Serien-News

„House of the Dragon": Start, Inhalt, Sendetermine & Trailer des „Game of Thrones“-Prequels

Mit „House of the Dragon“ startet am 22. August das lang erwartete Prequel zur Erfolgsserie „Game of Thrones“. Wir haben alle Informationen zusammen getragen, die ihr vor der ersten Folge wissen solltet.

House of the Dragon: Das sind die echten Partner der Stars!
„House of the Dragon“ wird in der ersten Staffel in erster Linie die Geschichte von Rhaenyra und Daemon Targaryen erzählen. Foto: HBO

Endlich geht es wieder nach Westeros. Der Fantasy-Kontinent war zum Großteil Schauplatz der spektakulären Serie „Game of Thrones“. Nachdem diese mit einer eher zwiegespalten aufgenommenen letzten Staffel 2019 zu Ende ging, war schnell klar, dass das Universum weiter ausgebaut wird. Nun erscheint nun das erste Spin-off mit dem Titel „House of the Dragon“!

„House of the Dragon“: Start & Sendetermine der Folgen

Wie die Mutterserie auch, läuft „House of the Dragon“ in den USA beim Bezahlsender HBO. Das bedeutet, dass hier in Deutschland Sky-Abonnenten frohlocken dürfen: Sowohl in „Sky Atlantic“ und „Sky Ticket“ wird das „Game of Thrones“-Prequel streambar sein.

Die erste Folge erscheint am 21. August 2022, in Deutschland wird sie durch die Zeitverschiebung erst in der Nacht auf den 22. August bei Sky zu sehen sein. Ab 03.00 Uhr sowie zur Primetime um 20.15 Uhr wird Folge 1 der insgesamt zehn Episoden umfassenden Serie auf Sky Atlantic ausgestrahlt; ab 4.15 Uhr soll die erste Episode auch über Sky Q verfügbar sein. "Wahlweise auf Deutsch oder in der Originalfassung mit zuschaltbaren Untertiteln auf Deutsch oder Englisch", so der Streamingdienst.

Immer montags wird eine neue Folge veröffentlicht. Hier findet ihr die Erscheinungstage:

Folge 1: 22.08.2022

Folge 2: 29.08.2022

Folge 3: 05.09.2022

Folge 4: 12.09.2022

Folge 5: 19.09.2022

Folge 6: 26.09.2022

Folge 7: 03.10.2022

Folge 8: 10.10.2022

Folge 9: 17.10.2022

Folge 10: 24.10.2022

„House of the Dragon“: Darum geht es im „Game of Thrones"-Prequel

Wie der Name bereits verrät, steht in dieser Serie das Haus Targaryen im Mittelpunkt. Bevor nämlich Robert Baratheon König wurde, versetzte Aerys II Targaryen als insgesamt 17. König des Hauses der Drachen das Reich in Angst und Schrecken, was ihm den Titel des „Mad King“, also verrückter König, einbrachte.

Doch bis es dahin kam, gibt es noch viel Stoff zu erzählen. Wie in der Castliste zu sehen ist, werden König Viserys I. Targaryen (Paddy Considine) und dessen Tochter Rhaenyra eine wichtige Rolle spielen. Gerade letztere ist interessant, da sie sowohl im jungen Alter als auch als erwachsene Frau auftauchen wird.

Rhaenyra ist eine der zentralen Figuren des „Drachentanzes“, einem Kampf um die Nachfolge ihres Vaters auf dem Eisernen Thron mit ihrem Halbbruder Aegon II. Targaryen. Wer in der Geschichte von Westeros bewandert ist, weiß: Dieser Erbstreit endete für die Linie der Targaryens in einem kompletten Desaster - die gesamte Blutlinie galt für 200 Jahre als ausgelöscht, bis zu Beginn von "Game of Thrones" Daenerys und ihr Bruder fern der Heimat auftauchten.

Die Serie wird sich auf das Kompendium „Fire & Blood" stützen, einem Buch, in dem Autor George R. R. Martin die Chroniken der Targaryens festhielt. Dadurch hatten die Macher*innen eine eindeutigere Richtung für die Serie, weswegen sie den Vorzug vor dem abgesägten Prequel mit Naomi Watts bekam.

Auch interessant:

„House of the Dragon“: Trailer

Im Trailer zu "House of the Dragon" bekommen Fans einen ersten Eindruck in die Macht- und Ränkespiele um den Eisernen Thron und in Freunde, die zu Feinden werden:

Video Platzhalter
Video: HBO

*Affiliate-Link

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.