Fernsehen

Gil Ofarim muss doch vor Gericht: Der wahre Grund für die Wiederaufnahme des Prozesses

Angeblich muss sich Musiker Gil Ofarim nun doch wegen Verleumdung und falschen Verdächtigungen vor Gericht verantworten.

Gil Ofarim
Gil Ofarim hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Foto: IMAGO / Panthermedia

Am 5. Oktober 2021 hatte sich Musiker und „Let’s Dance“-Sieger Gil Ofarim (40), 2017 gewann er die große Tanzshow mit Profitänzerin Ekaterina Leonova (36), bestürzt an seine Follower auf Instagram gewendet.

Laut eigener Aussage war er wegen eines Judensterns in einem Leipziger Hotel diskriminiert worden. Ofarim erstattete Anzeige. Allerdings kamen schnell Zweifel am Wahrheitsgehalt seiner Geschichte auf. Wie „Bild am Sonntag“  nur wenige Tage nach dem angebliche Vorfall berichtete, soll die Polizei Leipzig „ernst zu nehmende Zweifel“ an seiner Schilderung der Ereignisse gehabt haben.

Auch interessant:

Auf Aufnahmen der Überwachungskameras sah es anscheinend so aus, als ob der Sänger die Kette, welche den Vorfall angeblich losgetreten hat, überhaupt nicht getragen hatte.

Nachdem die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen hatte wurde der Musiker wegen des Vorwurfs der falschen Verdächtigung und Verleumdung angeklagt. Die Untersuchungen hatten den Verdacht erhärtet, dass sich der Vorfall in dem Leipziger Hotel nicht so zugetragen habe, wie von dem Musiker geschildert. Mehrere Zeugen wurden im Verlauf der Ermittlungen befragt. Die Staatsanwaltschaft kam zu dem Ergebnis, dass sich die Situation „tatsächlich so nicht ereignet“ habe.

Das Verfahren aufgrund der Antisemitismusvorwürfe seitens Ofarim gegen den Hotelmitarbeiter wurde hingegen eingestellt.

Gil Ofarim: Prozessauftakt im November

Eigentlich war der Prozess gegen Ofarim für den Herbst 2022 geplant. Zuerst kam es zu einem Aufschub, weil die Anwälte des Musikers dem Richter Befangenheit vorgeworfen hatten. Schlussendlich platze der Prozess aus diesem Grund: Der Hotelmitarbeiter hatte einen umfangreichen Antrag auf Schadensersatz eingereicht. So berichtet „Bild“ aktuell. Wie die große Tageszeitung außerdem weiß, gibt es jetzt einen neuen Termin: Prozessauftakt sei am 7. November vor dem Landgericht Leipzig, heißt es.

* Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.