Serien-News

"In aller Freundschaft": Ersatz für Dr. Stein steht fest - und alle kennen ihn!

Dr. Stein zieht sich in den neuen Folgen von "In aller Freundschaft" zurück - wer wird sein Nachfolger?

In aller Freundschaft: Verliert Martin Stein nun auch noch seine Enkelin?
Wer folgt auf Martin? Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Becker

Dr. Martin Stein macht in der neuen Staffel von "In aller Freundschaft" eine große Veränderung durch. Das hatte Schauspieler Bernhard Bettermann bereits im vergangenen Sommer gegenüber "Bunte" verraten. Man hätte eine "gemeinsame Entscheidung getroffen, dass sich meine Rolle in 2023 in eine andere Richtung entwickelt. Das bietet mir die Möglichkeit, mich mit bald Ende 50 neu aufzustellen, andere Rollen anzunehmen", verkündete er.

"In aller Freundschaft": Dr. Martin Stein will nicht mehr im OP stehen

Jetzt wird langsam ersichtlich, was das bedeutet. In der Vorschau zu den "In aller Freundschaft"-Folgen ist zu lesen, dass Martin bei einer Patientin einen Fehler macht und daraus seine Konsequenzen zieht. "Martin kann sich seinen Fehler nicht verzeihen und beschließt schweren Herzens, sich als behandelnder Arzt zurückzuziehen und nicht mehr zu operieren", heißt es in Folgenbeschreibung.



Künftig will sich auf die Klinikleitung und seinen Vater konzentrieren. Doch scheinbar will sich Martin komplett aus dem Alltag im Krankenhaus herausnehmen, denn in der Folge, die am 23. Mai im Ersten zu sehen sein wird, ist plötzlich eine völlig neue Situation gegeben.

Beerbt Dr. Kaminski Dr. Stein?

Dort heißt es nämlich, dass Sarah Marquardt eine Nachfolge als Klinikleiter sucht - ist Dr. Stein damit komplett weg vom Fenster? Ersatz wurde scheinbar schon gefunden, denn Sarah möchte, dass Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) interimsmäßig die Leitung übernimmt.

Auch interessant:

Bei der Suche wird keiner der Anwärter ihren Vorstellungen gerecht, bis sie auf Dr. Kaminski trifft. Zunächst scheint es so, als ob dieser kein Interesse an der neuen Aufgabe hat, weil er seinen Status als Belegarzt ohne weitere Verpflichtungen nicht aufgeben will. Doch dann übernimmt er einen besonderen Fall. Könnte dieser seine Meinung noch einmal ändern?

Könnte Dr. Kaminski wirklich einen Ersatz für Dr. Stein darstellen? Passen würde es, denn bei "In aller Freundschaft" hat Udo Schenk einen ähnlichen Stellenwert wie Bernhard Bettermann. Schon seit 2007 verkörpert er den Urologen - jetzt steht womöglich eine Beförderung an!

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Motsi Mabuse überzeugt in der RTL-Show. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Motsi Mabuse
Motsi Mabuse: Ihr „Die Verräter“-Sieg steht schon fest!

Die neue Staffel von „Die Verräter“ ist gerade erst gestartet, doch schon jetzt mausert sich Motsi Mabuse zum Highlight der Show!

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung: Er ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!

Frieren kommt ins Free-TV - Foto: Kanehiro Yamada, Tsukasa Abe/Shogakukan/Frieren Project
Anime
„Frieren“ kommt zum ersten Mal hierzulande ins Free-TV – Wo könnt ihr den Hit-Anime schauen?

„Frieren“-Fans aufgepasst! Der Anime kommt noch diesen Monat endlich ins Free-TV.