Influencer-Steuer-Skandal: Laura Maria Rypa wird geprüft!
Rund 300 Millionen Euro Schaden und über 200 laufende Verfahren – nun soll auch Influencerin Laura Maria Rypa im Visier der Steuerfahnder stehen!

Derzeit wird es ernst für viele Influencer in Deutschland – insbesondere im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Finanzamt geht dort nun gezielt gegen mögliche Steuervergehen in der Content-Creator-Szene vor. Offenbar steht aber auch ein ganz besonders prominenter Name auf der Liste: Laura Maria Rypa, Partnerin von Sänger Pietro Lombardi.
Steuervergehen werden geprüft! Das sagt Laura Maria selbst
Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen derzeit rund 200 Verfahren gegen die Internet-Stars laufen – dabei es geht um eine Summe von rund 300 Millionen Euro! Laura Maria soll laut Insidern ebenfalls auf der Liste der Verdachtsfälle stehen. Doch was sagt sie selbst zu den Anschuldigungen? In ihrer Instagram-Story erklärte sie nun öffentlich, wie sie mit dem Thema umgeht – und wies alle Vorwürfe von sich. „Halb so schlimm. Ich glaube, ich bin der reinste Mensch, was Steuern zahlen angeht. Ich hab damit nichts zu tun“, so die zweifache Mutter in ihrem Statement.
Dass sie nichts zu verbergen habe, macht Laura auch mit einem weiteren Beispiel deutlich. „Ich bin so ein Mensch, da lacht Pietro mich sogar aus, wenn ich Parkbelege von einem Euro einreiche“, erklärt sie ihren Followern. Kritik am System lässt sie dennoch durchblicken: „Ich bin selber kein Fan davon, wie viele Steuern man zahlen muss, aber am Ende sind wir halt in Deutschland“, so die Influencerin. Ihren Fans rät sie deshalb ausdrücklich: „Macht eure Steuern immer ordentlich, immer sauber, dann habt ihr auch keine Probleme!“
Das steckt hinter der Influencer-Steuerprüfung
Hintergrund der Aufregung ist ein groß angelegter Steuer-Fokus auf digitale Selbstständige und Social-Media-Stars, die Einnahmen aus Werbung, Kooperationen und eigener Produktvermarktung erzielen. Besonders in NRW sollen die Behörden laut Medien gezielt prüfen, ob Einnahmen ordnungsgemäß deklariert wurden – oder ob es zu Unregelmäßigkeiten kam. Ob es bei Laura Maria lediglich bei einer routinemäßigen Prüfung bleibt oder sich weitere Schritte ergeben, bleibt abzuwarten. Bislang betont sie jedoch mehrmals, dass sie mit dem Eklat nichts zu tun habe.