Fernsehen

GNTM | Rache-Äußerung über Klum: Tracy hat Angst vor Klage – Interview zurückgezogen!

Tracy Baumgarten hat mit YouTuber Ramon Wagner über ihr Aus bei „Germany’s Next Topmodel“ gesprochen. Das Interview werden wir leider nicht zu Gesicht bekommen.

GNTM 2024: Tracy Baumgarten und Heidi Klum
Tracy Baumgarten (links) äußerte sich in einem Video kritisch über Heidi Klum. Foto: Tracy Baumgarten auf Instagram / Imago / Future Image

Nach ihrer angekündigten Rückkehr zu „Germany’s Next Topmodel“ musste Tracy Baumarten innerhalb derselben Folge gleich wieder die Segel streichen. Für Liz Hurley, die die Entscheidung über Weiterkommen und Ausscheiden für die erkrankte Heidi Klum übernommen hatte, wirkte Baumgarten beim Gruppenshooting am Strand Teneriffas einfach zu traurig.

Nach Ausstrahlung ihres Exits am vergangenen Donnerstag setzte Baumgarten auf TikTok ein Statement ab, in dem sie mutmaßte, Klum habe ihren sofortigen Rauswurf als Rachefeldzug geplant, weil sie ihre Show ein Jahr zuvor aus freien Stücken verlassen hatte:

Genauer sollte der Sachverhalt in einem Interview auf dem YouTube-Kanal des Reality-Experten Ramon Wagner aufgedröselt werden. Allerdings verzichtete Wagner letztendlich auf die Veröffentlichung des bereits aufgezeichneten Gesprächs. Wie er in seinem wöchentlichen GNTM-Talk mit Stardesigner Kilian Kerner erklärte, habe Baumgarten Angst gehabt, dass ProSieben sie wegen des Interviews verklagen könnte.

GNTM: ProSieben war über das Tracy-Interview informiert

GNTM-Statement: Tracy Baumgarten
Foto: Tracy Baumgarten auf Instagram

„ProSieben wussten von diesem Interview, und was die Kernthematik sein wird. Tracy hat sich trotzdem dazu entschieden, dass es nicht gezeigt wird“, so Wagner, der davon überzeugt ist, dass die Veröffentlichung der Kandidatin weniger geschadet hätte als ihre Aussagen auf TikTok.

„Mir war klar, dass ihr TikTok-Statement polarisieren wird, da sie die Schuld zu 100 Prozent von sich wegschiebt“, betont der YouTuber. Er vermutet, dass negatives Feedback auf den kurzen Clip der Grund gewesen sei, aus dem Baumgarten ihn bat, von der Veröffentlichung abzusehen.

Wagner weiter: „Wenn ich ein Interview führe, sage ich zu 100 Prozent die Wahrheit. Das, was Tracy gesagt hat, wirkte auf mich zu 100 Prozent glaubwürdig und schlüssig. Ich stelle mir im Nachhinein die Frage, wovor man Angst hat, wenn man die Wahrheit sagt. Dann kann einem ja nichts passieren.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

GNTM: Kilian Kerner glaubt nicht an „Heidis Rache“

GNTM: Kilian Kerner und Selma May
Kilian Kerner verpflichtete GNTM-Finalistin Selma May für seine Show auf der Berliner Modewoche. Foto: Imago / Star-Media

Kilian Kerner, der seit mehreren Jahren mit „Germany’s Next Topmodel“ zusammenarbeitet, glaubt nicht an ein abgekartetes Spiel. „Es geht hier um Heidi Klum, die seit 19 Jahren GNTM macht, die in Amerika noch größer ist. Ich glaube, die Frau hat so viel erreicht in ihrem Leben, dass sie nicht einen Rachefeldzug gegen eine Kandidatin beginnt“, so der Designer. „Wir sind hier in einer Staffel, in der alles anders und neu ist. Wie wichtig muss man sich nehmen?“

Kerner ist vielmehr davon überzeugt, dass Baumgarten, die in Folge 4 weder im Duellshooting gegen Mitstreiterin Fabienne noch im Gruppenshooting überzeugen konnte, sich selbst einfach zu sehr unter Druck gesetzt habe.

„Das hat man gesehen, das wirkt alles überfordert. Wegen des Drucks, den sie spürte, konnte sie nicht performen“, so der Designer, der von einem insgesamt sehr starken Cast spricht. „Da sind sowohl bei den Frauen als auch bei den Männer ein paar dabei, aus denen nach der Show wirklich was werden könnte. So stark hatte ich dieses Gefühl schon lange nicht mehr. Vielleicht lag der Fokus deshalb nicht mehr ganz so auf Tracy.“

Dennoch könne er die Ausgeschiedene auch ein bisschen verstehen: „Sie kam zurück und versaut es gleich. Vielleicht hat sie das aus Frust deshalb so aufgenommen. Manchmal bildet man sich die Dinge einfach nur ein.“

Das komplette Gespräch zwischen Wagner und Kerner seht ihr hier:

Wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf der Staffel. Wer sich gern spoilern lässt: Auf Wagners Kanal gibt es bereits erste Eindrücke vom großen Umstyling.

* Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.