Fernsehen

„Höhle der Löwen“-Deal platzt nach der Show

Bei "Höhle der Löwen" gab es mal wieder mehrere spannende Produkte, doch ein Deal platzte völlig überraschend nach der Show.

Der Deal bei Die Höhle der Löwen ist geplatzt.
Bei "Höhle der Löwen" konnte ein Deal doch nicht umgesetzt werden. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Es bleibt nachhaltig und digital in der "Höhle der Löwen". Diesmal geht es unter anderem um biologische Ersatzprodukte, vegane Brote und digitale Sammelkarten. Besonders viel Aufmerksamkeit bekamen die Pads von Gründerin Friederike Freifrau von Rodde.

"Höhle der Löwen": Deal kam nach Show doch nicht zustande

Alle Löwen sind von der Idee des BIOTherma-Pad überzeugt. Gründerin Friederike Freifrau von Rodde (38) aus Büttelborn hat mit Beratung durch einen Professor für Meeres-Mikrobiologie ein rein biologisches Kühlkissen erfunden. Mithilfe von Seegraspulver soll ihr Pad die gängige chemische Variante, die oft mit Industrie-Alkoholen und giftigem Frostschutzmittel versetzt wird, ersetzen.

Die Mutter von zwei Kindern, die auch eine soziale Schneiderei betreibt, in der Flüchtende Arbeit gefunden haben, hat sich dazu noch die "Trösties" einfallen lassen. Lustige Handpuppen, aus zertifizierten Bio-Stoffen handgefertigt, in denen verletzte Hände und Kühlpads eingeschoben werden können.

Auch interessant:

Nils Glagau (47) ist begeistert: "Ich glaube, dass dein Seegras ein Potenzial hat, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit", ist er sicher, und sieht bereits "Märkte, die haben wir noch gar nicht im Kopf". Allerdings gibt es auch noch ein paar Haken: Das Pad ist weder marktreif noch gibt es ein Patent noch eine fertige Rezeptur. Auch der beratende Professor möchte noch ein Stück vom Kuchen. Am Ende bekommt von Rodde ihre 60.000 Euro, muss aber 30 Prozent abgeben, hat dafür aber zwei Löwen mit an Bord: Tillman Schulz (34) schifft mit ein und von Rodde strahlt: "Das ist so cool!"

Video Platzhalter

Doch nach der Show dann die Enttäuschung: Wie die "Bild"-Zeitung erfahren haben will, soll der Deal nach der Sendung geplatzt sein. Grund soll gewesen sein, dass die Pads noch zu weit von einer Marktreife entfernt waren.

Gründerin hat auch ohne Investoren gelauncht

Im Interview mit "Business Insider" bestätigt die Gründerin den geplatzten Deal. Zwar sei die Begeisterung für das Produkt durchaus vorhanden gewesen, allerdings hätten die Investoren nicht an einen Produktlaunch bis zur Ausstrahlung der Show geglaubt. Tillman Schulz ließ in einem Statement verlauten, dass es „aus zeitlichen Gründen leider unmöglich“ gewesen wäre, die Investition „in diesem Stadium“ durchzuführen.

Tatsächlich hat die Gründerin es aber auch ohne Investoren-Hilfe geschafft, ihr Produkt rechtzeitig zu launchen. „Ich habe sehr, sehr viel Kraft hineingesteckt, gerade nachdem Löwen gesagt haben, das ist nicht umsetzbar“, so von Rodde.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.