Fernsehen

"House of the Dragon" startet im Free-TV: Alle ProSieben-Termine

Das "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" startet bald im Free-TV erhalten. Wann Staffel 1 im Fernsehen läuft, erfahrt ihr hier!

„House of the Dragon“ Alicent Rhaenyra
Auf Sky startete "House of the Dragon" Ende August 2022. Nun kommt Staffel 1 zu ProSieben. Foto: IMAGO / ZUMA Press

Über dreieinhalb Jahre ist es her, dass die letzte Staffel von "Game of Thrones" über die Bildschirme geflimmerte. Schon kurz darauf wurde begonnen, mit Hochdruck an einer Prequel-Serie über die Targaryens zu arbeiten. Staffel 1 von "House of the Dragon" feierte im April 2022 Premiere. Seither warten die einen auf den Start von Staffel 2, die anderen fiebern dem Free-TV-Start der ersten Staffel der zehnteiligen HBO-Serie entgegen - immerhin hat nicht jede:r ein Sky-Abo! 

Den Trailer zu "House of the Dragon" seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: HBO

Bislang war "House of the Dragon" für den deutschen Markt nämlich nur auf Sky Ticket und über Sky Q verfügbar sowie via Sky Atlantic streambar. Die Serie steht dort nach wie vor auf Deutsch sowie in der Originalfassung zur Verfügung.

>>Hier findest du House of the Dragon bei Sky<<

Auch interessant:

Seit geraumer Zeit ist bekannt, wann die Fantasy-Serie zu ProSieben kommt! Bereits Anfang 2024 geht es los. 

Hier alle ProSieben-Ausstrahlungstermine von "House of the Dragon" im Überblick:

  1. Montag, 8. Januar 2024, ab 20:15 Uhr: Folge 1, „Die Erben des Drachen“ und Folge 2, „Der Prinzrebell“
  2. Montag, 15. Januar 2024, ab 20:15 Uhr:  Folge 3, „Der Zweite seines Namens“ und Folge 4, „Der König der Meerenge“
  3. Montag, 22. Januar 2024, ab 20:15 Uhr: Folge 5, „Wir erleuchten den Weg“ und Folge 6, „Die Prinzessin und die Königin“
  4. Montag, 29. Januar 2024, ab 20:15 Uhr: Folge 7, „Driftmark“ und Folge 8, „Der Lord der Gezeiten“
  5. Montag, 5. Februar 2024, ab 20:15 Uhr: Folge 9, „Der grüne Rat“ und Folge 10, „Die Schwarze Königin“

"GOT: House of the Dragon": Inhalt! Worum es geht und was das Spin-Off mit "Game of Thrones" zu tun hat

Basierend auf George R.R. Martins Roman „Fire & Blood“ erzählt die Serie die Geschichte des Hauses Targaryen, 200 Jahre vor „Game of Thrones“. Bevor nämlich Robert Baratheon König wurde, versetzte Aerys II Targaryen als insgesamt 17. König des Hauses der Drachen das Reich in Angst und Schrecken, was ihm den Titel des „Mad King“, also verrückter König, bescherte. Bis es so weit ist, muss aber einiges an Targaryen-Historie erzählt werden. Da die Serie auf das Kompendium „Fire & Blood" von GOT-Schöpfer George R. R. Martin basiert, hatten die Macher:innen eine eindeutigere Richtung für die Serie, weswegen sie den Vorzug vor dem abgesägten Prequel mit Naomi Watts bekam.

House of the Dragon, Staffel 2: Spoiler, Handlung, Serientode, Start
Foto: HBO

Wie so oft geht es vor allem um Macht und Liebe, Intrigen und Familienbande. Als sich die Gesundheit des herrschenden Königs Viserys (Paddy Considine) verschlechtert, ringen verschiedene Akteur:innen um die Macht. In Folge 1 von "House of the Dragon" veranstaltet König Viserys ein Turnier, um die Geburt seines zweiten Kindes - eines Sohnes - zu feiern. Das macht alles noch komplizierter, denn eigentlich gab es mit Prinzessin Rhaenyra bislang nur eine weibliche Thronfolgerin. Die freut sich in Episode über die Rückkehr ihres Onkels Daemon (Matt Smith) - der ebenfalls Ambitionen auf den Thron hat.  

"House of the Dragon": Cast - Mit dieser Besetzung kann die Serie aufwarten

In den Hauptrollen spielen Paddy Considine, Matt Smith, Olivia Cooke, Emma D’Arcy, Steve Toussaint, Eve Best, Sonoya Mizuno, Fabien Frankel und Rhys Ifans. In weiteren Rollen sind Milly Alcock, Bethany Antonia, Phoebe Campbell, Emily Carey, Harry Collett, Ryan Corr, Tom Glynn-Carney, Jefferson Hall, David Horovitch, Wil Johnson, John Macmillan, Graham McTavish, Ewan Mitchell, Theo Nate, Matthew Needham, Bill Paterson, Phia Saban, Gavin Spokes und Savannah Steyn zu sehen. 

*Affiliate-Link

Drei Männer sitzen jubelnd auf der Couch und schauen ein Fußballspiel. - Foto: TVMovie/Canva
Streaming-News
Bundesliga Deluxe: Mit Wow und Waipu.tv im Deal-Paket

Du möchtest Spitzensport und HD-Fernsehen, aber nur einmal bezahlen? Dieses Streaming-Angebot bietet genug Unterhaltung für die ganze Familie.

Adrian und Justyna sitzen bei der Zeit zu zweit vor dem Teich  - Foto: RTL
Top-News
„Prominent getrennt“: Bittere Beleidigungen, prickelnde Prosecco-Dusche und ein skandalöser Showdown bei Adrian & Justyna

Bei „Prominent getrennt“ fliegen zwischen Adrian und Justyna erneut die Fetzen – von Beleidigungen bis hin zu einer nassen Abkühlung.

Der „Villa der Versuchung“ zusammen mit Moderatorin Verona Pooth am Sandstrand. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Wirbel um die Siegerprämie!

Von dem üppigen Jackpot sind im „Villa der Versuchung“-Finale nur 9.199 Euro übrig geblieben. Die Siegerin freut sich über den Gewinn, doch was bleibt, ist die Karma-Frage ...

Julian Weigend formt etwas mit seinen Händen! - Foto: Imago/Future Image
Top-News
„In aller Freundschaft“-Darsteller Julian Weigend überlebt Herzstillstand – „Ich war schon auf der anderen Seite“

Schockierende Enthüllung von Julian Weigend: Der beliebte „In aller Freundschaft“-Schauspieler hat eine Nahtoderfahrung hinter sich. Was wirklich passiert ist – und wie er heute damit lebt.

Viele Gamescom-Besucher:innen wuseln sich durch Halle 8 der Gamescom mit dem Xbox Stand - Foto:  IMAGO / Chris Emil Janßen
Gamescom
Gamescom 2025: Diese Spiele könnt ihr vor Ort zocken – sortiert nach Halle & Publisher

Vom 20. bis 24. August verwandelt sich Köln in das Zentrum der Gaming-Welt. Auf der Gamescom 2025 warten Blockbuster, Überraschungen und Indie-Perlen. Damit du weißt, wo du was anspielen kannst, findest du hier den großen Überblick!

GZSZ-Star Timur Ülker posiert ganz in Weißgekleidet vor einer Fotowand - Foto:  IMAGO / Eventpress
Timur Ülker
GZSZ-Star im Krankenhaus

Bittere News aus dem GZSZ-Kosmos. Nach einer ungewohnten Funkstille meldet sich Schauspieler Timur Ülker mit unschönen Nachrichten.