Fernsehen

„Helene Fischer Show“: Quoten-Tief erreicht! War es die letzte Sendung?

Damit hat Helene Fischer wohl nicht gerechnet: Ihre Weihnachtsshow ist unbeliebter denn je.

Die Helene Fischer Show
„Die Helene Fischer Show“ war im ZDF ein echter Quoten-Garant. Foto: ZDF, ORF, SRF

Es war das TV-Event, das viele Fans jedes Jahr mit Spannung erwarten: Die „Helene Fischer Show“ am ersten Weihnachtsfeiertag. Doch in diesem Jahr musste die Kult-Sendung einen herben Rückschlag verkraften. Mit nur 3,16 Millionen Zuschauer:innen erreichte die Schlagershow so wenige Menschen wie nie zuvor seit ihrem Start im Jahr 2011.

Laut den aktuellen Daten der AGF Videoforschung konnte das dreistündige Spektakel im ZDF am 25. Dezember zwar noch einen respektablen Marktanteil von 16,1 Prozent sichern, doch der Rückgang der Zuschauerzahlen ist nicht zu übersehen. Zum Vergleich: 2023 schalteten noch über fünf Millionen Menschen ein, während die Show in den letzten Jahren – mit Ausnahme von 2013 und 2020 – stets die Fünf-Millionen-Marke knacken konnte.

„Helene Fischer Show“ verliert auch junge Zuschauer:innen

Auch bei den jungen Zuschauer:innen zwischen 14 und 49 Jahren lief es nicht besser. Zwar war die „Helene Fischer Show“ in dieser Zielgruppe nach „Kevin - Allein in New York“ die meistgesehene Sendung des Abends, dennoch fiel der Marktanteil auf 15 Prozent und die absolute Zuschauerzahl auf 718.000. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei über 20 Prozent mit 1,16 Millionen jungen Zuschauer:innen.

„Helene Fischer Show“ mit hochkarätigen Gästen

Dabei lieferte die Show wie gewohnt eine Menge Unterhaltung. Gäste wie Robbie Williams, Maite Kelly und Marianne Rosenberg sorgten für musikalische Highlights, und Gastgeberin Helene Fischer selbst begeisterte mit beeindruckenden Performances.

Doch trotz dieser Star-Power konnte das TV-Spektakel die Zuschauer:innen nicht wie gewohnt an die Bildschirme fesseln. Ob die Sendung in Zukunft ihr Publikum zurückgewinnen kann oder die Quoten weiter abnehmen, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Bislang hat sich das ZDF nicht dazu geäußert, wie es um die Zukunft der Sendung steht.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.