Technik

Huawei Nova 12s, 12SE & 12i: Das können und kosten die neuen Mittelklasse-Handys

Ende März brachte Huawei Nachschub für die Nova-Serie auf den Markt. Wir vergleichen die Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i für dich.

Huawei Nova 12s Nova 12SE Nova 12i Vergleich kaufen Smartphone
Huawei verkauft seit April die neuen Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i in Deutschland. Foto: tvmovie/PR

Nachdem das normale Huawei Nova 12 nicht auf dem deutschen Markt gelauncht wurde und seither ausschließlich in China Absätze generiert, sind drei weitere Neuheiten der Modellreihe hierzulande sehr wohl zu finden. Seit dem 15. April kannst du das Huawei Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i ordern. Doch bevor du deinen Warenkorb füllst, möchten wir dir zeigen, welches der drei Produkte am geeignetsten für deine Ansprüche ist.

Technischer Vergleich: Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i

Der Slogan „von Fashion inspiriert“ macht unmissverständlich klar, dass der chinesische Elektronikkonzern seine Designer*innen dazu angehalten hat, sich auf eine junge Zielgruppe zu konzentrieren. So punkten besonders die Modelle 12s und 12SE durch ein ultraschlankes Gehäuse, was gerade einmal 6,68 mm beziehungsweise 7,39 mm Tiefe hat. Das Nova 12i hingegen ist zwar mit 8,4 mm etwas dicker, da wir uns hier allerdings im Millimeterbereich bewegen, dürften selbst diese Maße von der Endverbraucherschaft als verdammt slim empfunden werden. Die Bildschirmdiagonalen von 6,7 Zoll (beim Nova 12SE sind es minimal kleinere 6,67 Zoll) bietet überdies ausreichend Betrachtungsfläche.

Auch beim Colourway setzt sich der moderne Look durch: Die Rückseite des Nova 12s erinnert an ein Blütenmuster, das Nova 12SE setzt auf einen radialen Farbverlauf und beim Nova 12i hat man das Gefühl, dass zwei diagonal verlaufende Sonnenstrahlen den dunklen Grundton aufhellen.

Unter dem Gehäuse besitzt das teuerste Modell Nova 12s einen Snapdragon 778G-Prozessor, dessen Primekern auf maximal 2,4 GHz taktet. Der Snapdragon 680, welcher Platz in den Modellen 12SE und 12i gefunden hat, kommt in der Spitze ebenso auf 2,4 GHz. Allerdings sind die restlichen sieben Performance-Kerne in Summe etwas schwächer als die des 12s.

Schauen wir uns die Kameras der drei Smartphones an. Überraschenderweise hinkt das 12s in Bezug auf die harten Fakten etwas hinterher: Mit 50 MP und einer maximalen Bildauflösung von 8192 x 6144 px kommt es in erster Instanz nicht an das Leistungspensum der 108 MP-Linsen aus dem 12SE und 12i heran. ABER: Dank 4K-Videos – 12SE und 12i schaffen nur HD – und KI-Bildstabilisator macht das 12s wieder einige Meter gut. Nur der finale Praxistest zeigt womöglich, welches Modell in Sachen Bildern die Nase vorn hat.

Schwenken wir unseren Blick zurück zur Front, sorgt wiederum das 12s für Schnappatmung: Hier veredelt eine unscheinbare, aber äußerst mächtige 60-Megapixel Ultraweitwinkel-Porträtkamera die Oberseite des Displays. Dagegen wirkt die 8 MP-Kamera auf der Vorderseite des 12i fast ein wenig niedlich.

Obwohl Nova 12i das preislich erschwinglichste Smartphone aus diesem Trio darstellt, hat es mit 5.000 mAh den größten Akku. Alle Geräte besitzen eine Schnelladefunktion, die die Telefone (mittels 66 W Huawei SuperCharge Turbo 2.0-Charger) in maximal einer Stunde wieder auf 100 Prozent bringen.

Huawei Nova 12s: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll OLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 778G (1x 2,4 GHz, 3x 2,2 GHz, 4x 1,9 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 50 MP Ultra Vision, 8 MP Ultraweitwinkel-Makrokamera
  • Frontkamera: 60 MP Ultraweitwinkel-Porträtkamera
  • Videoauflösung: 4K
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Blau, Weiß
  • Preis UVP: 499 Euro

Huawei Nova 12SE: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,67 Zoll OLED Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP High-Res Kamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera, 2 MP Makrokamera
  • Frontkamera: 32 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 379 Euro

Huawei Nova 12i: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll LCD Display mit bis zu 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 128/256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP Hauptkamera, 2 MP Tiefenkamera
  • Frontkamera: 8 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 5.000 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 279 Euro

Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i kaufen

Du hast gleich mehrere Möglichkeiten, dir eines der Smartphones zu sichern.

Bei OTTO profitierst du von einer Release-Aktion, dank welcher du die Kopfhörer FreeBuds SE 2 gratis dazubekommst. Die einzige Voraussetzung: Du musst dein neues Huawei bis zum 30. April bestellen.

Bei Amazon kriegst du ebenfalls alle Smartphones der Nova 12-Serie.

Mehr News für dich

PS5 SSD-Speicher - Foto: tvmovie/PR
Technik
PS5-Speicher erweitern: Mit diesen Platten hast du mehr Platz!

Die PS5 hat einen Slot für zusätzliche SSD-Festplatten. Mit der PS5 Pro ist der Grundspeicher größer, wird aber für Vielzocker nicht vollständig ausreichen. Wir verraten, welche SSDs mit der PS5 und PS5 Pro kompatibel sind.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.