Serien-News

In aller Freundschaft: Arzu und Philipp bangen um ihr Kind!

Erst hat sich Hanna verletzt, jetzt Oskar: Die "In aller Freundschaft"-Lieblinge und ihre Familien machen in dieser Staffel schwere Zeiten durch...

In aller Freundschaft: Jetzt müssen auch Arzu und Philipp um ihr Kind bangen!
Arzu und Philipp machen sich große Sorgen um ihren Sohn bei "In aller Freundschaft". Foto: MDR / Rudolf Wernicke

Die letzten Wochen waren kein Leichtes für Kathrin: Ihre Tochter Hanna verunglückte beim Reittraining schwer. Tagelang war nicht klar, ob die Schülerin ihre Verletzungen überleben würde, bis ihr leiblicher Vater zu einer Leberspende bereit war - allerdings unter der Voraussetzung, in Zukunft mehr Zeit mit seinem Kind verbringen zu können. Entsetzt schlug Kathrin seine Forderung aus, doch dann wurde Hannas Vater von einem Auto gerammt und starb. Seine Organe wurden gespendet und so Hannas Leben gerettet.

Nun müssen andere "In aller Freundschaft"-Lieblinge ebenfalls um ihr Kind bangen: Arzu Ritters und Philipp Brentanos Sohn Oskar wird am 12. Juli in die Sachsenklinik eingeliefert! Oskar hat sich eine Unterschenkelfraktur zugezogen, ansonsten geht es ihm soweit jedoch gut. Doch was ist passiert? Wie der Junge seinen Eltern erzählt, sei er in der Schule von seinem Freund Benno im Streit die Treppe hinunter geschubst worden! Für seine Eltern ein No-Go, das sofortiger Klärung bedarf!

Auch interessant:

Kurzerhand macht sich Arzu auf den Weg zu Bennos Eltern. Die wiederum weisen alle Schuld von ihrem Sohn. Vielmehr sei es Oskar gewesen, von dem der Streit ausging. Und Oskar sei es auch, der Benno seit längerer Zeit in der Schule mobbt. Welche Geschichte stimmt? Das erfahren wir in dieser Woche bei "In aller Freundschaft"...

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?