Technik

Huawei Nova 12s, 12SE & 12i: Das können und kosten die neuen Mittelklasse-Handys

Ende März brachte Huawei Nachschub für die Nova-Serie auf den Markt. Wir vergleichen die Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i für dich.

Huawei Nova 12s Nova 12SE Nova 12i Vergleich kaufen Smartphone
Huawei verkauft seit April die neuen Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i in Deutschland. Foto: tvmovie/PR

Nachdem das normale Huawei Nova 12 nicht auf dem deutschen Markt gelauncht wurde und seither ausschließlich in China Absätze generiert, sind drei weitere Neuheiten der Modellreihe hierzulande sehr wohl zu finden. Seit dem 15. April kannst du das Huawei Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i ordern. Doch bevor du deinen Warenkorb füllst, möchten wir dir zeigen, welches der drei Produkte am geeignetsten für deine Ansprüche ist.

Technischer Vergleich: Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i

Der Slogan „von Fashion inspiriert“ macht unmissverständlich klar, dass der chinesische Elektronikkonzern seine Designer*innen dazu angehalten hat, sich auf eine junge Zielgruppe zu konzentrieren. So punkten besonders die Modelle 12s und 12SE durch ein ultraschlankes Gehäuse, was gerade einmal 6,68 mm beziehungsweise 7,39 mm Tiefe hat. Das Nova 12i hingegen ist zwar mit 8,4 mm etwas dicker, da wir uns hier allerdings im Millimeterbereich bewegen, dürften selbst diese Maße von der Endverbraucherschaft als verdammt slim empfunden werden. Die Bildschirmdiagonalen von 6,7 Zoll (beim Nova 12SE sind es minimal kleinere 6,67 Zoll) bietet überdies ausreichend Betrachtungsfläche.

Auch beim Colourway setzt sich der moderne Look durch: Die Rückseite des Nova 12s erinnert an ein Blütenmuster, das Nova 12SE setzt auf einen radialen Farbverlauf und beim Nova 12i hat man das Gefühl, dass zwei diagonal verlaufende Sonnenstrahlen den dunklen Grundton aufhellen.

Unter dem Gehäuse besitzt das teuerste Modell Nova 12s einen Snapdragon 778G-Prozessor, dessen Primekern auf maximal 2,4 GHz taktet. Der Snapdragon 680, welcher Platz in den Modellen 12SE und 12i gefunden hat, kommt in der Spitze ebenso auf 2,4 GHz. Allerdings sind die restlichen sieben Performance-Kerne in Summe etwas schwächer als die des 12s.

Schauen wir uns die Kameras der drei Smartphones an. Überraschenderweise hinkt das 12s in Bezug auf die harten Fakten etwas hinterher: Mit 50 MP und einer maximalen Bildauflösung von 8192 x 6144 px kommt es in erster Instanz nicht an das Leistungspensum der 108 MP-Linsen aus dem 12SE und 12i heran. ABER: Dank 4K-Videos – 12SE und 12i schaffen nur HD – und KI-Bildstabilisator macht das 12s wieder einige Meter gut. Nur der finale Praxistest zeigt womöglich, welches Modell in Sachen Bildern die Nase vorn hat.

Schwenken wir unseren Blick zurück zur Front, sorgt wiederum das 12s für Schnappatmung: Hier veredelt eine unscheinbare, aber äußerst mächtige 60-Megapixel Ultraweitwinkel-Porträtkamera die Oberseite des Displays. Dagegen wirkt die 8 MP-Kamera auf der Vorderseite des 12i fast ein wenig niedlich.

Obwohl Nova 12i das preislich erschwinglichste Smartphone aus diesem Trio darstellt, hat es mit 5.000 mAh den größten Akku. Alle Geräte besitzen eine Schnelladefunktion, die die Telefone (mittels 66 W Huawei SuperCharge Turbo 2.0-Charger) in maximal einer Stunde wieder auf 100 Prozent bringen.

Huawei Nova 12s: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll OLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 778G (1x 2,4 GHz, 3x 2,2 GHz, 4x 1,9 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 50 MP Ultra Vision, 8 MP Ultraweitwinkel-Makrokamera
  • Frontkamera: 60 MP Ultraweitwinkel-Porträtkamera
  • Videoauflösung: 4K
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Blau, Weiß
  • Preis UVP: 499 Euro

Huawei Nova 12SE: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,67 Zoll OLED Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP High-Res Kamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera, 2 MP Makrokamera
  • Frontkamera: 32 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 379 Euro

Huawei Nova 12i: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll LCD Display mit bis zu 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 128/256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP Hauptkamera, 2 MP Tiefenkamera
  • Frontkamera: 8 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 5.000 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 279 Euro

Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i kaufen

Du hast gleich mehrere Möglichkeiten, dir eines der Smartphones zu sichern.

Bei OTTO profitierst du von einer Release-Aktion, dank welcher du die Kopfhörer FreeBuds SE 2 gratis dazubekommst. Die einzige Voraussetzung: Du musst dein neues Huawei bis zum 30. April bestellen.

Bei Amazon kriegst du ebenfalls alle Smartphones der Nova 12-Serie.

Mehr News für dich

Zwei Kickboxer kämpfen, der, der tritt, steht stellvertretend für Samsung, der, der getroffen wird, für Apple und das iPhone - Foto: Samsung/Apple (TVM-Montage)
Technik
Virale Realitätsschelle: Samsung zerstört Apples neues iPhone

Kaum hat Apple seine neuen iPhones vorgestellt, da zieht Samsung die harten Bandagen an und verpasst seinem großen Smartphone-Konkurrenten eine deftige Realitätsschelle.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?