Technik

Huawei Nova 12s, 12SE & 12i: Das können und kosten die neuen Mittelklasse-Handys

Ende März brachte Huawei Nachschub für die Nova-Serie auf den Markt. Wir vergleichen die Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i für dich.

Huawei Nova 12s Nova 12SE Nova 12i Vergleich kaufen Smartphone
Huawei verkauft seit April die neuen Modelle Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i in Deutschland. Foto: tvmovie/PR

Nachdem das normale Huawei Nova 12 nicht auf dem deutschen Markt gelauncht wurde und seither ausschließlich in China Absätze generiert, sind drei weitere Neuheiten der Modellreihe hierzulande sehr wohl zu finden. Seit dem 15. April kannst du das Huawei Nova 12s, Nova 12SE und Nova 12i ordern. Doch bevor du deinen Warenkorb füllst, möchten wir dir zeigen, welches der drei Produkte am geeignetsten für deine Ansprüche ist.

Technischer Vergleich: Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i

Der Slogan „von Fashion inspiriert“ macht unmissverständlich klar, dass der chinesische Elektronikkonzern seine Designer*innen dazu angehalten hat, sich auf eine junge Zielgruppe zu konzentrieren. So punkten besonders die Modelle 12s und 12SE durch ein ultraschlankes Gehäuse, was gerade einmal 6,68 mm beziehungsweise 7,39 mm Tiefe hat. Das Nova 12i hingegen ist zwar mit 8,4 mm etwas dicker, da wir uns hier allerdings im Millimeterbereich bewegen, dürften selbst diese Maße von der Endverbraucherschaft als verdammt slim empfunden werden. Die Bildschirmdiagonalen von 6,7 Zoll (beim Nova 12SE sind es minimal kleinere 6,67 Zoll) bietet überdies ausreichend Betrachtungsfläche.

Auch beim Colourway setzt sich der moderne Look durch: Die Rückseite des Nova 12s erinnert an ein Blütenmuster, das Nova 12SE setzt auf einen radialen Farbverlauf und beim Nova 12i hat man das Gefühl, dass zwei diagonal verlaufende Sonnenstrahlen den dunklen Grundton aufhellen.

Unter dem Gehäuse besitzt das teuerste Modell Nova 12s einen Snapdragon 778G-Prozessor, dessen Primekern auf maximal 2,4 GHz taktet. Der Snapdragon 680, welcher Platz in den Modellen 12SE und 12i gefunden hat, kommt in der Spitze ebenso auf 2,4 GHz. Allerdings sind die restlichen sieben Performance-Kerne in Summe etwas schwächer als die des 12s.

Schauen wir uns die Kameras der drei Smartphones an. Überraschenderweise hinkt das 12s in Bezug auf die harten Fakten etwas hinterher: Mit 50 MP und einer maximalen Bildauflösung von 8192 x 6144 px kommt es in erster Instanz nicht an das Leistungspensum der 108 MP-Linsen aus dem 12SE und 12i heran. ABER: Dank 4K-Videos – 12SE und 12i schaffen nur HD – und KI-Bildstabilisator macht das 12s wieder einige Meter gut. Nur der finale Praxistest zeigt womöglich, welches Modell in Sachen Bildern die Nase vorn hat.

Schwenken wir unseren Blick zurück zur Front, sorgt wiederum das 12s für Schnappatmung: Hier veredelt eine unscheinbare, aber äußerst mächtige 60-Megapixel Ultraweitwinkel-Porträtkamera die Oberseite des Displays. Dagegen wirkt die 8 MP-Kamera auf der Vorderseite des 12i fast ein wenig niedlich.

Obwohl Nova 12i das preislich erschwinglichste Smartphone aus diesem Trio darstellt, hat es mit 5.000 mAh den größten Akku. Alle Geräte besitzen eine Schnelladefunktion, die die Telefone (mittels 66 W Huawei SuperCharge Turbo 2.0-Charger) in maximal einer Stunde wieder auf 100 Prozent bringen.

