Stars

Hollywood-Regisseur William Friedkin ist gestorben

Große Trauer in Hollywood: Der Filmemacher William Friedkin ist verstorben. Er prägte die die Filmwelt mit Horrorstreifen wie etwa "Der Exorzist". 

Hollywood-Regisseur William Friedkin ist gestorben
William Friedkin ist tot. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Der renommierte Regisseur William Friedkin, der mit Meisterwerken wie "Der Exorzist" und "The French Connection" die Filmwelt geprägt hat, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Todesursache waren laut der "New York Times" Herzversagen und eine Lungenentzündung. Friedkin erlangte Bekanntheit durch seine intensiven und Grenzen überschreitenden Filme, die sowohl die Kinogänger faszinierten als auch schockierten.

William Friedkin: "Exorzist"-Schöpfer ist tot

Friedkins bemerkenswerte Karriere begann bereits in jungen Jahren, als er vom Boten zum Regisseur von TV-Live-Shows aufstieg. Sein Weg führte ihn schließlich in die Filmwelt, in der er seine Leidenschaft für das Kino in unvergesslichen Werken manifestierte. 

"Der Exorzist", ein Horrorthriller aus dem Jahr 1973, der den Oscar für das beste Drehbuch und den besten Ton erhielt, zählt zu seinen herausragendsten Werken. Der Film, der die Geschichte zweier Priester erzählt, die versuchen, einen Teufel aus dem Körper eines Mädchens zu vertreiben, sorgte weltweit für Aufsehen und Schockwellen. Kritiker bezeichneten ihn sogar als den "gruseligsten Film aller Zeiten". Diese ikonische Produktion brachte Friedkin Ruhm und Anerkennung ein.

Doch "Der Exorzist" war nicht sein einziger Erfolg. Bereits 1972 gewann Friedkin den Oscar für die Regie des Thrillers "The French Connection - Brennpunkt Brooklyn". Der Film, der die Geschichte von Drogenfahndern in den Straßen von New York erzählt und für seine packende Verfolgungsjagd berühmt ist, katapultierte ihn in die Elite der "New Hollywood"-Regisseure.

Friedkins Leidenschaft für das Filmemachen spiegelte sich in seinen Werken wider. Er war bekannt für seine kompromisslose Herangehensweise und seine Bereitschaft, filmische Grenzen auszuloten. Obwohl er später Filme wie "Cruising" (1980), "Jade" (1995) und "Die Stunde des Jägers" (2002) drehte, konnte er nie ganz an den frühen Erfolg seiner Karriere anknüpfen.

Der Einfluss von William Friedkin auf die Filmwelt bleibt jedoch unbestritten. In der Dokumentation "Friedkin Uncut" (2018) würdigten namhafte Weggefährten wie Francis Ford Coppola, Quentin Tarantino, Willem Dafoe und Matthew McConaughey seine Arbeit und Hingabe zum Filmemachen. Quentin Tarantino, Regisseur von "Pulp Fiction", ein selbsternannter Fan von "Der Exorzist", beschrieb den Film als bahnbrechend und beispiellos.

Friedkin hinterlässt seine Frau Sherry Lansing, die Ex-Chefin des Hollywood-Studios Paramount, sowie seine zwei Söhne. 

- mit dpa -

Video Platzhalter
Video: Xcel Production
o2 TV und Betfix im Bundle - Foto: TVM
Streaming-News
o2 TV & Netflix im Bundle – Serien-Highlights und Filme zum Spitzenpreis

Mit o2 TV erlebst du doppelte Unterhaltung: Streame die aktuellen Netflix-Hits wie „Wednesday“ und „Unknown Number: The High School Catfish“ direkt auf dein Gerät und genieße zusätzlich über 130 HD-TV-Sender. So hast du Serien, Filme und Live-TV jederzeit flexibel in einem Paket. Erfahre hier mehr.

In „Gen V“ Staffel 1 stehen sich Chance Perdomo und Maddie Phillips in ihrer Rolle als Andrew und Cate gegenüber und halten sich die Hände. Sie schauen sich tief in die Augen und wirken voller Trauer.  - Foto: IMAGO / Everett Collection
Amazon Prime
„Gen V“ Staffel 2: So verändert Chance Perdomos Tod die gesamte Serie!

„Gen V“ Staffel 2 wurde nach dem Tod von Chance Perdomo völlig neu geformt – „Die Staffel ist ihm gewidmet“, erklären Lizze Broadway, Maddie Phillips und Asa Germann im Interview.

Lena Gercke zwischen den anderen Investoren aus „Die Höhle der Löwen“. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Nach dem Deal
Die Höhle der Löwen: Lena Gercke zeigt vollen Einsatz – so geht es mit NALU weiter

In der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ investierte Model Lena Gercke erstmals in ein Start-up. Gemeinsam mit Janna Ensthaler unterstützt sie seitdem die Hamburger Gründer von NALU.

Jennifer Degenhart und Marin Kleinen schauen verdutzt drein - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
Erster Sex im „Sommerhaus der Stars“? Heiße Bett-Szenen sorgen für Spekulationen

In der Jubiläumsstaffel vom „Sommerhaus der Stars“ wird es heiß: Verdächtige Szenen im Schlafzimmer von Marvin Kleinen und Jennifer Degenhart lassen Fans rätseln – lief da mehr als nur Kuscheln?

Hanka mit weit aufgerissenem Mund.  - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 2? Wer ist weiter?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!