion
  • Farbe: Sierrablau (verschiedene Farben wählbar)

Apple iPhone 13 Pro Max

Die Fakten:

  • Betriebssystem: IOS 15
  • Display: 6,7" Super Retina XDR mit ProMotion
  • Farbe: Graphit (verschiedene Farben wählbar)

Apple iPhone 13 Mini

Die Fakten:    

  • Betriebssystem: IOS 15
  • Display: 6,1" Super Retina XDR
  • Farbe: Mitternacht (verschiedene Farben wählbar)

Xiaomi 11T Pro

Die Fakten:

  • Betriebssystem: MIUI 12
  • Display: 120 Hz AMOLED-Display
  • Farbe: Weiß

Samsung Galaxy S21

Die Fakten:

  • Betriebssystem: Android
  • Display: 120 Hz Infinite O
  • Farbe: Grau

Merkmale iPhone 13: Das sind die Besonderheiten


Das iPhone 13 ist ein überzeugendes Beispiel für eine Weiterentwicklung, die das Vorgängermodell tatsächlich aufwertet – und einen Neukauf durchaus lohnenswert machen kann. Wir geben dir einen Kurzüberblick über die wichtigsten Features:
●    deutlich helleres Super-Retina-XR-Display
●    neue Farbvarianten in Pink (Rosé) und einer neuen, dunkleren Blau-Variante 
●    exzellente Bildschärfe (462 ppi)
●    mehr Displayfläche durch verkleinerte Notch
●    schnellerer Prozessor (Apple A15 Bionic)
●    verbesserte Fotoqualität, insbesondere beim iPhone 13 Pro
●    verbesserte Bildeinstellungen („fotografische Stile”)
●    längere Akkulaufzeit

Welche iPhone 13 Alternativen gibt es?


Nicht jeder ist ein überzeugter Apple-Käufer oder sucht womöglich nach einer günstigeren Alternative. Wir stellen dir drei Modelle vor, die als Ersatz infrage kommen:

1.    Samsung Galaxy S21 Ultra: Die Smartphones von Samsung gelten zurecht als leistungsstarke Konkurrenten der Apple-Modelle. Die Ausstattung des Galaxy S21 Ultra ist durchaus ebenbürtig zum iPhone 13 Pro Max, dem stärksten Modell der 13er Serie. In Sachen Prozessor, Akkulaufzeit, Fotoqualität oder der Selfie-Kamera steht das Gerät dem Apple-Kontrahenten in nichts nach.
2.    Xiaomi 11T Pro: Der chinesische Hersteller Xiaomi ist längst der Hauptkonkurrent von Samsung und Apple auf dem europäischen Markt. Mit Hochleistungs-Chipsatz und der 108-MP-Triple-Kamera ist das Gerät erstklassig ausgestattet. Das Aufladen des Akkus funktioniert innerhalb von 17 Minuten.
3.    Google Pixel 5: Dieses handliche Topgerät stellt eine überzeugende Alternative zum iPhone 13 Mini dar. Mit 6 Zoll Bildschirmgröße, 90 Hz und einer Haupt- und Ultraweitwinkellinse mit 12 bzw. 16 MP hält es durchaus mit dem Apple-Modell mit. Leider ist die Prozessorleistung – wenn auch durchaus für Spiele geeignet – deutlich schwächer.

Der Praxistipp: Hülle gegen Kippeln


Die hochwertigen Objektive der Apple-Kamera haben einen kleinen Nachteil, der dir vielleicht schon aufgefallen ist: Wenn du das iPhone 13 auf den Tisch legst, liegt es nicht flach auf, sondern wackelt beim Tippen. Ein Problem, das dir vielleicht schon von den 12er-Modellen bekannt sein dürfte. Das kann durchaus nerven – eine gelungene Abhilfe verschafft eine Hülle (die du dir sowieso zulegen solltest, wenn du möglichst lange etwas von deinem Gerät haben willst), mit der die Rückseite eben wird. 

Mehr Themen:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.