Huawei Nova 12s: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll OLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 778G (1x 2,4 GHz, 3x 2,2 GHz, 4x 1,9 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 50 MP Ultra Vision, 8 MP Ultraweitwinkel-Makrokamera
  • Frontkamera: 60 MP Ultraweitwinkel-Porträtkamera
  • Videoauflösung: 4K
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Blau, Weiß
  • Preis UVP: 499 Euro

Huawei Nova 12SE: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,67 Zoll OLED Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP High-Res Kamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera, 2 MP Makrokamera
  • Frontkamera: 32 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 4.500 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 379 Euro

Huawei Nova 12i: Alles auf einen Blick

  • Display: 6,7 Zoll LCD Display mit bis zu 90 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Snapdragon 680 (4x 2,4 GHz, 4x 1,8 GHz)
  • Speicher: 8GB RAM & 128/256 GB ROM
  • Rückkamera: 108 MP Hauptkamera, 2 MP Tiefenkamera
  • Frontkamera: 8 MP Selfie-Kamera
  • Videoauflösung: HD
  • Akku: 5.000 mAh
  • Farben: Schwarz, Grün
  • Preis UVP: 279 Euro

Huawei Nova 12s, Nova 12SE & Nova 12i kaufen

Du hast gleich mehrere Möglichkeiten, dir eines der Smartphones zu sichern.

Bei OTTO profitierst du von einer Release-Aktion, dank welcher du die Kopfhörer FreeBuds SE 2 gratis dazubekommst. Die einzige Voraussetzung: Du musst dein neues Huawei bis zum 30. April bestellen.

Bei Amazon kriegst du ebenfalls alle Smartphones der Nova 12-Serie.

Mehr News für dich

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Du willst Heimkino mit Netflix und dem besten Sound? Das bietet Vodafone GigaTV!

Zwei GigaTV-Pakete, ein Ziel: deinen Fernsehabend noch besser machen! Mit Netflix inklusive oder Heimkino-Sound von Bang & Olufsen bringt Vodafone frischen Schwung ins Wohnzimmer. Wir zeigen, was drinsteckt — und welches Paket zu deinem Fernsehabend passt.

Laura Maria Rypa hat einen neuen TV-Job ergattert - Foto: IMAGO / pictureteam
Laura Maria Rypa
Statt Pietro! Laura Maria Rypa bekommt fetten TV-Deal – doch es gibt Bedenken!

Laura Maria Rypa überrascht mit einem völlig neuen Karriereweg und der hat nichts mit Pietro Lombardi zu tun. Die 29-Jährige sichert sich ihren ersten eigenen TV-Job bei ProSieben! Ihr Statement lässt allerdings aufhorchen!

Die Bachelors 2025 Martin (links) und Felix bei der Nacht der Rosen - Foto: RTL
Der Bachelor
„Die Bachelors“, Folge 5: Wer küsst wen – und wer muss gehen?

Wer ist bei „Die Bachelors“ raus und wer weiterhin dabei? In Folge 5 wird geheult, geheiratet – und natürlich geknutscht! Doch wer muss Südafrika diesmal ohne Rose verlassen?

Ein Smartphone, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist. - Foto: IMAGO / Depositphotos
Netflix spart bei der Bildqualität: Habt ihr es bemerkt?

Netflix hat seine Streaming-Technik überarbeitet – doch was nach besserer Bildqualität klingt, ist vor allem eines: ein Trick zur Einsparung von Datenvolumen.

Shania Tyra Geiss (l) und ihre Schwester Davina Shakira Geiss, während der Tuning World Bodensee auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen. - Foto:  IMAGO / Silas Stein
News
Warten auf 100.000 Euro: Shania und Davina Geiss werden langsam ungeduldig

Vor der Kamera muss schnell gehen, hinter den Kulissen ist alles langsamer. Shania und Davina Geiss warten vergeblich auf ihr Geld – und nutzen die Wartezeit für Introspektive.

Ekaterina Leonova, Diego Pooth, Patricija Ionel, Taliso Engel, Anastasia Maruster und Fabian Hambüchen strahlen in der elften Live-Show der 18. „Let’s Dance“-Staffel um die Wette - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
RTL-Star verheimlichte etwas: Dieses „Let’s Dance“-Detail kam erst jetzt raus

Bei „Let’s Dance“ wurde 2025 getanzt, gelächelt – und geschwiegen. Jetzt wird ein brisantes Detail enthüllt.