Stars

Harvey Weinstein: Gericht hebt die Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Harvey Weinsteins Verurteilung wegen Vergewaltigung im Jahr 2020 wurde aufgehoben. Ein New Yorker Gericht ordnete ein neues Verfahren in dem bahnbrechenden "MeToo"-Fall an.

Harvey Weinstein der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung schuldig gesprochen!
Harvey Weinstein wurde 2020 zu einer 23-jährigen Haftstrafe verurteilt. Foto: IMAGO / UPI Photo

Das höchste Gericht des Bundesstaates befand, dass der Richter den Ex-Filmmogul mit „ungeheuerlichen“ Fehlentscheidungen benachteiligt hatte, darunter die Entscheidung, Frauen über Anschuldigungen aussagen zu lassen, die nicht Teil des Falles waren. In einer 4:3-Entscheidung wurde entschieden, dass Harvey Weinstein keinen fairen Prozess erhalten hatte. Die Mehrheit des Gerichts erklärte, es sei „ein Missbrauch des richterlichen Ermessens, ungeprüfte Behauptungen zuzulassen, die nichts anderes als schlechtes Verhalten darstellen“. Eine der Richterinnen, die gegen die Entscheidung stimmte, Richterin Madeline Singas, sagte, dass die Mehrheit die Tatsachen beschönige, um einer „er-sagte/sie-sagte-Erzählung“ zu entsprechen.

Das Berufungsgericht setze einen „beunruhigenden Trend fort, die Schuldsprüche der Geschworenen in Fällen von sexueller Gewalt aufzuheben“. Madeline Singas fügte hinzu: „Die Entscheidung der Mehrheit hält überholte Vorstellungen von sexueller Gewalt aufrecht und ermöglicht es Tätern, sich der Verantwortung zu entziehen.“ Weinsteins Anklägerinnen könnten erneut gezwungen sein, ihre Traumata im Zeugenstand zu durchleben.

Harvey Weinstein bleibt im Gefängnis

Der 72-Jährige verbüßt eine 23-jährige Haftstrafe in einem New Yorker Gefängnis, nachdem er beschuldigt wurde, 2006 die ehemalige Produktionsassistentin Mimi Haleyi sexuell missbraucht und 2013 die ehemalige aufstrebende Schauspielerin Jessica Mann vergewaltigt zu haben.

Harvey Weinstein wird trotz der neuesten Entwicklungen weiterhin hinter Gittern bleiben, da er letztes Jahr in Los Angeles wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung einer Schauspielerin in einem Hotel in Beverly Hills zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Die Verurteilung in Los Angeles wird durch die Entscheidung vom Donnerstag in New York nicht berührt.

Der verantwortliche Bezirksstaatsanwalt meldet sich zu Wort

Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, der bereits in ein Schweigegeldverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump verwickelt ist, wird nun entscheiden, ob Weinstein erneut vor Gericht gestellt wird. Ein Sprecher von Herrn Bragg sagte in einer E-Mail: „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um diesen Fall erneut zu verhandeln, und wir bleiben standhaft in unserem Engagement für Überlebende sexueller Übergriffe.“

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.